uiui..
ich lese da gerade, das sie es nur mit "镜头卡口:佳能口" haben
soll bedeuten: "Anschluss: Canon-Bajonett"
Egal, bei dem Preis ist die kleine Canon ja auch noch drin

Chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
uiui..
ich lese da gerade, das sie es nur mit "镜头卡口:佳能口" haben
soll bedeuten: "Anschluss: Canon-Bajonett"
Kann ich nicht bestätigen Hakyang,
hatte schon in meiner D200 eine Katzeye und die Belichtungsmessung hat immer gestimmt. Hoffe natürlich drauf, dass es jetzt auch so sein wird.
Also da meine Suche weder ein 90er Tamron Adaptall erbrachte (um fünf Euro überboten) noch ein Vivitar 90/2.8 (um EINENEuro überboten) hat mich nun für keine 90 Euro ein 135/3.5 angesprungen=) Die Beispielbilder sehen schonmal wahnsinnig gut aus=) Ich bin ja gespannt, was das Teil taugt=D
À propos Telebrennweite ...
ich habe jetzt mit Zeiss den Bereich 21-100mm abgedeckt und bin noch auf der Suche nach einer Festbrennweite im Bereich 180-200mm. Von Nikon 4/200 abgesehen ist meine Idee aktuell Leica APO-Telyt 3,4/180 mit Leitax-Bayonett, alternativ APO 2,8/180, das dürfte aber vermutlich noch deutlich teurer werden.
Erfahrungen, Ideen, Vorschläge für Alternativen?
... hat mich nun für keine 90 Euro ein 135/3.5 angesprungen=) Die Beispielbilder sehen schonmal wahnsinnig gut aus=) Ich bin ja gespannt, was das Teil taugt=D
Ich hatte ja schon gelesen, dass es besser sein soll, als die 2.8 Version. War dann allerdings vom Preis doch etwas überrascht.=) War eigentlich nur n Probegebot=D
Erfahrungen, Ideen, Vorschläge für Alternativen?
Dieser Beitrag hat mich ja erst angefixt ...