• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist mit der Seite los??
Ich kann zwar das Foto anschauen, aber wenn ich zu den diversen Listen gehen möchte, gibt es eine Error-Meldung. Das hatte ich bereits heute nachmittag und hab mich ziemlich:grumble:.
Möchte sehr ungerne auf diese sehr hilfreiche Seite aus NZ verzichten!
 
Was nutzt Ihr so?

Für mich eine Überraschung ist in dem Vergleich das Zeiss Planar 1,7 50, was Enzio ja wohl hat.

was heist hier ... "wohl hat" ... :D ... hat aber einen schweren Stand seitdem das 50er Zeiss Makro im Haus ist ... :D

50er hatte ich schon ein paar ... ;)

- Sigma HSM 50/1.4
- Nikon AI-S 50/1.4 + 1.8 ... auch das 50er AF-S
- Leica 50/2.0
- Zeiss 50/1.7 + 2.0 Makro
- Nikon 55/1.2 , 55/3.5 Micro und das VL 58/1.4 (wenn man die drei dazu rechnen darf)

ich hoffe ich habe keins vergessen ... :ugly: ... welche noch bei mir sind kann man in meinen Profil sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch diverse 50er, aber ehrlich gesagt benutze ich sie sehr selten.

AF-D 50 f1.8
non-Ai 50 f2.0
AiS 50 f1.2
Ai 55 f1.2
VL 58 f1.4
non-Ai 55 f3.5 micro
AiS 55 f3.5 micro
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 50er Challenge!

Was nutzt Ihr so?

Für mich gibt es nur das CZ 50/2 MP, ansonsten habe ich noch
NIKON Nikkor Ai-P 45mm 2.8

NIKON Nikkor 50 mm 1:1.2 Ai-S
NIKON Nikkor 50 mm 1:2 Ai
NIKON AF Nikkor 50 mm 1:1,8D
NIKON Nikkor 50 mm 1:1,4 Ai-S
NIKON AF-Nikkor 50 mm 1:1,4 D
NIKON Nikkor 50 mm 1:1,8 Ai-S

NIKON Micro Nikkor 55mm 1:2,8 AiS
NIKON Micro Nikkor 55mm 1:3,5

Auch ne Menge...
 
Habe da 'ne gaaanz bescheidene Auswahl im Vergleich zu meinen Vorschreibern: Nur 55/3.5 AI'd und 50/1.8 AIS als FBs, aber dazu noch das 25-50/4 AI Zoom und demnächst das 50-135/3.5 AIS Zoom. Ein 50/1.8 AF-D hatte ich auch mal, konnte das aber eintauschen gegen ein 200/4 AI.
 
Tjo, meine Auswahl an manuellen 50ern beschränkt sich auf ein 50/1,8 AIS sowie ein 50/2 AI, wobei letzteres mit Abstand mein bestes ist, weit vor meinem AFS 50/1,4.
 
Stimmt. Das ist nicht mal das Geld für einen Adapter wert.

Wenn Du es doch wagen willst. Man kann die Blende am der Auslöserverlängerung des Objektives arretieren.

An der D3100 musst Du eh mit Arbeitsblende arbeiten.

Die Frage ist, ob das Objektiv wegen des seitlichen Auslösers überhaupt an die kleine D3100 passt oder ob da der Handgriff schon im Weg ist.
Das kannst Du sicher schon ohne Adapter klären.

Gruß
ewm

Danke für die Tipps und eure Meinungen.
Der Nimbus des Super-Pentacon-Meyer-Görlitz-etc hat grade einen Riesenkratzer bekommen.

Um noch mal ein wenig Geschichtsunterricht zu geben:
Ich habe 1988-1989 in den Pentacon-Werken in Görlitz das Unterrichtsfach "ESP = Einführung in die sozialistische Produktion" gehabt. Manche werden damit etwas anzufangen wissen *ggg*.
Ich werde mal schauen gehen -> vielleicht erinnert ja dort noch was an die optischen Höchstleistungen ...
Aber dies nur am Rande, in der Rubrik "man sieht sich immer 2x im Leben".

Greez
Micha
 
...
Der Nimbus des Super-Pentacon-Meyer-Görlitz-etc hat grade einen Riesenkratzer bekommen...

Naja, das Domiplan hatte einen ziemlich schlechten Ruf. ;)

Man hat ja bei Meyer noch andere Objektive gebaut, die aber immer irgendwie im Schatten von Zeiss Jena standen.

Meine erste SLR, eine Exa 1 habe ich dann auf Rat eines Kollegen und alten Fotofuchses doch lieber dem Adlerauge, einem Tessar 50/2,8 gekauft.

Hab aber noch ein altes Pentacon 50/1,8 an einer Practica Super TL als Andenken an meinen Vater im Fotoschrank ;)

Gruß
ewm
 
Heute habe ich mir eine kleine Freude gemacht und gleich 3 GeLis gekauft.
So sind jetzt mein 50/1.8 AIS mit einem HS-11 und mein 75-150/3.5 mit dem HN-21 vervollständigt.:D

Für das 3. im Bunde fehlt mir zwischen dem neu erstandenen und anscheinend sehr seltenen GeLi HK-6 und der D300 nur noch ein Zwischenteil... ein 20/3.5:angel:
 
Die Bezugquelle für die Gelis könnte ich auch gebrauchen. :angel:
Ich habe mich statt für das 20/3,5 für das 20/2,8 Ai-S entschieden.
Feine Linse, das.
 
Die 50er Challenge!
Ich finde 50er gleichwohl für FX als auch DX interessant

Auslöser war dieser Benchmark hier:

http://slrlensreview.com/web/benchm...on-vs-nikon-vs-cz-jena-vs-olympus-part-3.html

Da gibt es eine nette Tabelle (ganz unten!) mit interessanten 50er Linsen.

Was nutzt Ihr so?

Habe ich die Bilder richtig interpretiert? Die haben die Objektive am Cropsensor getestet. Oder warum ist da sonst eine 400D drauf? Damit kann ich schon mal wenig anfangen, vor allem wenn man noch die Leistung am Rand misst...

Für mich gilt: Die Bodys kommen und gehen - die Objektive auch! :D

Schon wieder gegangen ist das 50/1.4 AI, das war nach mir beim TO, dem es wahrscheinlich eine Einstiegsdroge in die Welt der manuellen Schätzchen war. Ich glaube aber, es musste bei ihm dem 55/1.2 weichen. Auch schon wieder gegangen ist bei mir das AF-S 50/1.4G. Es musste dem Voigtländer Nokton und dem Sigma Platz machen. Das Nokton wurde nun vom Noct-Nikkor vom Thron gestossen (siehe meine Beispiele im Bilderthread). Allerdings habe ich das Sigma und das Nokton noch. Das Sigma weil es einfach sehr, sehr gut und praktisch ist mit AF, das Nokton weil es einfach universeller ist als das Noct-Nikkor und auch abgeblendet noch ein Spitzenbokeh liefert und weil es sich gut anfasst.
 
Der geht.... wieder.

Aber du hast auch gesehen, was da oben auf der Seite steht, gelle? Irgend etwas hat da nicht ordnungsgemäss funktioniert:

Quote
"Dies ist der Cache von Google von http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/accessory.html. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 14. März 2011 22:54:49 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus.
Unquote

ich kann auch nicht mehr sehen.
Wahrscheinlich hat irgendjemand Virus oder so was reingepflanzt.:grumble:
 
Na.. er hat einfach einen 404... das funktioniert vermutlich bald wieder.
Aber erstaunlicherweise werden alle Informationen irgendwo gecacht
und das macht mir mehr Sorgen.
 
Danke, Xapathan!! Und das beste: Kaum hatte ich gepostet, kam auch noch ein HN-7 rein. Kann mein Grinsen nicht mehr wegkriegen:D: Alle meine MFs (und AFs) haben jetzt Sonnenschutz und das ist wohl keine Selbstverständlichkeit.

Ich vermute sogar, dass gewisse GeLis schwerer - und wenn, dann teuer - zu bekommen sind als die dazu passende MF-Schätzchen. Kann jemand diese Vermutung bestätigen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten