• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ plusquamimperfekt,
besser? :D
 
Moin, moin,

nachdem ich vor gut einem Monat äußerst günstig an 2 Leica Objektive gekommen bin (Elmarit 2,8 35; Summicron 2,0 50) habe ich sie jetzt in einem Kurzurlaub endlich richtig testen können.

Erste Bilder hier:

Elmarit:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7997932#post7997932

Summi:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7966280#post7966280

Macht sehr viel Spaß, mit der Schärfe und dem Bokeh :angel:

Chris

PS: Achso, Umbau mit Leitax
 
Ich hoffe ich bin hier nicht falsch.

Hallo zusammen ich habe ein Kiron 28mm 2.0 und das Problem, dass ich keine Blende einstellen kann. Ich gehe davon aus das die Blendenmechanik( wenn man das so nennt) defekt ist. Die Suche konnte mir nicht so recht weiterhelfen.

Nun meine Frage. Kennt jemand eine gute Werkstatt am besten hier in NRW wo ich das gute Stück richten lassen könnte oder sonst jemand eine Idee was ich sonst tun könnte um das Teil wieder zum "laufen" zu bewegen?

Vielen Dank.
 
Ich hoffe ich bin hier nicht falsch.

Hallo zusammen ich habe ein Kiron 28mm 2.0 und das Problem, dass ich keine Blende einstellen kann. Ich gehe davon aus das die Blendenmechanik( wenn man das so nennt) defekt ist. Die Suche konnte mir nicht so recht weiterhelfen.

Nun meine Frage. Kennt jemand eine gute Werkstatt am besten hier in NRW wo ich das gute Stück richten lassen könnte oder sonst jemand eine Idee was ich sonst tun könnte um das Teil wieder zum "laufen" zu bewegen?

Vielen Dank.

das objektiv?
http://farm3.static.flickr.com/2010/2263099476_ea00d96fb6.jpg

der hat doch ein blendenring, oder?
oder funktioniert das zuschnappen der blende nicht?
wenn zweites, dann sind die blendenlamellen "verölt"
muss man reinigen/reinigen lassen.
 
Ja genau das. Ja die Blendelamellen lässt sich über den Blendenring nicht überreden sich zu bewegen. Hat jemand eine Werkstatt die er empfehlen kann?
Selbst machen kann man das nicht, oder?

Das kann man auch selber machen, wenn man etwas geschickt ist.
MF und FB ist nicht soo schwierig. Google mal interessenhalber.

Ansonsten gibt es hier eine Übersicht OHNE WERTUNG !

http://www.4photos.de/camera-diy/kamerareparatur.html

Chris

PS: Wenn auch so etwas derzeit nicht erwünscht ist, bitte löschen
 
Hallo, Fans von Manuellen!

Im Moment erwäge ich den Verkauf des 24/2.8 AI-S, 28/2 AI, 28/2.8 AI-S und eventuell sogar des Voigtländer Nokton - zugunsten des AF-S 24-70/2.8.

Warum? Ich bin ein bisschen bequem geworden. MF setze ich fast nur dann noch ein, wenn es eigentlich bei AF nichts Vergleichbares gibt (sprich Noct-Nikkor aufgrund der Bildquali und -wirkung mit Blende 1.2 oder Ultron, wenn ich es ultraleicht will).

Ich habe neu ein AF-S 35/1.4G und muss sagen, damit kommen die alten manuellen Linsen einfach nicht mehr mit. Ich kenne auch das 35/1.4 AI-S.

Könnt ihr mich mit Argumenten davon abhalten, die manuellen gegen ein 24-70 einzutauschen? An sich mag ich die metallene Anmutung.

Aber häufig ziehe ich mit mehreren FB's los und wechsle dann dauernd. Das ist ebenso viel Gewicht und mühsamer, als wenn ich grad das 24-70 nehmen würde, eventuell plus eine lichtstarke FB für den Abend und die Nacht.

Daniel
 
Aber häufig ziehe ich mit mehreren FB's los und wechsle dann dauernd. Das ist ebenso viel Gewicht und mühsamer, als wenn ich grad das 24-70 nehmen würde, eventuell plus eine lichtstarke FB für den Abend und die Nacht.
Daniel

Hallo Daniel,

ich habe Probleme mit rechten Augen und Rücken.

Ich hatte auch vor, MF Linse gegen AF Zoom Linse auszutauschen. Ab und zu nehme ich in der Hand alte MF Linse, denke ich wie viele Besitzer gehabt haben muss und zur Weltreise mitgenommen worden sein könnte.

Ich mache an der D70S oder an der zickige Diva S5 darauf, betrachte ich schöne Bilder mit wunderschönen Bokeh, die schöhner als zierliche japanische Frauen sind.

Dann kann ich nicht mehr denken, sie gegen Zoom Objektive oder neue Objektive auszutauschen.

Ich mag alte Sachen, Möbel usw. Vielleicht von meiner Eigenschaft her meg ich einfach alte MF Linse.

Ich glaube, die gut erhaltene MF-Objektive werden uns und neue AF-Objektive überleben. Mein jüngster Sohn denkt, all ameine Fotoausrüstung irgendwann ihm gehören wird.

Grüße Hakido
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mich mit Argumenten davon abhalten, die manuellen gegen ein 24-70 einzutauschen? An sich mag ich die metallene Anmutung.

Du willst Argumente ... dann besorg Dir doch ein manuelles Zoom ... :D

es gibt da ein paar ganz tolle Dinger ... nicht nur von Nikon !!!

auch von Leica + Zeiss + Mamiya + Angenieux gibt es feine Sachen (Zoom), um nur ein paar zu nennen.
wenn es günstiger sein soll könnte man auch zu Vivitar greifen (ich habe und hatte da schon einige)...

:evil:
 
@enzio: Wenn du jeweils Bilder vom Zeiss 50 oder 100 zeigst, dann denke ich schon: Wow, es lohnt sich, auf AF zu verzichten! Sowas kann kein neues Nikon! Und die Zeisse sind spitzenmässig wertig gebaut.

Aber mit Vivitaren gebe ich mich nicht ab. Dafür sind die Linsen, die ich bereits habe, zu gut.

@hakido: Dein eher emotioneles Statement gefällt mir! Es müssen nicht immer rein rationale Argumente sein, die einen dazu bringen, mit alten Linsen zu fotografieren.

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: ... schau Dir bitte diesen Thread nochmal genau an ... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757481
... finde ich schon recht gut oder ... ;)

Die sind gut. Wie bereits per PN geschrieben, deckt eine solche Linse einen Brennweitenbereich ab, den ich eher nicht brauche. Ich habe im unteren und mittleren Bereich sehr gute FBs, manuelle und solche mit AF.

Als Ersatz für die eher umständlich zu bedienenden MF-Linsen wünsche ich mir schon ein Standardzoom. Und es darf ruhig eines mit sehr schnellem AF sein. Da bleibt, weil ich aus gestalterischen Gründen nicht ganz auf eine gewisse Lichtstärke verzichten will, eigentlich nur das 24-70.

Aber morgen Abend mache ich von einem Kollegen ein paar Kneipen- und Strassenporträts mit dem Noct. Der ist auch geduldig genug, drei viermal für dasselbe Bild hinzuhalten, wenn ich das Fokussieren vermassle. Mal sehen, ob ich davon etwas einstellen darf.
 
Ist da ein AF 35-70/2.8 nicht auch eine - vergleichsweise recht billige - Alternative, die du beim Ricardo rausfischen kannst??

Vielleicht schon, aber ich suche nicht primär was Günstiges, sondern etwas Universelles. Ich habe schon ein 35er, ein 50er und ein 85er mit AF. Wieso sollte ich diesen schmalen Brennweitenbereich mit einem Zoom abdecken, bei dem mir dann ständig der Weitwinkel fehlt? Ich komme je länger, desto mehr zum Schluss, dass für mich nur noch diejenigen manuellen Linsen interessant sind, die sich entweder extrem viel besser anfassen als die neuen AF-S (wobei das 24-70 auch sehr wertig ist) oder die etwas besonders gut können (besonders wenig auftragen wie das Ultron oder z. B. Blende 1.2 haben).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten