• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo Ede,

zur Ehrenrettung muss man natürlich sagen das die Bilder vom Nikkor mit Blende 4.0 gemacht wurden ... ;)

und der Adapter würde eigentlich nicht sooo auftragen (siehe die zwei angehängten Bilder) ... stabiel ist das ganze, da war ich sehr positiv überrascht, da hatte ich schon andere in den Händen ... :top:

aber ich denke auch ohne Ausgleichslinse währe sicher mehr drin ... ich bleibe da auf jedenfall dran ... :D

Kannst Du das nicht auf Leitax umbauen?
C/Y geht doch oft.

Chris
 
Ich habe grad mein "neues" Ai-S*ED 180 mm ausgepackt. Man is ja schon nen Klopfer, aber schöhn anzufassen.

Gibt es was das ich beachten sollte, wenn ich es teste? Ich meine gibt es Schwachstellen.
Ansonsten werd ich erstmal auf meine Freundin warten um zu sie zu blitzdingsen. Bei dme Wetter ist ja nichts anderes möglich.:(
 
schau, ob der AF passt :lol::ugly::lol:
 
Hallo Leute,

daß hier niemand das AiS 18/3.5 anführt finde ich schade, eine meiner Lieblingslinsen...

Alle an D3 nur das Dresdner Zwingerphoto an crop (D2X) um zu zeigen, gerade Linien sind auch gerade (habe ich das 14-24 aus vielen Gründen wieder verkauft, das war einer davon ;) )


LG
Stevie
 
Hallo Leute,

daß hier niemand das AiS 18/3.5 anführt finde ich schade, eine meiner Lieblingslinsen...

Alle an D3 nur das Dresdner Zwingerphoto an crop (D2X) um zu zeigen, gerade Linien sind auch gerade (habe ich das 14-24 aus vielen Gründen wieder verkauft, das war einer davon ;) )


LG
Stevie

Beeindruckend, was damals schon optisch möglich war.

Ich habe mich gerade über die Preise informiert, leider scheint das 18er kein Geheimtipp zu sein. :o

Aber im Vergleich zum 14-24 ist es schon um einiges günstiger.

Hauptgrund gegen das 14-24 war bei Dir bestimmt die Nichtnutzbarkeit von Filtern, oder?
 
Hallo,

die Preise sind nicht so extrem, ich habe meines für 230 Euro ersteigert, kleiner Kratzer auf Rücklinse, noch nie bemerkt ;) Ich habe vor ein paar Tagen in der Bucht ein neuwertiges beobachtet, hätte gerne meines getauscht :) das ging für 490 Euro weg und das war mir dann zu teuer, da man den Kratzer wirklich nicht bemerkt :)
Ja, filtertauglichkeit des 14-24 ist nicht so dolle, AF brauch ich bei UWW nicht unbedingt und bei f8-f11 habe ich bis auf die äußersten Ecken keinen Unterschied in der Schärfe feststellen können. Bis f5.6 vignettiert es an Vollformat stark, bei available light nehme ich das als Effekt, bei Landschaft habe ich mind. f8 :) Ach ja, das 14-24er biegt Geraden schon ganz anders als das 18er


PS: An einer D3x hatte ich es nie, kann sein, daß es da weit hinter dem 14-24 liegt....
 
Hallo Leute,

daß hier niemand das AiS 18/3.5 anführt finde ich schade, eine meiner Lieblingslinsen...

Alle an D3 nur das Dresdner Zwingerphoto an crop (D2X) um zu zeigen, gerade Linien sind auch gerade (habe ich das 14-24 aus vielen Gründen wieder verkauft, das war einer davon ;) )


LG
Stevie

Superbilder! Das ist wirklich ein schickes Objektiv. Dem 14-24 tust du im Vergleich allerdings etwas Unrecht. Bei 18mm sind die Linien beim Zoom jedenfalls nicht krümmer als bei deiner MF-Linse, vor allem nicht im DX-Bereich.
 
:D

Da habe ich vielleicht auch etwas übertrieben :) mir ist ein Keyboard in Erinnerung (Nahaufnahme!), das bei 16mm aussah wie mit einem Fisheye aufgenommen ;) Wenn man das 18er genauer kennt weiß man, daß es senkrechte Linien zwar gerade abbildet, aber insgesamt eine wellenförmige Verzeichnung hat, die mir allerdings nie wirklich störend aufgefallen ist.

LG
Stevie
 
Hammer Bilder von Dir Stevie! Gefallen mir sehr gut!!!
Das 200er Micro ist schon eine geniale Linse.

Ich frage mich nur ernsthaft, ob es nicht "Overdose" wäre, neben meinem 55er Micro und dem 105er Micro noch das 200er Micro zu "haben"..

Mein 55er und 80-200er Zoom werden Montag generalüberholt.
Die Spannung steigt :-)
 
Hammer Bilder von Dir Stevie! Gefallen mir sehr gut!!!
Das 200er Micro ist schon eine geniale Linse.

Ich frage mich nur ernsthaft, ob es nicht "Overdose" wäre, neben meinem 55er Micro und dem 105er Micro noch das 200er Micro zu "haben"..

Zum ersten Teil kann ich nur zustimmen und zum Zweiten, was soll ich dazu sagen ausser :D

Gerade habe ich meinen Fotohändler weichgekocht und ihm das Series E 75-150 f3.5 abgenommen welches bei ihm seit über einem halben Jahr im Fenster lag. Hat mich den Gegenwert eines guten Mittagessen mit Getränk gekostet. Da konnte ich einfach nicht nein sagen.

Gruss ede
 
FREUUUUUUUDE schöner Nikon-Funken :top::top::top: :D:D:D:D

... warum ich so durchdrehe? Hab nun endlich ein 25-50mm 4.0 :angel:

Eine Frage entsteht daher direkt:

Lt. dem Verkäufer (E-bucht) kann man es nicht auf unendlich fokussieren. Wie kann ich den Fokus justieren?

Hat da jemand Erfahrung mit?

Grüße


PS: War heute mit meinem ebenfalls Nikon verrückten Vater, Freundin und Mutter etwas unterwegs und stelle gleich bilder im 35-105mm Nikkor Thread ein. :cool:
 
Schon klar :P

Aber er schrieb dass es bei 50mm stellung schon eine starke abweichung gibt, daher wäre justieren angenehmer... Wenns ginge


PS: Ich überlege möglicherweise das Exakta 24mm 2.8 Makro zu verkaufen. Könnt euch bei Bedarf gern melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal ein Zenitar- Fisheye. Das musste ich auch justieren. Vielleicht geht es bei deinem Objektiv genauso. Unter der Gummierung sind Schrauben. Die einfach lösen (nicht rausdrehen), scharf stellen und die Schrauben wieder fest drehen. Ein paar Versuche waren bei mir schon nötig, aber es hat funktioniert!
 
gerne - schick mir doch kurz ne PN :-)
Vielleicht liegen bei ihm ja schon meine 2 anderen Nikkore :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten