• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FREUUUUUUUDE schöner Nikon-Funken :top::top::top: :D:D:D:D

... warum ich so durchdrehe? Hab nun endlich ein 25-50mm 4.0 :angel:

Herzlichen Glückwunsch!

Her mit den Bildern, weil viele seit mehr als einem Jahr Nachschubs warten.
 
Hat hier jemand Interesse an Bildern vom 50-135/3.5, 105/2.5, 180/2.8 ED und 50-300/4.5 ED? Ich hab am letzten Wochenende eine ganze Reihe mit der D2x geschossen, alle gleiche Position am Stativ.
Bei interesse würde ich die RAWs alle mal fertig entwickeln und die JPEG Bilder in voller Grösse irgendwo als zip File hochladen.
 
Hat hier jemand Interesse an Bildern vom 50-135/3.5, 105/2.5, 180/2.8 ED und 50-300/4.5 ED? Ich hab am letzten Wochenende eine ganze Reihe mit der D2x geschossen, alle gleiche Position am Stativ.
Bei interesse würde ich die RAWs alle mal fertig entwickeln und die JPEG Bilder in voller Grösse irgendwo als zip File hochladen.

Interesse besteht definitiv :top: stell doch einfach die RAW's zum Download rein, dann sparts Zeit und jeder sieht was die Kamera wirklich sah

Gruß Frank
 
Interesse besteht definitiv :top: stell doch einfach die RAW's zum Download rein, dann sparts Zeit und jeder sieht was die Kamera wirklich sah

Gruß Frank

Die älteren Linsen brauchen auch eine entsprechende Bearbeitung in der Software (ich hab das 50-300/4.5 z.B. mit ACR nie gemocht, Capture One liegt ihm besser).
Wenn, dann stelle ich JPEG rein, die zeigen, was die Linsen mindestens können, wenn man was nachbearbeitet (keine Hexerei, sondern nur Entrauschen möglichst aus, und mit kleinem Radius nachschärfen). Und dann die RAW Files (oder eine Auswahl, sind 20 MB pro File) dazu.
 
Hat hier jemand Interesse an Bildern vom 50-135/3.5, 105/2.5, 180/2.8 ED und 50-300/4.5 ED? Ich hab am letzten Wochenende eine ganze Reihe mit der D2x geschossen, alle gleiche Position am Stativ.
Bei interesse würde ich die RAWs alle mal fertig entwickeln und die JPEG Bilder in voller Grösse irgendwo als zip File hochladen.

JEPG reichen ... bitte "JA" ... hochladen oder hier in den Bilderthreads zeigen ... :top:
 
Also, hier ein Album mit Bildern des 50-300 4.5 ED, bei 50mm:

http://cid-870919e22bea2429.photos.live.com/browse.aspx/Testbilder/50-300mm 4.5 ED/50mm?uc=5

Die Blendenzahl steht im Dateinahmen (oben links). Für EXIF Gucker: Ich war sehr in Eile, alle Objektive bei Sonne noch durchzubringen. Ich hab zwar die Offenblende up to date gehalten bei den Ai(S) Linsen an dem Tag, nicht aber auch noch die Brennweite. Und wer Sensorstaub findet, darf ihn behalten :evil:

Zur Berabreitung: Alle Bilder einer Brennweite genau gleich. Alle Bilder werden mit Radius ca. 0,4 Stärke 220 in Capture One geschärft (das ist eher zurückhaltend, ich stell sonst auch schon mal gerne auf 0.5 Radius). Zudem wird einmal pro Brennweite das Histogramm korrigiert (gleiche Linse, gleiche Brennweite ==> gleiche Histogrammkorrektur, sonst evtl unterschiedlich).

Und für 70mm:
http://cid-870919e22bea2429.photos.live.com/browse.aspx/Testbilder/50-300mm 4.5 ED/70mm

Und für 85mm:

http://cid-870919e22bea2429.photos.live.com/browse.aspx/Testbilder/50-300mm 4.5 ED/85mm

Was es noch zu beachten gilt: Auf der linken Seite multiplizieren sich zwei Faktoren: Eine leichte Denzentrierung (der Fokus links liegt näher) plus ein Motiv, das links weiter weg ist als rechts. Die Dezentrierung lasse ich vielleicht das nächste Mal in Taibei wegmachen, hier kann ich mir das nicht leisten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo das 80-200mm 4.5 AI ist vom Service zurück - hat neues "Filz" erhalten damit der Fokus wieder satter läuft und das Objektiv nicht (wie bei den Schiebezooms leider häufig das Problem) "runterrutscht" wenn du es nach unten hältst. :top:

Auch das 55mm 1.2 AI ist wieder zurück - alle Schraubenreste konnten entfernt werden und neue Schrauben sind eingesetzt :top: Zudem wurde gleich noch gefettet.

Nun ist es ein vollwertiges AI Objektiv - ein Traum :-)
Das Wochenende kann kommen
 
hat neues "Filz" erhalten damit der Fokus wieder satter läuft und das Objektiv nicht (wie bei den Schiebezooms leider häufig das Problem) "runterrutscht" wenn du es nach unten hältst. :top:

Auch das 55mm 1.2 AI ist wieder zurück - alle Schraubenreste konnten entfernt werden und neue Schrauben sind eingesetzt :top: Zudem wurde gleich noch gefettet.

kannst Du mir sagen was es gekostet hat ... gerne auch per PN ... ;)
 
Ich könnt platzen vor Freude :D:D:D:D:D:D:D
:lol::lol::lol:
:o:o:o:o:

Das 25-50 ist da !!!

Ablauf:

1. Linse optisch begutachtet -> Fazit: Sehr guter optischer Zustand
2. Linse mechanisch begutachtet -> Fazit: Fokus etwas leichtgängig, Zoomring wie neu, Blendenring etwas schwergängig
3. Linse "herumgedreht" -> es klappert im Inneren :grumble:

Da war der Gedanke schon bei dem vom Vorbesitzer genannten Defekt.

Also..

4. Linse an Kamera angesetzt und versucht zu fokussieren -> schon Objekte in 3 Metern Entfernung konnte ich nicht mehr scharfstellen - war zu weit weg !!! :eek::eek::eek::eek::eek:

da war ich schon am verzweifeln, weil der Meister der Nikon Werkstatt meines Vertrauens gesagt hatte "entweder es ist ne Fokusfeinjustierung, das dauert keine 10 Min, wenns das nicht ist, ist die Mechanik geschädigt und das lohnt sich nicht mehr".

Aber manN gibt ja nicht auf!

5. Linse von der Kamera runtergenommen und schon an Werkzeugholen gedacht... dann von vorn mal durch die Frontlinse gesehen ob ich das klappernde Etwas finde. Dabei fiel mir auf, dass die Frontlinse selbst das klappernde war. Aber nur das "innenleben", also der Linsenkörper, nicht der Metallteil aussen...

6. Also mal getestet ob man es drehen kann wie eine Glühbirne -> ging
7. Innen mit dem Blasebalg ausgeblasen
8. Frontlinse wieder reingeschraubt (sofest ich konnte)

9. Objektiv wieder an die Kamera


ES FUNKTIONIERT ALLES EINWANDFREI!!! UNENDLICH IST WIEDER UNENDLICH!!!
:top::top::top::top::top::top:
 
Seriennummer 186578 -> also ein AI

Gibts da große optische Unterschiede?

PS: Habe mir bei Team-Foto direkt noch den original Alu-Frontdeckel bestellt. Was mir noch fehlt ist die Gegenlichtblende.. (Nicht weil man es "braucht", aber weil ich ein "komplett-Fanatiker" bin :P)
 
Die Linse (25-50) ist mein WW bis Normal Objektiv für die D2x. Ich habe bisher nichts in dem Bereich vor der D2x gehabt, was damit hätte gleichziehn können. OK, ein AF-S 24-70/2.8, das würde es vermutlich packen. Aber das kostet 4-stellig!
Ansonsten hatte ich mal kurz ein 17-35/2.8 AF-S zu Test. Das zeigt die gleiche schöne Schärfe bis zum Rand, in der Mitte sogar evtl einen Tick mehr Schärfe. Neigt dafür aber was mehr zu purple Fringes als der 25-50/4 Oldtimer.
 
Ich habe seit heute meine 2. manuelle Linse, ein 85 1.4er aus der Bucht. Leider hat der Händler einige Mängel verschwiegen, jetzt bin ich am überlegen, was ich mache. Das Teil hat definitiv mal einen Schlag von der Seite abbekommen. Es hakt zwar (gerade so) nicht, aber man sieht, dass das Spaltmaß nicht stimmt und das Frontgewinde ist etwas verformt. Hab leider keinen 72er Filter zum testen da.
Außerdem ist die geschlossene Blende genauso unförmig wie bei vielen Samyang/Walimex. Ich hab zwar nicht vor, es in diesem Blendenbereich einzusetzen, aber solche Sachen sind nicht vertrauensfördernd.

Unabhängig davon habe ich aber eine Frage: Der Blendenring am 85er rastet so richtig "satt". Am 105 2.5 AI (!) hingegen rastet er nur ganz leise und "zart" ein, auch lässt sich der Ring einen Bruchteil (0,2mm?) über den jeweiligen Endpunkt hinaus bewegen. Jedenfalls im Vergleich zum 85er ein deutlicher Unterschied. Ist das normal? Habe ich jetzt auch noch an dem Objektiv "was zum meckern" gefunden oder ist das ein gängiger Unterschied zwischen ai und ais? Die Blendeneinstellung sonst funktioniert problemlos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten