• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ganz vergessen ... gestern habe ich ein paar Bilder hochgeladen ... :D

Nikon 55/1.2 AI ... und wieder habe ich festgestellt, ist eine wirklich feine Linse ... :top:

@Dane03: ich hätte die Linse nicht hergegeben ...

Schauen wir mal!:rolleyes:

Dane03 wird bald zurückholen wollen.:D
 
Aber Du hast gesteren bei intime Momente bei Froschpaar gestösrt ode?;)

:D ...

Ihr hättet mal sehen müssen wie ich zu dem Bild gekommen bin ... mit dem 55/1.2 so nah ran (kein Crop möchte ich betonen) ... bauchliegend im Dreck ... :evil: ... ich glaube meine Frau hat das nicht ganz verstanden ... :angel:
 
Glaub ich noch nicht dran. Das 50 1.2 AI
zeigt sich schon bei Offenblende mit super Schärfe.
Hab bisher nur Familienfotos, daher nix zeigbares,
kommt aber bald mehr :-))

Zudem war das 50 1.2 fast halb so teuer... :-)
 
Zudem war das 50 1.2 fast halb so teuer... :-)

das ist doch ein super Argument ... ;) ... ich denke das sich die Linsen nicht so viel nehmen werden ... Blende 1.2 ist MF nicht einfach zu händeln (mit der D700 sicher noch kritischer als mit der D300)
 
:D ...

Ihr hättet mal sehen müssen wie ich zu dem Bild gekommen bin ... mit dem 55/1.2 so nah ran (kein Crop möchte ich betonen) ... bauchliegend im Dreck ... :evil: ... ich glaube meine Frau hat das nicht ganz verstanden ... :angel:

Ich glaube auch, dass keiner verstanden hat.:rolleyes:
Es ist nur Frosch.

Super Momente für Froschpaar und uns.:top:
 
Aktuelle Fragen:

Was meint ihr zum DK17M Vergrößerungsokular für den Sucher?

und

Was für Mattscheiben habt ihr verbaut?
 
fokussingscreen. type K3
mit einem messingrahmen (geschätzte 0.5mm dicke, mit 2 plasterahmen wschl 2x0.25mm hatte ich nen frontfokus, so mit einem messingrahmen passts perfekt.)

und sonst: DK17M, k.A, hab n sucher mit 4 ecken :ugly:
 
Woher kamen die Rahmen, du sprichst ja von 3.
Bei meiner D700 ist nur ein metallrahmen (silber) drin...
 
bei mir waren 2 drinnen, 1 silbernes (0,3-0,4mm wschl.)
und 1 aus messing

und bei dem schnibi von focussingscreen wurden 2 plastikrahmen mitgeliefert (etwas dünner als die silbernen rahmen)
 
Meine focusingscreen-Scheibe macht ihre Arbeit in der D700 gut, ohne zusätzliche Einlegerahmen. Ich habe die Kreuzschnittbildscheibe. Jedoch fokussiere ich meist entweder ohne Hilfe des Schnittbildes, was aufgrund des höheren Kontrastes besser geht als mit der Originalscheibe, oder, wenn es wirklich haarig wird (z. B. mit dem Noct bei Offenblende an der Naheinstellgrenze), mit dem Fokusindikator. Der ist immer präzise.
 
Kennt eigentlich jemand das Vivitar 135/2.8?

In der Liste in Post 1 ist das Objektiv nicht geführt und auch sonst scheint es wenig verbreitet zu sein.

Mir ist ein 135/2.8 angeboten worden von Komine (S/N 28...)
 
Kennt eigentlich jemand das Vivitar 135/2.8?

In der Liste in Post 1 ist das Objektiv nicht geführt und auch sonst scheint es wenig verbreitet zu sein.

Mir ist ein 135/2.8 angeboten worden von Komine (S/N 28...)

Ich würde es sofort nehmen.:top:

Ich hatte Gelegnheit bei Ebay, habe eine Nacht überlegt und weg war sie.
Das ist ein Macro Objektiv oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine focusingscreen-Scheibe macht ihre Arbeit in der D700 gut, ohne zusätzliche Einlegerahmen. Ich habe die Kreuzschnittbildscheibe. Jedoch fokussiere ich meist entweder ohne Hilfe des Schnittbildes, was aufgrund des höheren Kontrastes besser geht als mit der Originalscheibe, oder, wenn es wirklich haarig wird (z. B. mit dem Noct bei Offenblende an der Naheinstellgrenze), mit dem Fokusindikator. Der ist immer präzise.

Hast Du denn auch nur einen Rahmen in der D700 gehabt?
Hast Du den rausgenommen?

Mit Fokusindikator hauts beim 50 1.2 bei mir nicht mehr hin - gerade an der Naheinstellgrenze...
 
Nochmal zur Frage nach einem leichten Tele/Macro... bin auf ein Tamron adaptall 90/2.5 gestoßen. Ich meine mich zu erinnern, dass die adaptall Tamrons doch einen recht guten Ruf hatten. Ist da was dran?
 
Warum nicht ein 105mm 4.0 Micro Nikkor, 105mm 2.8 Micro Nikkor oder Vivitar 90mm 2.5 Makro?

Das wären meine Favoriten :-)

zum Thema Adaptall kann ich leider nicht helfen :(

Klingt für mich eher nach Enzios Gebiet - der ist doch unsere "Ich-adaptier-alles" Allzweckwaffe :P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten