• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MANUELLE Objektive - Der Diskussionsthread / Sammelthread mit Links

Gaehnende Leere hier :( Wuerde auch gern mal anfangen hier was beizutragen, aber das gewuenschte 100er/105er/135er ist mir noch nicht zu nem Preis untergekommen, den ich zahlen wollte... vielleicht muss ich mal meine Einschaetzung korrigieren :lol:

Oder Du meldest Dich einfach kurz. Ich bin gerade dabei ein wenig von meinem Bestand abzubauen. Da kann der Austausch hier im Forum genau der richtige Weg sein.
 
Gaehnende Leere hier :( Wuerde auch gern mal anfangen hier was beizutragen, aber das gewuenschte 100er/105er/135er ist mir noch nicht zu nem Preis untergekommen, den ich zahlen wollte... vielleicht muss ich mal meine Einschaetzung korrigieren :lol:

Je länger du wartest, desto teurer wird das Gelumpe vermutlich. Vor nem Jahr hab ich für ein Nikkor 135/3.5 90 Euronen bezahlt und wurde belächelt. Habe die Linse nun verkauft, da ich sie nicht mehr benötige, Kostenpunkt: 150 Euronen. Mit anderen Worten: Einfach etwas Geld in die Hand nehmen und ausprobieren. Wirklich Geld verlieren wirst du bestimmt nicht. Wertverlust ist bei 20 Jahre alten Objektiven fast schon nicht mehr zu bemerken.=)
 
Je länger du wartest, desto teurer wird das Gelumpe vermutlich. Vor nem Jahr hab ich für ein Nikkor 135/3.5 90 Euronen bezahlt und wurde belächelt. Habe die Linse nun verkauft, da ich sie nicht mehr benötige, Kostenpunkt: 150 Euronen. ...

Und das wird noch teurer, je mehr "Adaptierer" aus mFT (dort ist es ein 3,5/270 mit Traumschärfe und Boleh) und anderen EVILs kommen.
Die guten Nikon MF-Linsen sind m.E. mittlerweile eine Geldanlage wie Leica's auch.
 
Die guten Nikon MF-Linsen sind m.E. mittlerweile eine Geldanlage wie Leica's auch.

sehe ich auch so ... :cool:
 
...

wie immer interessiert Eure Meinung natürlich sehr ... :D

Meine Meinung kannst Du haben :)

Es gibt Macro und Leica.

- Macros sind alle scharf und man kann sie theoretisch (Ausnahme: Pixelpeeper) beliebig austauschen.
- Leicas haben generell einen ganz besonderen Charme = Charakter.

Leica + Macro sieht man dann in Deinem Link :angel:

Meintest Du sowas :cool:
 
@enzio nur nicht nachlassen, traue mich lediglich noch nicht fotos von/ meinen "alten" vorzuzeigen, kommt aber hoffentlich noch

bin aber im geiste voll dabei!!

p'itti
 
wenn ich das richtig sehe, verändert der Kiron TC ( es ist der macro TC ? ) den Charakter der Linse nicht, oder kommt das bei höherer Auflösung doch rüber ?
 
wenn ich das richtig sehe, verändert der Kiron TC ( es ist der macro TC ? ) den Charakter der Linse nicht, oder kommt das bei höherer Auflösung doch rüber ?

also auf meinen MC-7 steht nichts von Makro drauf ... ob es da zwei Versionen gibt kann ich nicht sagen.

der MC-7 ist ein klasse TC, vielleicht einer der besten 2fach TC ... hier im Link kannst Du etwas darüber lesen ... https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8253512&postcount=12

das 250er Leica war aber mit dem MC-7 am ende der Fahnenstange ... bessere Ergebnisse habe ich mit Brennweiten unter 200mm gehabt. Kann aber gut sein das es an mir lag ... zur Zeit bin ich mit Krücken unterwegs und habe kein Stativ nutzen können ... :o

500mm ohne Stativ + Freihand sind schon sehr Grenzwertig ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten