• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Mantona Pro Carbon"-Stativ

wie versprochen kurz und knapp, das pro und kontra zum mantona mk-1 (kugelkopf)
pro:
  1. leicht
  2. handlicher als ein 3d neiger
  3. intuitiver als ein 3d neiger
wobei punkt 1 und 2 wohl auf jeden kugelkopf zutrifft

kontra:
  1. stinkt
  2. schlechte verarbeitung
  • die gummis der feststelräder sind krum und schief zugeschnitten,
  • der panorama feststelknopf ist schräg auf dem gewinde montiert,er eiert wen man ihn dreht,
  • die lackierung ist wohl nicht sehr wiederstandsfähig und zum teil nicht vorhanden (an den kanten)
  1. keine voll-kugel (unteres ende flach)
  2. kamera lässt sich auch bei festgezogener einstellung noch bewegen
  3. bei leicht gelöster panorama schraube hakelig, bei weiter geöffneter schraube wackelig
  4. verzieht die position, beim festziehen der panorama feststellschraube
  5. mal verzieht er stark, mal verzieht er so gut wie nicht. liegt wohl an der flachen unterseite der kugel.(hätte sonst keine andere erklärung dafür)
  6. lässt sich nicht in jeder position in den 90´ winkel schwenken, da die feststell-schraube der wechselplatte dann mit dem gehäuse des kopfes zusammenstößt (der abstand zwichen kugel und wechselplatte ist etwas zu gering)
fazit:
  • wer einen durchdacht gebauten und gut funktionierenden kugelkopf haben möchte, hände weg.
  • wer einen preiswerten aber mit macken behafteten kugel kopf gebrauchen kann, ist hier gut bedient.
kurz gesagt, werde ich ihn wohl oder übel zukücksenden und dann doch lieber etwas mehr ausgeben. (leider)

achso eine rechnung war bei mir auch nicht dabei.

mfg marko


also irgendwie hast du da glaub ich was anderes gekauft als ich:)

ist ja der Hammer, deiner scheint ja wortwörtlich vom Laster gefallen:)
Ich hab den MK und jetzt auch den MK2 und kann eigentlich keiner von deiner Erfahrungen teilen.
Ich hatte einen Benro und kann zum jetztigen MK 1 keinen Unetrschied feststellen.
Ach ja das mit der Kugel ist übrigens bei Benro auch.

An deiner Stell würde ich den auch reklamieren und mir einen neuen schicken lassen.
 
Also die Probleme mit dem MK1 kann ich auch nicht nachvollziehen, die Kamera sitzt bei mir fest, ist gut zu bedienen, man darf ja den Preis nicht vergessen.

Jetzt habe ich das Mantona Touring im Einsatz gehabt, also bei mir ist sehr stabil, lässt sich gut einstellen und macht so nach zwei Tagen, den Eindruck, dies Teil sollte ein paar Jahre halten.

Nach meinem Wackeldackelstativ von Cullman, werde ich diese bestimmt häufiger einsetzen.

Jonn

PS: Was stimmt die Lackierung vom MK1 riecht schon seltsam....:grumble:
 
Also die Probleme mit dem MK1 kann ich auch nicht nachvollziehen, die Kamera sitzt bei mir fest, ist gut zu bedienen, man darf ja den Preis nicht vergessen.

Jetzt habe ich das Mantona Touring im Einsatz gehabt, also bei mir ist sehr stabil, lässt sich gut einstellen und macht so nach zwei Tagen, den Eindruck, dies Teil sollte ein paar Jahre halten.

Nach meinem Wackeldackelstativ von Cullman, werde ich diese bestimmt häufiger einsetzen.

Jonn

PS: Was stimmt die Lackierung vom MK1 riecht schon seltsam....:grumble:


ich dachte schon ich hab eine Sonderedition bekommen:) @Jonn

ICh hab ja auch das Touring und es leistet sehr gute Dienste, hatte es auch schon im Gebirge dabei und es hat schon einige Hiebe abbekommen ohne Probleme. Also ich glaub auch das man da lange freude dran hat.

Mein Mk1 wird an der D200 eingesetzt für die Standardanwedung ist der perfekt. Für die großen Brennweiten sollte der MK2 passen, werde aber noch ausführlich berichten!
Das mit dem Geruch war bei mir auch, hat sich aber verflüchtigt, ist warscheinlich noch frisch:)

Fazit: sehr ordentliche Preis / Leistung und klasse service von photo-solution
 
Ich habe jetzt auch seit einigen Tagen das Touring Stativ in Kombi mit dem MK1 und kann die Kritikpunkte nicht nachvollziehen.
Beides ist wertig verarbeitet, geruchsneutral ;) und gut zu bedienen. Das Stativ ist stabil, aber trotzdem angenehm leicht. Der Kugelkopf lässt sich gut verstellen, die Friktion funktioniert einwandfrei und er lässt sich auch problemlos feststellen. Ich kann nichts Negatives berichten.

Fazit: Ich bin wirklich begeistert, daher ganz klares :top::top::top:
 
Ich habe gestern das:
Mantona Dreibein Stativ Pro 2 mit Kugelkopf + Makro in der Bucht erworben.

Einen Test ist es ja wert.

Was ich komisch finde, man kann die -Sofort Kaufen oder Preisvorschläge senden- Angebote extrem im Preis drücken. Sofort kaufen ist mit 79 € angesetzt, ich dachte versuchst es mal mit 55 € und schon hatte ich es erworben.:rolleyes:

Die Ier Version ging gestern und vorgestern in Versteigerungen um die 30/35 € weg, mit Kopf.:eek:

Ich bin echt auf die Qualität gespannt und werde berichten...

LG Kathrin
 
Welcher Kugelkopf ist denn bei dem "Mantona Pro Touring" Stativ (für EUR 99 Sofortkauf bei ebay) dabei? Leider ist auch auf den Bildern davon nichts zu sehen. Unter Lieferumfang ist jedoch einer aufgeführt.
 
Welcher Kugelkopf ist denn bei dem "Mantona Pro Touring" Stativ (für EUR 99 Sofortkauf bei ebay) dabei? Leider ist auch auf den Bildern davon nichts zu sehen. Unter Lieferumfang ist jedoch einer aufgeführt.

Ich hatte bei photosolution nachgefragt. Ist leider ein Fehler, im Lieferumfang ist kein Kugelkopf enthalten. Schade das es noch nicht korrigiert wurde.
 
Hab denen auch schon ne Mail geschickt aber noch keine Antwort bekommen. Wird dann wohl dieselbe sein wie bei dir foto_fix. Welcher Kopf wäre denn empfehlenswert für das "Mantona Pro Touring" Stativ (MK1, MK2, RK1, Panoramakopf)?
 
Hab denen auch schon ne Mail geschickt aber noch keine Antwort bekommen. Wird dann wohl dieselbe sein wie bei dir foto_fix. Welcher Kopf wäre denn empfehlenswert für das "Mantona Pro Touring" Stativ (MK1, MK2, RK1, Panoramakopf)?

Das weisst Du selber wahrscheinlich am besten. Wenn Du einen 3-Wege-Neiger haben möchtest, nimm den Panoramakopf, ansonsten einen der drei Kugelköpfe.
Der RK1 hat anscheinend keine Friktion, die beiden MKs schon. Ich habe den MK1, der ist für mich vollkommend ausreichend.
Dem Stativ ist egal, welchen Kopf du drauf schraubst. ;)
 
Also ich hab heute auch mein Mantona Carbon Stativ gekommen, verarbeitung ist vollkommen in Ordnung, alles Stabil und sauber verarbeitet, stinkt lediglich ein bisschen!
Es ist aber wirklich sehr schön leicht und bringt tatsächlich nur 1,5kg auf die Waage!!!

Jetzt habe ich mir vor einigen Tagen auch ein Benro A198n6 geholt und hab die beiden eben mal verglichen!
Preislich liegen sie in etwa auf gleicher höhe, das Benro für 136,50€ und das Mantona für 140€

Vom Gewicht her ist das Mantona klar im Vorteil, hat allerdings auch nur 3Elemente und ist dadurch länger, wodurch man bei Reisen schon einen relativ großen Koffer nehmen muss. Da is das Benro mit den 4 Elementen schon besser.

weiterer Vorteil des Benro is die abnehmbare und verstellbare Mittelsäule, ist schon sehr komfortabel!

Ich habe auch an beide Stative mal den Kugelkopf geschraubt und meine D200 eingespannt und ich muss sagen das Benro steht irgendwie deutlich stabiler und sicherer!

Ich weiß momentan echt nich welches ich behalten soll,
Benro hat einen größeren Funktionsumfang, steht besser, ist aber schwerer.
Mantona is schön leicht aber sehr sperrig und nich so standfest.

Eigentlich würde ich klar sagen Benro, da ich aber in 3Wochen mal wieder in die USA Reise und viel mit dem Stativ unterwegs sein werde will ich auch nich das Gewicht ausser acht lassen....is echt schwer...wie würdet ihr euch entscheiden? lieber 400gramm mehr und flexibler oder 400gramm weniger und auf einigen Komfort verzichten?
 
Na Kamera drauf und Bilder machen.
Das, das dir mehr zusagt behalten.
Vielleicht werden die Bilder mit dem Montana sogar unscharf weil es so leicht ist, was hättest du dann gewonnen?;)
Probiers einfach aus.:)
 
gibts eigentlich zu den mantona stativen und köpfen was marken-verwandtes zwecks ersatzteilen? so schnell geht vllt nix kaputt aber wer weiß was die zeit bringt und irgendwann geht mal nen verstellknopf kaputt oder sonst was.

vllt könnte man ja ne kleine aufstellung machen? oder hab ich was überlesen? :confused:
 
@ shady86
Eigentlich sollte ein Stativ mit 3 Auszügen stabiler stehen als eines mit 4 Auszügen:confused:.
Aber wen es den so ist wie du sagst dann das Benro.
Ich selber habe ein giottos mt-9350, das ist vergleichbar mit dem benro,
die in fast alle Richtungen bewegliche Mittelsäule ist der Hammer.:top:
und überhaupt was sind den schon 400g ;)
Aber wie Riesbeck schon gesagt hat... entscheiden musst du
mfg marko
 
ja das mit den 3 teilen dachte ich auch..aber es sit tatsächlich so dass das benro stabiler ist! das mantona wirkt irgendwie etwas klapprig und leicht....
 
Hi
ich hab das Velbon Pro CF-630 und kann nur positves drüber sagen!
leicht und stabil!!
Kostet halt so um die 220-250€ +-
Ich würde mir das Velbon sofort wieder kaufen!!
mfg
Ronald
 
Hat zufällig jemand mal das Mantona Einbeinstativ Pro 370 getestet?
Ist ja vom Preis her echt der Oberhammer, wenn die Qualität passt schlag ich sofort zu.
 
:confused:
Wie billig soll denn das noch werden?
Forumsrabatt, wie soll denn das gehen?
Und über die Menge, mag sein.
Das heißt einer bestellt und "beliefert" die anderen?
Könnt ihr ja mal gerne probieren, aber ob da noch wirklich viel am Preis geht wage ich zu bezweifen.
Ich drück euch aber gerne die Daumen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten