• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Mantona Pro Carbon"-Stativ

Danke das hilft bei der Entscheidung!
Grüße :) :top:
 
Heute ist mein Mantona Touring gekommen.
Auf den ersten Blick kann ich die positiven Meinungen hier bestätigen.
Gewicht und Verarbeitung sind in Relation zum Preis sehr zufriedenstellend :top:
 
Test
Ausgepackt aus Karton sauber in Tragetasche gute Verarbeitung(bei Manfrotto Extrateil) , dann Optische Verarbeitung gut bei einem Bein waren die ´Schraubköpfe minmal eingerissen,einbißchen schlecht Lackiert (zuviel an bestimmten Stellen),Beine aus gefahren und fest geschraubt einwandfrei. Dann die erste Arretierung ausprobiert -Durchgefallen denn unter Belastung 5Kilo hats die arretierung raus geschoben bei einem Bein Tele 300mm 2.8 mit eos 1v hs im Arsch wenns draußen passiert wäre.Die Arretierung steht zuweit draussen könnte 1.5mm tiefer gehen(Material hat noch Spiel)letzte Stellung einwandfrei.Nur die Mittelsäule zulang was hilft die Bodenstellung wenn ich trotzdem wieder 30cm über dem Boden bin.Zitat aus dreibein wird wieder Einbein.
 
Test
...Dann die erste Arretierung ausprobiert -Durchgefallen denn unter Belastung 5Kilo hats die arretierung raus geschoben bei einem Bein Tele 300mm 2.8 mit eos 1v hs im Arsch wenns draußen passiert wäre.Die Arretierung steht zuweit draussen könnte 1.5mm tiefer gehen(Material hat noch Spiel)letzte Stellung einwandfrei...

.... bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke du meinst folgende Arretierung (siehe Bild), die könnte wirklich besser gelöst sein.
 
Test
Ausgepackt aus Karton sauber in Tragetasche gute Verarbeitung(bei Manfrotto Extrateil) , dann Optische Verarbeitung gut bei einem Bein waren die ´Schraubköpfe minmal eingerissen,einbißchen schlecht Lackiert (zuviel an bestimmten Stellen),Beine aus gefahren und fest geschraubt einwandfrei. Dann die erste Arretierung ausprobiert -Durchgefallen denn unter Belastung 5Kilo hats die arretierung raus geschoben bei einem Bein Tele 300mm 2.8 mit eos 1v hs im Arsch wenns draußen passiert wäre.Die Arretierung steht zuweit draussen könnte 1.5mm tiefer gehen(Material hat noch Spiel)letzte Stellung einwandfrei.Nur die Mittelsäule zulang was hilft die Bodenstellung wenn ich trotzdem wieder 30cm über dem Boden bin.Zitat aus dreibein wird wieder Einbein.

Oh je. Gut das zu lesen. Also: Finger weg!

Bei "billig" muss man halt dreimal hinschauen. Von absolutem Schrott bis hin zu High-End-Ware (z.B. Marumi DHG C-PL Filter!) ist fast alles drin. Leider ist die Qualität in den Internet-Shops im Voraus selten wirklich zu beurteilen.
 
Ich habe heute ebenfalls meine Mantona Kombo bekommen: Pro Touring Stativ und MK2 Kugelkopf.

Ich kenne mich mit Stativen nicht besonders gut aus, aber was ich bekommen habe scheint gut verarbeitet und stabil zu sein. Jedenfalls verursacht die K10D mit dem 16-45mm Objektiv plus einem Vollmetall-4Wege-Makroschlitten keine Probleme, alles ist stabil, nichts rutscht durch oder wackelt.

Die Details, die vielleicht nicht so perfekt sind, werde ich dann wohl in den nächsten Jahren bei der Nutzung bemerken. Oder auch nicht...

Gruß

Rainer
 
Test
Ausgepackt aus Karton sauber in Tragetasche gute Verarbeitung(bei Manfrotto Extrateil) , dann Optische Verarbeitung gut bei einem Bein waren die ´Schraubköpfe minmal eingerissen,einbißchen schlecht Lackiert (zuviel an bestimmten Stellen),Beine aus gefahren und fest geschraubt einwandfrei. Dann die erste Arretierung ausprobiert -Durchgefallen denn unter Belastung 5Kilo hats die arretierung raus geschoben bei einem Bein Tele 300mm 2.8 mit eos 1v hs im Arsch wenns draußen passiert wäre.Die Arretierung steht zuweit draussen könnte 1.5mm tiefer gehen(Material hat noch Spiel)letzte Stellung einwandfrei.Nur die Mittelsäule zulang was hilft die Bodenstellung wenn ich trotzdem wieder 30cm über dem Boden bin.Zitat aus dreibein wird wieder Einbein.
Sorry aber das habe ich jetzt beim dritten Mail lesen immer noch nicht ganz verstanden ... kannst Du das evtl. in vernünftige Sätze pressen und dort Punkt und Komma setzen, das man den Inhalt versteht. Erinnert mich sehr an Morsetexte :D
 
Test
Ausgepackt aus Karton sauber in Tragetasche gute Verarbeitung(bei Manfrotto Extrateil) , dann Optische Verarbeitung gut bei einem Bein waren die ´Schraubköpfe minmal eingerissen,einbißchen schlecht Lackiert (zuviel an bestimmten Stellen),Beine aus gefahren und fest geschraubt einwandfrei. Dann die erste Arretierung ausprobiert -Durchgefallen denn unter Belastung 5Kilo hats die arretierung raus geschoben bei einem Bein Tele 300mm 2.8 mit eos 1v hs im Arsch wenns draußen passiert wäre.Die Arretierung steht zuweit draussen könnte 1.5mm tiefer gehen(Material hat noch Spiel)letzte Stellung einwandfrei.Nur die Mittelsäule zulang was hilft die Bodenstellung wenn ich trotzdem wieder 30cm über dem Boden bin.Zitat aus dreibein wird wieder Einbein.

Mal ein bischen korrigiert:

Test
[der erste Eindruck]
  • Ausgepackt aus Karton: sauber in Tragetasche, gute Verarbeitung (bei Manfrotto Extra-Zubehör)
  • Optische Verarbeitung: gut [gemeint ist wohl der optische Eindruck der Verarbeitung]
[negative Eindrücke]
  • Bei einem Bein waren die "Schraubköpfe" [gemeint sind wohl die Beinklemmen] minimal eingerissen
  • ein bisschen schlecht lackiert (zuviel an bestimmten Stellen)
[... wieder positiv]
Beine ausgefahren und fest geschraubt: einwandfrei

[Aber jetzt die böse Überraschung:]
die erste Arretierung [gemeint ist wohl der Winkelanschlag] ausprobiert - durchgefallen.
Denn unter [einer] Belastung [von] 5 Kilo hat's bei einem Bein die Arretierung raus geschoben [ich hatte ein] Tele 300mm/2.8 mit EOS 1V HS [drauf; das wäre] im Arsch wenn's draußen passiert wäre.
[Grund:] Die Arretierung steht zuweit draussen, könnte 1,5 mm tiefer gehen (Material hat noch Spiel); [die] letzte Stellung [ist hingegen] einwandfrei.
Nur die Mittelsäule [ist] zu lang - was hilft [da] die Bodenstellung, wenn ich trotzdem wieder 30cm über dem Boden bin.

Zitat: "aus Dreibein wird wieder Einbein". [Wer hat das gesagt?]
Leider sind die Gedankengänge immer noch etwas wirr. Vielleicht kann der Threadersteller aushelfen?
 
Wer das gesagt : Aus einem Dreibeinstativ wieder ein Einbeinstativ .Das einige unserer besten Naturfotografen Deutschlands auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck. Entschuldigung das ich den Test etwas blöd geschrieben habe.
Nachtrag: Wenn einer zugang zu einer Drehmaschine hat kann die Arretierung etwas Nachdrehen siehe Bild.Dann ist das Stativ einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer das gesagt : Aus einem Dreibeinstativ wieder ein Einbeinstativ .Das einige unserer besten Naturfotografen Deutschlands auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck. Entschuldigung das ich den Test etwas blöd geschrieben habe.
Nachtrag: Wenn einer zugang zu einer Drehmaschine hat kann die Arretierung etwas Nachdrehen siehe Bild.Dann ist das Stativ einwandfrei.

... der gute alte Pölking also.

Das Stativ ist ja gut nachgebessert. Leider bekommt man an die blanken Stellen wohl keinen Korrosionsschutz mehr hin?! Das Teil dürfte ja aus einer Art Alu-Druckguss sein, oder?
 
Doch in dem man mit etwas Lack wieder drauf Lackiert.Hatte nur noch keine Zeit heute es zu machen.Die Mittelsäule habe ich auch mir neu gedreht auf gute 10cm mit der Nut gegen das verdrehen.Es wird jetzt 3Wochen in Canadischer Wildnis getestet. Mit der EOS 1V HS oder 20D und 300mm +2x Konverter .
 
sry, dass ich hier nerve, aber kann mir noch jemand, der das "mantona dreibeinstativ 2 pro + kugelkopf" hat etwas über die qualität und vor allem stabilität sagen? will auf keinen fall 2x kaufen.....aber zu viel will ich halt auch nicht ausgeben....:o weis jemand, wie der 3-Wege-Neiger von mantona ist?
lg, schokoschnute
 
schreib der oder dem verkäufer/in doch vor deinem kauf ne mail und frag wie es mit dem umtausch bei nichtgefallen läuft. schließlich wird damit ganz groß geworben. wollte das genauso mit dem pro touring stativ machen.

zum thema qualität und stabilität lies dir am besten hier den tread durch, da dürfte eigentlich alles gesagt worden sein :top:

der 3 wege neiger ist ne kopie des manfrotto 141rc. auch hier würde ich sagen, bestellen, testen und bei nichtgefallen zurückschicken.


mfg

edit 25.06.08: habe gestern mal ne mail an photo-solution geschickt, wann wieder carbon stative verfügbar sind. heute ne antwort bekommen, das es noch 6-8 wochen dauern kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Carbon gibts jetzt für 185 Euro ... ist meiner Meinung echt ein guter preis wenn ich mir da andere anschaue und die quali vom mantona kenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten