• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Mantona Pro Carbon"-Stativ

Kurz und gut sind diese Mantona Produkte überraschend gute und (noch) preiswerte Geheimtipps.

Ich vermute das sich da am Preis nicht mehr viel verändern wird.
Denn es gibt noch Benro und Walser und wenn man mal "günstig" NN angefangen hat kann man nur schwer die Preise anziehen da die Kunden sonst gleich zur "Marke" wechseln.
 
Bin nämlich auch in Versuchung den Kugelkopf zu kaufen, allerdings wären
die technischen Daten des Kopfes, Kugel-Durchmesser, Größe des Kopfes und Gewicht noch nett zu erfahren. ;):top:
Wen du so nett wärst,(falls es einen Beilagezettel gibt) wäre hilfreich bei der Entscheidungsfindung. :top:

Würde mich auch sehr interessieren!?!
 
habe ihn nun auch einfach auf gut glück bestellt.
ich werde die daten durchgeben, wen er in meinen händen ist.(hoffe das es sonnabend soweit ist) :angel:

bis denne marko
 
Hallo Marko,
auf Deine Daten bin ich mal gespannt. Auf meine Anfrage bei denen (über e-bay) : wie schwer der Kopf sei, wie gross der Durchmesser der Kugel sei etc., habe ich leider überhaupt keine Antwort bekommen.
Gruss Fraenzel
 
Hallo Marko,
auf Deine Daten bin ich mal gespannt. Auf meine Anfrage bei denen (über e-bay) : wie schwer der Kopf sei, wie gross der Durchmesser der Kugel sei etc., habe ich leider überhaupt keine Antwort bekommen.
Gruss Fraenzel

Wie lange hast du "gewartet"?
Denn das spricht ja dann nicht gerade für den Laden zumal der die Stative usw "produzieren" lässt.
Was wäre dann erst in einem Garantiefall?:confused:
 
Hallo Stativexperte,
das liegt schon über 1 Woche zurück, deshalb bin ich ja so gespannt, dass endlich mal ein Forumsmitglied über diesen Kugelkopf berichtet. Mein Bilora-Kugelkopf macht mich nämlich nicht besonders glücklich an meinem Benbo - Stativ.
Gruss Fraenzel
 
Wird wohl doch erst Anfang der Woche etwas mit meinem Bericht(sorry), bin erst Freitag Nachmittag zur Bank gekommen.
Ich hatte da auch angerufen um die Daten zu erfragen, doch die sehr nette Frau am Telefon, hätte wohl erst ins Lager fahren müssen, um den Kopf auszumessen.
Ist schon eigenartig das die etwas produzieren lassen aber die technischen Daten nicht wissen.
Ich tippe mal darauf das die nur die Label-Aufkleber produzieren lassen :lol: .

Zum Thema Garantie, wen er nicht gut ist geht er halt wieder zurück.
Wen es zu einem späteren Garantiefall kommen sollte, sind die in der Pflicht,
weil Hersteller und Händler in einer Person.
 
Hallo,

Hab hier mitgelesen und mir darauf den Kugelkopf gekauft.
Hier mal ein paar Maße.

Gewicht ca.400gr
Höhe mit Wechselplatte ca. 9,5 cm
Kugel Ø geschätzt ca 3,8cm, lässt sich schlecht messen.
Für 44€ kann man nicht meckern. Hab aber keine Vergleiche zu anderen Köpfen da dies mein erster ist Kopf ist.

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,
gratuliere erst mal zum neuen Kopf. Ist es das Modell MK1?
Vielen Dank für die Maße. Es ist schon komisch, dass man diese Daten als Kunde erheben muss.
Mich würde interessieren wie der Kopf sich verhält, wenn Du Deine schwerste Linse mit Kamera draufhast - ein Motiv anpeilst - und dann die Schraube an der Kugel festdrehst, rutscht da die Kamera noch leicht nach unten?
Gruss Fraenzel
 
Hallo Fraenzel

Ja, ist der MK1. Leider hab ich kein Stativ hier, das kommt naechste Woche.
Hab trotzdem mal ein wenig versucht zu testen. Ich denke er rutscht minimal bis gar nicht nach unten. Kann aber sobald das Stativ hier ist nochmal berichten.

Getestet hab ich mit einem 70/210 von Minolta, was schwereres hab ich nicht.

Gruss
Frank
 
Wie lange hast du "gewartet"?
Denn das spricht ja dann nicht gerade für den Laden zumal der die Stative usw "produzieren" lässt.
Was wäre dann erst in einem Garantiefall?:confused:

... und morgen schlägt ein Komet ein:confused:

immer diese negativen Schwankungen:p

Ich hab von der netten Kathrin gestern sogar eine Ersatz Sk Platte für ein Appel und ein Ei portofrei geschickt bekommen, da mach ich mir keine Sorgen. Ich hab die schon mindestens zehnmal angemailt/angerufen und die waren stets freundlich kompetent und zuvorkomment.

Übrigens habe erfahren das es bald einen MK2 und MK3 geben soll beide al la Benro KB. Hab mir einen vorestellt fürs "Studio Carbon":o
 
... und morgen schlägt ein Komet ein:confused:

immer diese negativen Schwankungen:p

:rolleyes:
Klar, aber nachdem der Laden die Artikel zumindest extra für sich "bekleben" lässt sollte er auch wissen, was er bekleben lässt.;)
Herstellen wird die irgendeiner in China, der auch das sicher noch für zig andere Händler macht.
 
Ich habe mir das Matona Pro Touring Stativ und den Kugelkopf MK1 per Ebay bestellt.
Wenn er da ist werde ich mal berichten, das Stativ sollte eigentlich kein Problem sein, auf den Kugelkopf bin ich mal gespannt für 49€ incl. Friktion:top:.

Jonn

PS: hatte telefonischen Kontakt mit der Verkäuferin, diese machte telefonisch ein sehr netten Eindruck.
 
Hallo,
ich habe heute den Kugelkopf bekommen, macht einen guten Eindruck. Friktion scheint zu funktionen, an meinem Einbein funktioniert es gut.
Rechnung habe ich leider auch nicht bekommen, reicht das evtl. das Ebay?

Jonn
 
Hallo,
ich habe heute den Kugelkopf bekommen, macht einen guten Eindruck. Friktion scheint zu funktionen, an meinem Einbein funktioniert es gut.
Rechnung habe ich leider auch nicht bekommen, reicht das evtl. das Ebay?

Jonn

hi komisch ich hatte für meine jeweils 3 Sendungen eine Rechnung dabei, villeicht wurde die vergessen, würde ich auf jeden Fall erfragen.
 
Rechnung ist auf jedenfall erforderlich für eventuelle Garantieansprüche, und als Eigentumsnachweis (wenn man es z.B. später mal verkaufen will). Darüberhinaus ist der Händler rechtlich verpflichtet eine Rechnung auszustellen.

Also, wenn keine dabei war, anrufen oder anmailen, und eine Kopie der Rechnung verlangen.

Gruß

Rainer
 
Werde ich auf alle Fälle machen, bekomme morgen wahrscheinlich mein Stativ noch, vielleicht sind da beide Rechnungen enthalten.

Jonn
 
wie versprochen kurz und knapp, das pro und kontra zum mantona mk-1 (kugelkopf)
pro:
  1. leicht
  2. handlicher als ein 3d neiger
  3. intuitiver als ein 3d neiger
wobei punkt 1 und 2 wohl auf jeden kugelkopf zutrifft

kontra:
  1. stinkt
  2. schlechte verarbeitung
  • die gummis der feststelräder sind krum und schief zugeschnitten,
  • der panorama feststelknopf ist schräg auf dem gewinde montiert,er eiert wen man ihn dreht,
  • die lackierung ist wohl nicht sehr wiederstandsfähig und zum teil nicht vorhanden (an den kanten)
  1. keine voll-kugel (unteres ende flach)
  2. kamera lässt sich auch bei festgezogener einstellung noch bewegen
  3. bei leicht gelöster panorama schraube hakelig, bei weiter geöffneter schraube wackelig
  4. verzieht die position, beim festziehen der panorama feststellschraube
  5. mal verzieht er stark, mal verzieht er so gut wie nicht. liegt wohl an der flachen unterseite der kugel.(hätte sonst keine andere erklärung dafür)
  6. lässt sich nicht in jeder position in den 90´ winkel schwenken, da die feststell-schraube der wechselplatte dann mit dem gehäuse des kopfes zusammenstößt (der abstand zwichen kugel und wechselplatte ist etwas zu gering)
fazit:
  • wer einen durchdacht gebauten und gut funktionierenden kugelkopf haben möchte, hände weg.
  • wer einen preiswerten aber mit macken behafteten kugel kopf gebrauchen kann, ist hier gut bedient.
kurz gesagt, werde ich ihn wohl oder übel zukücksenden und dann doch lieber etwas mehr ausgeben. (leider)

achso eine rechnung war bei mir auch nicht dabei.

mfg marko
 
Hallo Marko,
das ist eine sehr nützliche Bewertung des Mantona-Kugelkopfes MK1. Äusserlich hat der Kopf ja grosse Ähnlichkeit mit den Benro-Köpfen, aber wohl nur auf den Bildern.
Ich war eigentlich schon drauf und dran, mir auch diesen Kopf zu bestellen, war dann aber über die mangelnden technischen Angaben des Shops etwas skeptisch. Also nochmals danke für den Hinweis.
Gruss Fraenzel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten