• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männerding.... (Washington/Oregon im Oktober)

Ein "Selfie", mir war einfach danach zumute...

#173
usa_2013-10-16_2476_.jpg
 
Hallo Oskar,
dies sei Dir in dieser Serie gegönnt. :top:
Nur der Baumstumpf scheint ja riesig zu sein, oder worauf sitzt Du?
Danke für's Zeigen.
Gruß
tijani
 
Hallo Oskar,
dies sei Dir in dieser Serie gegönnt. :top:
Nur der Baumstumpf scheint ja riesig zu sein, oder worauf sitzt Du?
Danke für's Zeigen.
Gruß
tijani
Ein Baumstumpf. die Dinger, die da in Washigton und Oregon an der Küste herumliegen sind alle etwas "markanter" in den Dimensionen als das was wir so aus der deutschen Heimat kennen :)
Ich musste da hoch klettern und man hätte locker bequem zu dritt einen 'sit-in with sundowner' machen können.
Das ist der selbe Stumpf der schon auf den letzten Seiten in den Bildern war.
 
Hi Oscar, das sind allesamt sehr schöne Bilder... Toll und mach bitte weiter so.
Laß Dich nicht ärgern, bringt nur Magengeschwüre...
Bis bald Pari
 
Hey Oskar,

zum letzten muss ich sagen "wahnsinn". Bisher waren mir Dimensionen nicht klar. Ich habe den Baumstumpf an den mir bekannten größen gemessen. Aber das Ding scheint ja riesig zu sein.

Ich bin weiterhin stiller Leser und genießer deiner Bilder!

Gruß
Alexander
 
Hallo Oskar,

wahnsinns Bilder! Wirklich toll!
An die Gegend rund um Washington habe ich im Leben noch nicht gedacht, bisher nur Florida/Kalifornien abgegrast, deine Bilder machen jedoch Lust auf mehr, denke ich weiß schon wo der nächste Trip hin geht :top:
 
Am nächsten Morgen war der Leuchtturm aus der Nähe dran. An dem Tag war auch offen und so nahm ich an einer Führung teil. Es war eine Riesengruppe ... bestehend aus mir und einer Amerikanerin.

#174
usa_2013-10-17_2538_dslr.jpg

#175
usa_2013-10-17_2542_.jpg
 
Darf man fragen wie lange die Führung gedauert hat? :lol:
Kostete 2,50 USD und dauerte 25 min. weniger wegen dem Turm an sich. Aber der Rentner aus der Selbsthilfegruppe zur Erhaltung vom Staat vernachlässigter Leuchttürme (ehrenamtlicher Verein) hatte viel über die Bucht, das Argus Beach Monitoring System (www.nwra.com, bzw. www.planetargus.com/north_head) und das Leben der Wärter früher zu erzählen. Gerade die Problematik der Landzungenrettung zum Schutz der Columbia River Mündung (abtragende natürliche und die mit viel Geld und Technik organisierte gegensteuernde anlandende Sandverlagerung) mit samt dem ozeanologischen wissenschaftlichen Hintergrund war interessant.

Also Oskar, der Selfie ist schon episch...:top:
Der Vollmond stand etwa 30° über dem Horizont hinter mir und die Nacht war sternenklar. Das ging sich vom Licht super aus.
 
In diesem Beitrag gibt es heute nur Beifang. Das Innere des Leuchtturmes, beim Auf- und Abstieg.

#176
usa_2013-10-17_2548_.jpg

#177
usa_2013-10-17_2556_.jpg

#178
usa_2013-10-17_2557_.jpg
 
Oskar, bei dir ist ja eigentlich alles beifang was nicht vom stativ aus gemacht wurde…;)
aber die ersten beiden bilder gefallen mir ausgesprochen gut…
im ersten bild die schöne vertikale halbierung,
im zweiten der geschwungene umlauf…
beim dritten bild stören mich eigentlich nur die beiden kästen und die weiße fläche auf die der blick im zentrum gelenkt wird.

g chris

ps. auch #174 finde ich gut wie der knauf noch so schön ins bild reinleitet.
 
Wir entschieden uns vor dem letzten Abstecher zu den Bergen noch einmal die Küste beim Olympia NP zu besuchen. Die Zeit dazu hatten wir, ausserdem war der Plan noch einmal in den Rainforrest zu fahren. Der Federal Shutdown war jetzt aufgehoben und die Parkverwaltungen nahmen ihre Arbeit wieder auf.

Sorry, zwei ähnliche Bilder die mir aber irgendwie wieder beide gefielen.

#179
usa_2013-10-18_2614_.jpg

#180
usa_2013-10-18_2618_.jpg
 
Bei Ebbe sieht man die Seesterne, die Seepocken und Anemonen in den tidal pools bzw. an den freigelegten Felsen.
#181
usa_2013-10-17_2570_.jpg
Vor Aberdeen waren wir an der Küste bei Grays Harbor Lighthouse. Wenig relevanter Beifang beim vorbeifahren.
#182
usa_2013-10-17_2564_.jpg
 
#179 und #180 sind nur einfach schön…
und #181 hat was, so auf den 2.blick wird einem die
diagonale wirkung immer klarer. sehr fein.
 
Moin Oscar,

hab mir gerade den ganzen thread beim Sontagskaffee - brauchte dann noch 'nen zweiten :D - angeschaut und will nur mal Danke sagen für die ganzen Bilder. Wirklich sehr schöne und gelungene Aufnahmen.

Benutzt du auch ein Tilt/Shift Objektiv?
 
@Chris: Merci, das Wasser im Watt war nur braune Brühe die da über den Sandstrand lief. Da waren die Felsen dagegen voll Leben und den daraus resultierenden Farbtupfern. Ohne Digonale wäre es ein sehr plattes Bild.

@Laughingbear: Freut mich, dass ich den Sonntagmorgen verschönern konnte.
Ich besitze kein T/S, steht aber schon lange auf dem Wunschzettel.

Ruby Beach am nächsten Morgen, der Nachtnebel verzieht sich gerade im Hintergrund, das erste orange Licht kündet den Tagesanbruch.

#183
usa_2013-10-18_2608_.jpg
 
Joh Oscar, bei deiner Art zu schiessen, solltest du eine T/S Lösung echt anschaffen. Gibt ja schon einige Möglichkeiten aus einer DSLR quasi eine Fachkamera zu machen. Ob T/S oder andere Lösungen, das lohnt sich bei deinen Bildern auf jeden Fall und auch im Druck kommt das noch ganz anders als mit F22 etc.

Nochmal, klasse shootings! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten