• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Man sieht Bilder "Leica" an....

In Paris schwören einige Agenturen immer noch auf den Messsucher.
 
Punkt 2 bitte ersetzen:

5. Mit einer Messsucherkamera, gleich welchen Fabrikates, ist man mittendrin im Geschehen. Aus gleichem Grund gelingen auch mit Sucherkameras wie X100 bessere Fotos.

ähhh, ob man mit Kamera X oder Y mittendrin ist, entscheidet die Brennweite des Objektivs. Dieses wiederum wird vom Fotografen ausgewählt und dieser Prozess hat etwas zu tun mit seinen Lieblingsbrennweiten. Will sagen, der schüchterne Typ wählt seine Brennweite länger als der kommunikative, keine Angst vor Nähe und Konversation mit fremden Personen habende 'freche' Fotograf. Das hat nichts mit der Kameramarke oder Ausführung zu tun, sondern mit der Persönlichkeit des Fotografen.

Auch muss ich fast brechen, wenn ich immer lese, dass nur der Messsucher ermöglicht, das ganze Geschehen und noch das drumherum im Sucher zu sehen und danach den Bildausschnitt festzulegen.
Hat jemand der dies schreibt eigentlich schon mal mit einer Standardsucherausführung 0.72 und 28mm WW fotografiert? Wenn ja, muss man diesen Standardverteidigungssatz schnell zurücknehmen.

Aus meiner subjektiven Sicht gibt es keine digitale Kamera der Neuzeit, bei der beworbene Fähigkeiten und Stilhilfe durch die Kamera und die tatsächlich so auseinanderklaffenden Resultate diese Aussagen Lügen strafen.

Es ist natürlich schön, mit einer kleinen schwarzen Herrenhandtasche sich mühelos aus dem großen anonymen Kreis der DLSR User heraus zu katapultieren, nette kleine Gespräche wegen der vermeintlichen altmodischen Knipse zu führen und das unwissende Gegenüber mit warmen Worten über Marke und Möglichkeiten aufzuklären. Hat aber nix mit Fotografie zu tun, was zählt ist das Bild.Ende.:D

Das schreibt ein Leica M4-P, M6, M7, MP, Bessa R4A User ausser Nikon, Ricoh, Polaroid 180, SX70, Pen EP2
 
Oder man nimmt eine M9-P mit Tarnmodus ;)


I feel good…
by -Rocco-, on Flickr


Rocco, Du Memme, da liegen ja noch dutzende Meter dazwischen…:lol:

Hier zwei Fotos, bei denen jede M kläglich versagt hätte, da die Naheinstellgrenze unterschritten wurde von der SLR…

klick by deandare06, on Flickr

Cigarettje by deandare06, on Flickr

jeweils 28mm Brennweite, des Streetshooter's dream….:lol:
 
Rocco, Du Memme, da liegen ja noch dutzende Meter dazwischen…:lol:

Hier zwei Fotos, bei denen jede M kläglich versagt hätte, da die Naheinstellgrenze unterschritten wurde von der SLR…

klick by deandare06, on Flickr

Cigarettje by deandare06, on Flickr

jeweils 28mm Brennweite, des Streetshooter's dream….:lol:


Die Dame von hinten zählt nicht und bei dem Herrn fehlt endeutig der Leicalook, somit fail :p

Die Naheinstellgrenze stört mich nicht:



L1003305
von -Rocco- auf Flickr
 
Opis und Omis zählen nicht :ugly:

5690897196_199de62399_b.jpg
 
Spätestens wenn im Bild seltsame Spuren, spinnennetzartig, einer gesplitterten Scheibe gleich, auftauchen... dann sieht man, dass es Leica ist. *duckweg*
 
Die WO schreibt über die M: "Einen Autofokus hat sie nicht, extrem robust ist sie auch nicht. Aber ein Klassiker ist sie schon." Die beste Kamera sei die Nikon 810, da: "...schnellen Autofokus und macht mit 36 Megapixeln super Bilder"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten