Hallo Zusammen!
Allein der Sucher von der D700 ist schon Gold wert!
Schöne Weihnachten, Thorsten![]()
neee... das würde ich von 'nem sucher, der mir nur etwa 95% dessen zeigt, was später auf dem bild ist, nicht behaupten...



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Zusammen!
Allein der Sucher von der D700 ist schon Gold wert!
Schöne Weihnachten, Thorsten![]()
Warum nicht? Wozu soll ich mir irgendeine Kamera kaufen, bei der ich die Bilder nachher noch jahrelang nachbearbeiten muss? Ich bin mit meinen >20k JPGs aus der D700 jedenfalls bisher sehr zufreiden. Und das, ohne dass mir auch nur eins bei Offenblende (f2.8) weich vorgekommen wäre.Wer bitte kauft sich eine D700 um Out of Cam JPG zu haben.
Das frage ich mich auch. Wer nicht weiss, wozu er die zusätzlichen Möglichkeiten einer D700 verwenden soll, für den ist sie sowiso nutzlos und er wird die Möglichkeiten wohl niemals ausnutzen können oder wollen.Aber die D700 ist halt nicht in der Klasse der D40 also wieso sollte man die den Vergleichen.
Dafür ist sie mir immer noch um Klassen zu klobig und zu schwer.Täusche Dich da mal nicht. Die D40 + 18-200VR macht richtig Spaß
Vorallem kann sie überall hin mit.
Stimmt, aber leider kostet die Abhilfe fast 3000 Euro mehr.neee... das würde ich von 'nem sucher, der mir nur etwa 95% dessen zeigt, was später auf dem bild ist, nicht behaupten...![]()
![]()
![]()
letztens war meine d700 schmutzig, da hab ich sie schnell mit wasser abgewaschen. letztens war auch die d40 eines freundes schmutzig...die ist jetzt wieder bei nikon![]()
Ich glaube, da hast Du etwas nicht verstanden. Wenn Du mit der D700 DX-Aufnahmen machst, ist sie nicht mehr so rauscharm wie bei FX. Natürlich, das Rauschen auf Pixelpeeper-Niveau ist das gleiche, nur peept es sich nicht mehr so weit runterDer Idealfall für Amateure mit kleinem Geldbeutel wäre doch ne Kamera von Nikon, z.B. D60X, der den gleichen Sensor einer D700 hat, nur in der DX Ausführung mit 6-8MP für Bilder mit ISO26000
..........
Fazit: Die zweieinhalb Kilo Mehrgewicht und 3500 € des D700-Systems rentieren sich eigentlich nur, wenn:
- man in sehr lichtarmen Situationen ohne Blitz auskommen will
- eine mechanisch sehr robuste und abgedichtete Kamera braucht
- man es mit sich sehr schnell bewegenden Motiven zu tun hat wofür man hohe Serienbildraten, einen sehr fixen AF und sehr kurze Belichtungszeiten braucht
- man den sehr schnellen Zugriff auf einige Kameraeinstellungen braucht
- oder optimierte Jpegs dank differenzierterer Kamera-Voreinstellungen braucht.
Jeder Andere wird mit der D40 sehr glücklich...![]()
Hallo Zusammen!
Allein der Sucher von der D700 ist schon Gold wert!
Schöne Weihnachten, Thorsten![]()
P.S.: Eine D3x für 6999 mit 100% Sucher findet trotz überzogenen Preis viele Käufer, das sähe mit 96%-Sucher GAAANZ anders aus![]()
Also bitte, du warst auch nicht D2H-Nutzer etc. die Überarbeitung des Profisegmentes war mehr als zeitlich angebracht. Die Profis hatten lange genug Geduld während eine nach der anderen billigen Linse und Einsteigerkameras vorgestellt wurden. Nikon hat beschränkte Ressourcen (zumindest beschränkter als Canon nehme ich an) und der Markterfolg auf breiter Linie zeigt aber, dass sie ihren Job aktuell ganz gut machen. Und im Bereich der Linsen gibts im höheren Segment noch mehr Lücken als im mittleren und unteren Segment.Einen Grund, weshalb man derzeit bei Nikon vom Glauben abfallen könnte, ist die Vernachlässigung des Einstiegssegmentes. Klar waren die Profikameras erste Priorität, aber jetzt muss bald auch was Neues, innovatives bei den kleinen kommen. Mindestens Video! Am besten noch Bildstabi in der Kamera ... eine FX-Version und bessere Kitlinsen (24-120/4 VR)
Einen Grund, weshalb man derzeit bei Nikon vom Glauben abfallen könnte, ist die Vernachlässigung des Einstiegssegmentes. Klar waren die Profikameras erste Priorität, aber jetzt muss bald auch was Neues, innovatives bei den kleinen kommen. Mindestens Video! Am besten noch Bildstabi in der Kamera ... eine FX-Version und bessere Kitlinsen (24-120/4 VR)
Einen Grund, weshalb man derzeit bei Nikon vom Glauben abfallen könnte, ist die Vernachlässigung des Einstiegssegmentes. Klar waren die Profikameras erste Priorität, aber jetzt muss bald auch was Neues, innovatives bei den kleinen kommen. Mindestens Video! Am besten noch Bildstabi in der Kamera ... eine FX-Version und bessere Kitlinsen (24-120/4 VR)
Nikon hat so argumentiert, dass der D700-Sucher wegen des Staubrüttlers etwas maskiert werden musste. Wie Du schon angedeutet hast, ist das bei der A900 nicht der Fall, die hat einen 100%-Sucher und einen Staubrüttler.
Ich unterstelle Nikon schon, dass sie ein kleines Wermutströpfchen extra eingebaut haben in die D700, um sie manchen zu vergällen, mal sehen, ob das bei der "D700X" auch so sein wird.