Meiner Meinung nach ist das eine relativ einfache Entwicklung der Künstlerin. Besonders in den heutigen sehr aufgeklärten und informationsfreudigen Zeit sind künstlerische Charaktere nicht mehr groß auf Erwachsene beschränkt.
Schaut man sich die Fotos an, fällt allerdings auf, dass da gar nicht mal so viel dazu gehört. Sicher, sie sehen sehr spektakulär aus, aber ich würde sagen, die Grundidee ist relativ einfach.
Ich würde vermuten, das Mädel hat sich oder ihre Freundinnen mit der neuen Kamera fotografiert. Das hat jemand gesehen, der ordentlich was in Fotobearbeitung drauf hat, und hat dem Mädel gezeigt, wie man solche Fotos nachbearbeitet.
Zusammen mit einer lebhaften Kreativität entstanden dann mit der Zeit sehr nett anzuschauende Bilder nach dem gleichen Muster. Eigentlich ist die Bearbeitung der Augen das eigentliche Feature dieser Bilder. Dazu eine einmal ausgefuchste Belichtung - fertig.
Ich glaube aber eben nicht, dass das auf dem Mist des Mädels gewachsen ist, sowas wird einem gezeigt. Vielleicht ist sie tatsächlich ein Genie auf dem Gebiet des autodidaktischen Erlernens von Photoshop, aber wahrscheinlicher ist, dass die Motivik von ihr stammt, und der Rest angelernt ist.
Für einen echten autodidaktischen künstlerischen Geist, ist die Thematik irgendwie zu schlicht, zu gleichförmig. Eine 13-17jährige beschäftigt sich nicht jahrelang mit "Gesicht + Obst usw.", wenn das Grundergebnis ihrer eigenen Kreativität entspringt.
Wer das altersungewöhnlich dermaßen drauf hat, möchte mehr als nur jahrelang Gesichter im gleichen Beschnitt zu fotografieren. Derjenige sprudelt vor Ideen, und hält sich nicht mit permanent dem gleichen Foto, mal mit Weintrauben, mal mit Erdbeeren auf ...
Überlegung ganz hart: sie schminkt sich und die Freundinnen, und drückt auf den voreingestellten Auslöser im vorbereiteten Ministudio, Papa bearbeitet.