• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Man gebe einer 15jährigen eine Pentax K-5...

b) Kritik. Insofern dass wir bei Fotografie etwas haben, wo jedem Sepp aus Niederbayern alle Möglichkeiten offenstehen (im Gegensatz zum Mitspielen in der Fussball-Nationalmannschaft).....

Was hat das jetzt mit einem Sepp aus Niederbayern zu tun. Leidest du an Vorurteilen - ich glaube, du musst dort mal Urlaub machen und ich bin mir absolut sicher, ich finde jede Menge Äquivalente auch im "intelligenten" NRW finde. Nur nennt man die nicht Sepp!;):rolleyes::D

Sind ja ganz nett die Fotos, aber bei aller Bewunderung, die hier einige Ausdrücken, sollte man eins nicht vergessen: Man kann sein Handwerk noch so gut beherrschen und noch so kreativ sein, ohne Beziehungen und/oder gute Promotion wird man mit seinen Werken in der Masse des gezeigten nicht herrausstechen können (und Bilder von anderen Jugendlichen in ähnliche Qualität gibt es bestimmt genug). Es würde mich deshalb schon mal interessieren, welche Familie dahinter steht und was die Vermarktung gekostet hat.

Selbst wenn es so sein sollte fände ich es gut, wenn eine/ihre Familie dahinter steht und sie unterstützt.
 
Man kann zwei Dinge ja trennen...

Genau, und zwar die Kritik an an Bildern und die Kritik an der Art, wie Du diesen Thread eröffnet hast.

Großartige, unangebrachte Kritik an der Bildern sehe ich beim besten Willen nicht.

Deine Art, diese Bilder hier vorzustellen, finde ich allerdings aus mehreren Gründen unsäglich:

- Warum im Pentax-Unterforum (hierher wurde der Thread ja verschoben)? Wie den ersten Reaktionen zu entnehmen ist, dürfte doch auch dem allerletzten klar sein, dass für diese Art von Fotografie die Kamera völlig nebensächlich ist.

- Alleine der Titel. Für mich liest sich das so: Mit einer so tollen Kamera wie der K-5 bringen selbst junge Frauen was ordentliches zustande. Das finde ich diffamierend sowohl für Frauen als auch für Jugendliche und ganz besonders für besagte Fotografin.

- Dann läßt Du Dir es nicht nehmen, die Objektive minutiös aufzustellen (alles hochwertige und teuere Festbrennweiten, nix Kit oder 1.8/50) und dann im nächsten Satz alle Mitforenten mal pauschal als Techniknerds zu diffamieren.

Und jetzt noch das:

...b) Kritik. Insofern dass wir bei Fotografie etwas haben, wo jedem Sepp aus Niederbayern alle Möglichkeiten offenstehen (im Gegensatz zum Mitspielen in der Fussball-Nationalmannschaft)...
Was hast Du eigentlich gegen Niederbayern? Ist demnächst ein Thread: "Man gebe einen Sepp eine K-5" zu erwarten? Ich würde Dir dringend zu einem Gespräch mit eine jungen Niederbayerin raten. Das könnte drei Vorurteile auf einmal beseitigen.
...und wir alle auch als Konsumenten von Bildern automatisch absolut gleichwertig sind, erwarte ich von jemandem, der meint, er dürfe "objektiv" kritisieren, dass er nachweist, wie er es höchstselbst besser macht...
Das ist jetzt aber nur mehr Unfug, der eigentlich keines weiteren Kommentars bedarf. Aber trotzdem als Denkanstoß: Wenn ich nicht nachgewiesen habe, dass ich es besser kann, darf ich dann sagen, die Bilder sind toll?
 
Selbst wenn es so sein sollte fände ich es gut, wenn eine/ihre Familie dahinter steht und sie unterstützt.

Man könnte auch anders herum sagen, gut promotet sagt noch lange nichts über die Qualität des Produktes aus, oder auch: auch "Erfolg" lässt sich kaufen.
Wie gesagt, ganz nette Bilder, aber m.E. nichts herausragendes, da frage ich mich schon warum der hype?
 
Tja, das ist eben eine echte Künstlerin.

Wer regelmäßig auf devianart surft, wird aber doch feststellen, das es ziemlich viele Fotokünstler gibt, die auf diesem Niveau arbeiten, wenn sie auch oft ein anderes Thema haben.

Z.B.:

http://oer-wout.deviantart.com/gallery/
http://xmegalopolisx.deviantart.com/gallery/
http://ineedchemicalx.deviantart.com/gallery/

Sogar mit ziemlich vergleichbarem Thema gibts z.B. auch:

http://miobi.deviantart.com/
http://donttellme.deviantart.com/

Sind natürlich immer Frauen, die dieses Thema wählen ... ;)
 
Ihr bösen Mittfünfziger ohne eigene Bilder, jetzt hört endlich auf! :evil:

(Die ersten beiden Links zeigen IMO richtig klasse Bilder.)
 
Junge junge kknie, dich machts ja tierisch geil, dich über alles aufzuregen, was man dir vorlegt.
Als Physiker hat man dich doch mit hervorragenden Fähigkeiten analytischer Denkweise ausgestattet.

Hier eine Anschubhilfe:
Jeder Kamerafraktion hat (völlig wertungsfrei) ihre Macken. Bei den Pentaxianern ist es "Pentaxen werden immer unterschätzt, obwohl sie doch mindestens gleich gut sind wie die Canonikons". Wenn also einem Pentaxianer ein Fotoprofi (hier die junge Spanierin) über den Weg läuft, die mit Pentax tolle Bilder macht, schreibt er es ins Pentax-Forum und alle freuen sich ganz arg über ein bisschen Bestätigung, dass die Pentaxen tatsächlich Wertschätzung erhalten.
Der Thread-Titel und Anfangsbeitrag sind also aufs Pentax-Forum ausgerichtet, wo man natürlich nach der anfänglichen Freude auch über die Fotos diskutiert und den meisten auch klar ist, dass das auch mit einer OM-D oder einer S95 erreichbar ist. Jetzt kommt ein Mod und meint (zurecht), das gehört aber ins allgemeine Forum. Thread wird verschoben, der Ton passt jetzt aber eben nicht mehr. Du redest mit deinen Freunden über deine Hobbies auch anders als mit Fremden, die das ein oder andere unbekannterweise falsch verstehen könnten.

Und die Niederbayern... ach herrje. Ole der Fischkopp und der Karle von der Schwäbischen Alb freuen sich auch, dass ihnen tolle Kameras zur Verfügung stehen. Warum geht dir denn alles so nah?
 
Wieviele junge Damen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren kennst du innerhalb deines Lebensumfeldes, die mit ähnlicher Energie eine vergleichbare künstlerische Entwicklung durchleben?
Was stört dich z.B. daran das sie mit "dieser Clown Schminke" arbeitet?

Mich stört da gar nix, ich hab das denke ich nur zurecht gerückt, dass die Motive "alt" sind und im Prinzip nix Neues sind, sondern einfach nur (gut) nachgemacht sind.
 
Jeder Kamerafraktion hat (völlig wertungsfrei) ihre Macken. Bei den Pentaxianern ist es "Pentaxen werden immer unterschätzt, obwohl sie doch mindestens gleich gut sind wie die Canonikons". Wenn also einem Pentaxianer ein Fotoprofi (hier die junge Spanierin) über den Weg läuft, die mit Pentax tolle Bilder macht, schreibt er es ins Pentax-Forum und alle freuen sich ganz arg über ein bisschen Bestätigung, dass die Pentaxen tatsächlich Wertschätzung erhalten.
Aber hallo! Durch den Erwerb einer Pentax-Kamera wird man doch nicht automatisch zu einem Menschen mit derartigen Verhaltensauffälligkeiten, wie Du sie hier beschreibst.
Ich kenne einige Leute, die eine Pentax haben und ganz normale Menschen sind. Die kämen auch nie im Traum darauf, sich "ganz arg" zu freuen, wenn sich ihnen völlig unbekannte junge Frauen gekonnt als verschiede Früchte schminken und dann von sich technisch recht ansprechende Fotos mit einer Pentax-Kamera machen.

Ich käme für mich ja nie im Leben auf den Gedanken, mich zu freuen, wenn jemand gerade mit einer Olympus (so eine Kamera habe ich halt im Moment, es könnte auch genausogut eine Pentax sein) ein gutes Foto macht.

Ich freu mich doch auch nicht ganz arg, wenn jemand mit einem Metabo-Bohrer ein schönes Loch bohrt, mit einem Rossignol-Ski ein Rennen gewinnt oder mit einer Fissler-Pfanne ein superduper Schnitzel brät. Ich habe auch in keinster Weise das Gefühl, durch den Erwerb dieser Produkte zu einer speziellen Community zu gehören, die von den bösen Bosch-, Atomic- und WMF-Besitzern immer despektierlich behandelt wird und deswegen unter besonderem Rechtfertigungszwang steht.

Übrigens: Ich rege mich weder auf, noch geht mir das Ganze nah. Eigentlich betrachte ich das hier eher als eine ganz unterhaltsame Plauderei.
 
Tja, das ist eben eine echte Künstlerin.

Wer regelmäßig auf devianart surft, wird aber doch feststellen, das es ziemlich viele Fotokünstler gibt, die auf diesem Niveau arbeiten, wenn sie auch oft ein anderes Thema haben.

Z.B.:

http://oer-wout.deviantart.com/gallery/
http://xmegalopolisx.deviantart.com/gallery/
http://ineedchemicalx.deviantart.com/gallery/

Sogar mit ziemlich vergleichbarem Thema gibts z.B. auch:

http://miobi.deviantart.com/
http://donttellme.deviantart.com/

Sind natürlich immer Frauen, die dieses Thema wählen ... ;)

Das ist jetzt auch absolut nix Neues, da kann man locker noch ne Liste von gut 20 jungen Bildbearbeiterinnen Fotografinen hinzuschreiben, die durch ich nenne es mal entweder "weiche Mädchenfotografie" (wie zB in den 1970ern) oder knallig plakative Bilder "auffallen" und diesen 2Stil" gerade prägen, sich austauschen und gegenseitig inspirieren. Dass da sehr schöne Bilde rbei herauskommen, steht für mich erstmal ausser Frage. Dennoch kann man da auch getrost einwerfen, dass die tatsächliche künstlerische Leistung nicht wirklich sonderlich hoch ist. Man kann das auch nicht an Aufwand, Technik oder Motivation fest machen, die ist sicher da, nur eben ich denke nicht, dass das nachhaltig und innovativ im künstlerischen Sinne ist. Das heist aber auch nicht, dass sich ein paar dieser jungen Fotografen(innen) auch auf dem Markt etablieren könnten.
 
Mich stört da gar nix, ich hab das denke ich nur zurecht gerückt, dass die Motive "alt" sind und im Prinzip nix Neues sind, sondern einfach nur (gut) nachgemacht sind.
Wie (fast) alles in der Fotografie, in der Musik, im Film, in der bildenden Kunst.
Das darf kein Hinderungsgrund sein, etwas nicht zu machen.

Man kann nicht erwarten, dass jemand mit etwas völlig Neuem, nie
Dagewesenen ankommt. Dafür gibt es die meisten Dinge schon zu lange.

Eine gute Umsetzung vorhandener Ideen reicht.

Wenn du mir einen Witz erzählst, den ich noch nicht so oder so ähnlich kenne, gebe ich dir einen aus :D

Und um bei dem Witz-Beispiel zu bleiben: Wenn mir jemand einen Witz gut erzählt, lache ich auch, wenn ich ihn schon kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten behaupte ich mal, dass der olle Einstein wirklich von Mathe keine Ahnung hatte. Einfach nur belangloses und triviales Zeug von ihm. :ugly:

Stimmt... Einstein war in Mathe wirklich eine Niete in der Schule. :D Und war aber später in Physik unterwegs. *kugsch***modus aus*

Mir gefallen die Bilder im Übrigen auch sehr gut, obwohl ich diesen Stil im Grunde überhaupt nicht mag! Aber ich bin wahrscheinlich nicht künstlerisch genug angehaucht, bin ja auch bekennender Fettecken-Hasser! :D
 
Wie (fast) alles in der Fotografie, in der Musik, im Film, in der bildenden Kunst.
Das darf kein Hinderungsgrund sein, etwas nicht zu machen.

Man kann nicht erwarten, dass jemand mit etwas völlig Neuem, nie
Dagewesenen ankommt. Dafür gibt es die meisten Dinge schon zu lange.

Eine gute Umsetzung vorhandener Ideen reicht.

Wenn du mir einen Witz erzählst, den ich noch nicht so oder so ähnlich kenne, gebe ich dir einen aus :D

Bei dem Witz da mus sich mal schauen, aber da hast Du im Grunde recht - in der Fotografie etwas "ganz Neues" zu machen, geht wahrscheinlich schon seit gut 30-40 Jahren nicht mher. Es geht viel mehr drum, vorhandenes, was ja auch den eigenen kulturellen Hintergrund prägt zu interpretieren und da eine eigne Sichtweise und Aussage rin zu bringen. Wird die dann noch als "Kunst" annerkannt, ist das ja voll ok, und kann einen nur freuen.

Das Mädchen macht gute bilder, das steht ausser Zweifel. Aber ich persönlich halte das nicht für Kunst, wie auch bei vielen anderen jungen Fotografen(innen), udn auch nicht für herausragend in dem Sinne, ohen selbst von mir zu sagen, ich wäre in der Lage das gleiche zu machen, oder gar Kunst. Dazu ist meine Hintergrudn und meine Szialisation eine andere und es kommen dann auch völlig andere Bilder raus. Wenn ich meine bilder naschau, die ich mit den damailgen Möglichkeiten im Alter von 8-9 Jahren gemacht habe, so denke ich würde ich das als kreativ bezeichnen, was für Jugend eigentlich normal ist, nicht aber als Kunst. Im Lebensrhythmus gehen wir alle in der Zeit von ca. 14 bis Mitte 20 durch eine sehr "offene", kreative und aufsaugende Phase durch, die weitestgehend unsere Persönlichkeit, unsere Lebenskonzepte und unseren "Geschmack" prägen. Wir sind offen für Neues, probieren aus, nehmen usn erstmals tatsächlich als eigenständige Persönlichkeit wahr, die entkoppelt sein kann von den sozialen Bindungen wie dem Familien- oder Freundeskreis.

Gott, sind wir in dem Alter kreativ (oder aus andere Sicht bescheurt, was da so alles angestellt wird). udn da sist gut so, die Jugend war (frei Zitiert) schon immer so (also die römsiche Wertung heraus genommen, wer mit dem Spruch was anfangen kann). ;)

Es ist doch viel Interessanter, wie sich so eine kreative Person in den kommenden 10-20 Jahren entwickeln wird, und ob wirklich etwas Eigenständiges draus wird.
 
Stimmt... Einstein war in Mathe wirklich eine Niete in der Schule. :D Und war aber später in Physik unterwegs. *kugsch***modus aus*

Mir gefallen die Bilder im Übrigen auch sehr gut, obwohl ich diesen Stil im Grunde überhaupt nicht mag! Aber ich bin wahrscheinlich nicht künstlerisch genug angehaucht, bin ja auch bekennender Fettecken-Hasser! :D

Achja, Einstein und die beruehmte 5 in Mathe.
Wenn schon Klug*******en, dann richtig: http://www.einstein-website.de/z_kids/druckseiten/d_zeugniskids.html

Oder bin ich da auf einen Troll reingefallen?!
 
Zitat von jopl:

Stimmt... Einstein war in Mathe wirklich eine Niete in der Schule.

Mir ist nicht ganz klar, ob das Ironie ist, aber Einstein war ein ganz exzellenter Schüler in Mathematik und Physik. Und später soll er zu einem Schüler tröstend gesagt haben:
"Mach' dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind."

Zurück zu unserer jungen Künstlerin oder Nicht-Künstlerin, wie auch immer. Weil wir schon beim Zitieren sind: Unser legendärer Bundeskanzler Bruno Kreisky hat einmal gesagt: "Sie glauben gar nicht, wie viel Lob ich ertragen kann."

Das gilt doch für uns alle - auch für eine 15-Jährige, die viel Zeit und Mühe für ihre Fotos aufwendet, anstatt in Facebook oder anderen Foren alles, was ihr so unterkommt, hochnäsig zu zerpflücken, wie es sich so viele junge und alte Forenbenutzer zur Lebensaufgabe gemacht haben. (Nur hier nicht :lol:.)

Allein das ist schon ein ausgiebiges Lob wert, finde ich.

Franz
 
Wie (fast) alles in der Fotografie, in der Musik, im Film, in der bildenden Kunst.
Das darf kein Hinderungsgrund sein, etwas nicht zu machen.

Man kann nicht erwarten, dass jemand mit etwas völlig Neuem, nie
Dagewesenen ankommt. Dafür gibt es die meisten Dinge schon zu lange.

Eine gute Umsetzung vorhandener Ideen reicht.

Wenn du mir einen Witz erzählst, den ich noch nicht so oder so ähnlich kenne, gebe ich dir einen aus :D

Und um bei dem Witz-Beispiel zu bleiben: Wenn mir jemand einen Witz gut erzählt, lache ich auch, wenn ich ihn schon kenne.

So ist es haargenau. Was will man doch völlig Neues, noch nie Dagewesenes kreieren. Ich denke da z.B. an die Musikindustrie. Es gibt tolle Titel, tolle Songs, tolle Musiker, aber auch Einheitsbrei, Mischmasch, musikalischen Eintopf, Geleiere, Computeruntermalung, aber völlig Neues - trotzdem höre ich gerne Songs, Titel, die zwar nicht noch nie Dagewesenes bringen, aber gut gemacht sind. Mit den "5 Tönen", die verwendet werden, könnte ich sagen, schon oft gehört, langweilig, trotzdem gefällt mir manche 5-Ton-Komposition.

Es ist doch viel Interessanter, wie sich so eine kreative Person in den kommenden 10-20 Jahren entwickeln wird, und ob wirklich etwas Eigenständiges draus wird.

Und das sieht ja nicht nach brotlose Kunst aus. Ja, die Entwicklung, das Durchhaltevermögen, die kleinen Erfolge sind die Pflastersteine, die den Weg bereiten.

Man könnte auch anders herum sagen, gut promotet sagt noch lange nichts über die Qualität des Produktes aus, oder auch: auch "Erfolg" lässt sich kaufen.
Wie gesagt, ganz nette Bilder, aber m.E. nichts herausragendes, da frage ich mich schon warum der hype?

Nein, kein Hype, nur Anerkennung der Zielgerichtetheit (nehme ich mal an), der Freude, die man spüren kann, die Konsequenz, sich zu entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist man hier gelandet?

Bilder von ein 15 Jahre altes Mädchen werden gepostet und hier wird diskutiert über alles anders.

Als 42 Jähriger werde ich mir Gedanken machen bevor ich hier irgendwelche Bilder posten werde.

Die Bilder haben mich begeistert, und ich hoffe, dass ich ebenso eines Tages genauso tolle Bilder abliefern kann wie das Mädchen.

Ob ich die hier dann posten werde ist aber ein ganz andere Frage.
Ist das hier der Klapsmühle für gelangweilt Kritiker oder wie?
 
Wo ist man hier gelandet?

Bilder von ein 15 Jahre altes Mädchen werden gepostet und hier wird diskutiert über alles anders.

Als 42 Jähriger werde ich mir Gedanken machen bevor ich hier irgendwelche Bilder posten werde.

Die Bilder haben mich begeistert, und ich hoffe, dass ich ebenso eines Tages genauso tolle Bilder abliefern kann wie das Mädchen.

Ob ich die hier dann posten werde ist aber ein ganz andere Frage.
Ist das hier der Klapsmühle für gelangweilt Kritiker oder wie?
Aus welcher Sprache hat Google das übersetzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten