• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Malediven - Welche Objektive?

Also ich hatte mein 300er ständig drauf.

Würde auch nie ohne ein Tele auf Reisen gehen. Wenn unterwegs dann fangt es bei mir am Kleinbild erst bei 50mm an und hört bei 135mm wieder auf. :)

Bei einem UWW muss man sich die Bilder schon sehr gut überlegen, sonst werden sie schnell fad oder unordentlich. Je mehr am Bild drauf ist, desto schwieriger ist es ansprechend zu gestalten.

Schöne Grüße, Robert
 
wie wärs denn mit nem gebrauchten 17-40? Ist nicht so "teuer" und ganz aktzeptbael. Für MICH unverzichtbar wenn man Landschaften knipsen möchte.

Schönen Abend noch :)
 
Ich denke hier kann jeder nur für sich sprechen. Ich würde das erwähnte 16-35 und ein 50er oder 85er und einen Blitz mitnehmen. Mir reicht das.
 
Ho

Sorry
Aber warum erzählt jeder, wo sein nächster Urlaub ist?
Wenn gerne Tiere fotografierst wirst daheim und im Urlaub ein Tele brauchen.
Für Landschaft eher ein Weitwinkel.


Gruß
 
Ich dachte eher an die Canon Powershot D10 (mit Blende 2,8 soweit ich weiss). Leider kommt die Olympus TG-1 zu spät raus, sonst wärs die geworden ;-)

Mit Blitz und Stativ zusammen ist das doch soweit ne gute Kombi, oder nicht? Was meint ihr?

Ich war bis jetzt 5 x auf den Maldives, 2 x auf Veligandu, der Nachbarinsel
von Kuramathi. 24-105 reichen vollkommen aus, mir persönlich würde sogar
ein 16-35 reichen. Blitz und Stativ wären für mich vollkommen überflüssig.
Natürlich finden sich auch für 800mm Verwendung; damit kann man z.B.
Delfine fotografieren, aber das ist m.E. total überflüssig.
Auf den Inseln macht man lediglich ein paar Landschaftsaufnahmen; dort
gibt es nur Sand und Palmen. Wer Geckos und Flughunde fotografieren
möchte, sollte besser in den Zoo gehen. Die Attraktionen gibt es Unterwasser!
Ich habe mit einer wasserdichten Kamera (von Olympus) nicht so gute
Erfahrungen gamcht. Ich würde z.B. eine Canon Ixus mit separatem
UW-Gehäuse mitnehmen.

Grüße :)

PS: ich würde mal `nen Schnorchelausflug nach Kandholhudoo buchen. ;)

PS2: sehr gut ist sicher die Kombi Olympus XZ-1 + PT-050 für ~ 650 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Inseln macht man lediglich ein paar Landschaftsaufnahmen; dort
gibt es nur Sand und Palmen. Wer Geckos und Flughunde fotografieren
möchte, sollte besser in den Zoo gehen.
Und wer Fische fotografieren möchte, geht besser in ein Aquarium? :ugly:
Und selbst Palmen sehen mitunter mit Brennweiten oberhalb 35 mm gut aus. Und selbst die obligatorischen Sonnenuntergänge darf man auch mal mit einem Tele erledigen, wenn die Sonne mal zu sehen sein soll.
 
Und wer Fische fotografieren möchte, geht besser in ein Aquarium? :ugly:
Und selbst Palmen sehen mitunter mit Brennweiten oberhalb 35 mm gut aus. Und selbst die obligatorischen Sonnenuntergänge darf man auch mal mit einem Tele erledigen, wenn die Sonne mal zu sehen sein soll.

:top:

Wer Geckos und Flughunde fotografieren
möchte, sollte besser in den Zoo gehen.


anfliegende Flughunde frontal im Zoo, wooooooooooooo ?

ist sauschwer, hab nicht einen scharf erwischt, ist aber eine Herausforderung für den Fotografen und Tele
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich sind die Ambitionen, der eine fliegt wegen der
Flughunde auf die Malediven, der andere wegen der Mantas
und Walhaie. :D

Grüße :)
 
Und ich dachte, dem TO ging es bei der Frage gar nicht um die UW- Bilder. Abgesehen davon, dass wohl Einigkeit darin bestehen sollte, dass irgendwas für UW- Bilder auf den Malediven sinnvoll sein könnte... :rolleyes:
 
Ich würde mir an Deiner Stelle noch eine GoPro2 holen.

Action, Sand, Strand, Unterwasser sind damit ganz unbeschwert möglich.

DSLR mäßig bist Du doch gut aufgestellt.
 
Erstmal gings mir um eine sinvolle Objektiverweiterung (unter Berücksichtigung, aber nicht nur für den Urlaub!). Aber die UW-Bilder sind mir schon auch wichtig. Das letzte Mal als ich unter Wasser fotografiert habe, hatte ich eine analoge Wegwerfkamera dabei. Damit gelangen ein paar Bilder, die ich als "ok" beschreiben würde (mit einigem Ausschuß natürlich).

Jetzt wollte ich halt eine Digicam mit der ich "ganz anständige" UW-Bilder machen kann, wobei ich da natürlich keinen DSLR- oder Profianspruch habe. Etwas, das man beim Schnorcheln bis 5m gebrauchen kann. Sind die Bilder der neueren UW-Kompakten bis ca-. 400€ denn wirklich so schlecht?

GoPro hatte ich mir mal überlegt, ist aber doch eher fürs Filmen geeignet, oder nicht? Irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, dass man unter Wasser für die GoPro auch ein (zusätzliches) Gehäuse braucht??
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Bilder der neueren UW-Kompakten bis ca-. 400€ denn wirklich so schlecht?

Ich habe Erfahrungen mit der Olympus Mju 770 sw.
Die war erheblich schlechter als:
Lumix TZ-1
Ixus 750
Olympus C-8080 wz
Daneben habe ich noch eine Canon G im Ewa-Marine-Beutel
ausprobiert: ganz großer Mist. ;)
Meine Erfahrungen sind aus den Jahren 2005-2008.

Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten