Oder gibt es hier jemanden, der mir sagen kann, wo ungefähr die FZ1000 sensortechnisch liegt?
Ich hatte mal früher mit dem 1" Sensor im Nikon 1 System zu tun. So berauschend hat es dort nicht ausgeschaut bzw. mir war das eindeutig zu wenig (Schönwetterkamera).
Hat sich bei der FZ1000 ordentlich was getan?
Ich muss wissen, wo sie ungefähr liegt.
Danke!
Ich denke dass Du von der D750 und D810 kommend enttäuscht sein wirst. Nachdem Du das "schleppen" und die Handhabung mit Deinen DSLR gewohnt bist würde ich an Deiner Stelle bei bisherigen bleiben und Ausschau nach einem Superzoom halten.
Ich kenne Deine Situation. Die "kleinen" bringen tatsächlich häufig bessere Leistungen als somanche DSLR und Systemkamera, wenn vorne kein tolles Objektiv drauf ist.
Ich habe ein eher zwischpältiges Verhältnis zu den kleinsensorigen Kameras. Beim genaueren Betrachten der Fotos, opkay sagt Pixelpeeping rauschen die Fotos einfach schon bei niedrigsten ISOs.
Lege Deine Erfahrungen mit denen der Nikon 1 um. So in etwa wird es dann aussehen.
Die FZ1000 ist dennoch eine sehr beachtenswerte Kamera mit der man ohne riesigen Objektiven (Dank kleinem Sensor) unglaublich nahe ans Objekt rankommt. Perfekt für Ornitoligen, Planespotter etc.
Dennoch wirst Du damit nie den Bildeindruck eine D750 /810 hinbekommen wenn Du beispielsweise ein Portrait machst. etc.
Daher mein Tipp. Bleib bei dem was Du hast. Wenn klein dann gleich eine Sony RX1R. Auch meine Sigma DP2 Merrill, wenngleich auch sehr langsam, im High ISO unbrauchbar, RAW Workflow Sch***e schafft es dann dennoch auch neben meiner EOS 6D zu überzeugen hinsichtlich Auflösung, Schärfe und Bildeindruck....