Gast_53149
Guest
Frag doch mal Barbara https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1574025 per PN ...
Barbara macht ja phantastische Tierfotos, danke für den Link.
Aber aus einer FZ1000 habe ich da nichts gefunden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frag doch mal Barbara https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1574025 per PN ...
Mit was fotografiert eigentlich deine Frau?
Die FZ1000 hat am Drehrad auch so ein schönes Automatikprogramm...
meine Männer mögen die Kamera auch.![]()
. . . .Aber ich befürchte, dass morgen, sobald ich die Bilder am PC ansehe, die Ernüchterung kommt. Ich vergleiche natürlich zwangsweise immer mit der D810, D750 und meinen guten Linsen.
Naja, mal sehen...
Du hast Dich innerlich bereits festgelegt.
Ansonsten liegen zwischen FZ1000 und D810 mit meinen guten Objektiven wirklich Welten. Egal ob Schärfe, Rauschfreiheit oder Dynamik.
Das Tamron blendest du ab, die FZ nicht.
Bei der FZ bringt f4.5 am langen Ende schon sehr viel, probiere es mal.
Gruß Holger
Gestern habe ich fast dauernd zwischen -1 1/3 und -2EV fotografieren müssen, da sonst die Bilder total überbelichtet wären.
Das macht sie aber anscheinend nur dann, wenn es extreme Kontrastunterschiede gibt. Bei gleichmäßigem Licht sieht alles besser aus, aber auch da neigt sie zur Überbelichtung.
Also -> Schärfe muss zurück genommen werden.