• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder: wie ist die 18-135er Qualität?

Ist das Nikon 18-105 denn wirklich so viel besser (aus eigener Erfahrung) oder nur von Test her?

Ich habe mich jedenfalls trotzdem wieder für Pentax entschieden, weil die brauchbaren Nikons und Canons mir zu riesig und klobig sind (die Objektive meistens auch).

Ich habe übrigens gestern Gruppenfotos mit dem 18-135 gemacht, allerdings nur bei 36 und 48mm. Die Leute gingen fast bis zum Rand. Ich bin mit der Schärfe (auch am Rand) zumindest bei diesen Brennweiten absolut zufrieden.
.

Das 18-105 aus eigener Erfahrung. Das Pentax 18-135 habe ich mir immer verkniffen, Beispielbilder vom Rand gibt es genug, wenn die Mitte gleichzeitig i.O. ist, wurde schonmal nicht verwackelt.
Das 18-105 ist um 1 Blende abgeblendet in allen Brennweiten sehr gut. Und im Bereich 24-85mm bei f/8 muss man die Unterschiede zu einer guten Festbrennweite im direkten Vergleich schon sehr suchen, ganz an den Enden findet man sie was eher im direkten Vergleich.
Natürlich wäre es noch schöner wenn es das auch offen kann, aber letztlich ist es für Landschaft und Architektur schon zumutbar, dass man auf f/8 ablenden muss, wenn man dafür so günstig zur Linse kommt.

Bei Pentax ist mir keine solche Linse vom Hersteller selber bekannt. Mit die besten Erfahrungen hatte ich mit dem Tamron 17-50/2.8 ohne VC. Dem fehlen aber nach oben ein paar mm. Ich hatte auch zwei Sigma 17-70, beide leider bei irgendeiner Brennweite leicht dezentriert. Ich vermute wenn man da ein Exemplar findet, das perfekt zentriert ist im Sinn von bei f/8 auch bei 100% nichts mehr feststellbar, dann könnte es ähnlich gut sein.
 
hahahah, du vergleichst blende 2,5 mit blende 8???? :ugly::ugly:
krötenwanderung hats schon auf den punkt gebracht....

Oh Mann: Nein!
Ich habe aber nicht das 1,4/85 um 2,5 Blenden abgeblendet (also 3,5) mit dem 18-250 bei Offenblende (f=3,5) verglichen.
Habe ich mich da so undeutlich ausgedrückt?

- und an alle, die den Superzooms nix zutrauen:
Die können sehr gute Schärfe erreichen.
- aber nicht gleichmäßig bei allen Brennweiten.

Verzeichnungen sind eine ganz andere Sache. Da kann keines dieser Zooms mit Festbrennweiten konkurrieren.
(und das stört mich auch bei WW-Aufnahmen mit dem 18-250)
 
Ich habe aber nicht das 1,4/85 um 2,5 Blenden abgeblendet (also 3,5) mit dem 18-250 bei Offenblende (f=3,5) verglichen.

Warum nicht? Auf den ersten Blick erscheint es mir nicht völlig abwegig, zwei Objektive bei gleicher Brennweite und gleicher Blende an der gleichen Kamera zu vergleichen.

Du kannst natürlich vergleichen, was immer Du willst und die Randbedingungen dafür nach eigenem Gutdünken festlegen. Wenn Du aber ohne weitere Angaben einfach nur in den Raum wirfst:

Es war bei meinem Vergleichen [...] sogar schärfer (und kontrastreicher und weniger anfällig bei strammem Gegenlicht) als das Walimex 1,4/85!

dann würde ich diese Frage

Habe ich mich da so undeutlich ausgedrückt?

mit einem deutlichen "ja" beantworten! ;)

cv
 
Hey... habe mir das Objektiv in den USA gekauft und habe keine Möglichkeit das Objektiv selbst wirklich zu beurteilen (qualitativ richtig schlechter Laptop im Bezug auf Kontrast, Blickwinkel etc).

Was für Fotos macht man am besten um die Qualität zu beurteilen (Motiv, Parameter)? Würde sich jemand die Fotos anschauen, wenn ich sie hier hochlade?
 
Hey... habe mir das Objektiv in den USA gekauft und habe keine Möglichkeit das Objektiv selbst wirklich zu beurteilen (qualitativ richtig schlechter Laptop im Bezug auf Kontrast, Blickwinkel etc).

Was für Fotos macht man am besten um die Qualität zu beurteilen (Motiv, Parameter)? Würde sich jemand die Fotos anschauen, wenn ich sie hier hochlade?

Hallo.

Lad halt mal Bilder in den Beispielbilder Thread.

Gruss
 
Ich nehm immer ein Doppelblatt einer Zeitung, wenns grad nichts bessers gibt. Möglichst ohne Bilder drauf, oder zumindest keine Bilder in den Ecken.

Wichtig ist, dass man die Kamera möglichst genau ausrichtet: Stativ nehmen und Objektiv auf gleicher Höhe wie der Mittelpunkt der Zeitung. Links/rechts das gleiche. Abstand Seitenwand - Mittelpunkt Zeitung = Abstand Seitenwand - Obektiv.

Wenn dann eine Ecke viel schwammiger ist als die anderen taugt es nichts. Bei meinem schlechtesten war sogar eine Ecke relativ gut. Die auf der gegenüberliegen Ecke um so schlechter.

Scharfstellen am besten mit Fokus Peaking + LiveView-Lupe, wenn vorhanden.
 
Hallo.

Hier mal ein kleiner Test von meinem bei 135mm aus der Hand direkt aus der K5 ohne Bearbeitung. Ist zwar kein Profitest, aber bei meinem kann man sehen das es rechts speziell unten viel unschärfer als im restlichen Bild ist. Scheint wohl etwas dezentriert zu sein. Sollte ich wohl mal zum justieren schicken.:(

Gruss
 

Anhänge

Dann würde ich es einschicken. Ich hatte den Verdacht, dass die Unschärfe (zum Teil) durch die Auslenkung der SR verursacht bzw. verstärkt wird.
 
Hallo.

Werd ich dann wohl mal machen. Das hat man davon wenn man Tests macht. :(
Bei meinen normalen Bildern ist das bisher nicht aufgefallen. Was meinen denn die Profis zur Schärfe in der Mitte?

Gruss
 
Hallo.

Also ich habe jetzt noch ein paar Tests gemacht, beim 18-135 ist immer der rechte Rand unscharf. Um auszuschliessen das im Body der Sensor schief liegt habe ich auch das 18-55 probiert und das ist gleichmässig scharf. Also werde ich es mal einschicken.
Kann mir jemand sagen wie das abläuft? Einfach zu März schicken mit einem Briefchen was schief ist? Läuft das auf Garantie (Objektiv erst 3 Monate alt)?

Danke und Gruß
 
... beim 18-135 ist immer der rechte Rand unscharf.

Ich hatte damals ja 3 Stück bestellt und davon das beste behalten. Seltsamerweise war bei allen der rechte Rand schlechter als der Linke, auch bei dem Exemplar, das ich behalten habe, nur dort war der Unterschied deutlich geringer.

Gibt's denn auch jemanden, bei dem der linke Rand schlechter ist (oder war)?
Oder ist "rechter Rand unscharf" sozusagen der Standard und nur bei einem "Fertigungsfehler" kann man Glück haben ein gutes Exemplar zu erwischen.
 
Das 18-135 ist scheinbar empfindlich auf Dezentrierung. hatte auch so eines. War auf der linken Seite unscharf. Dafür auf dem rechten Rand knackscharf.
 
Hier gehts zwar eigentlich um die Qualität des 18-135 aber ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Mir ist seit kurzem aufgefallen das sich sich die Brennweite extrem leichtgängig verstellen lässt. Soll heissen das Objektiv fährt auch von alleine leicht ein und aus wenn man die Kamera nach oben oder unten hält. Das nervt natürlich total.
Selber kann man da ja sicher nichts dran ändern oder ?
 
Hier gehts zwar eigentlich um die Qualität des 18-135 aber ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Mir ist seit kurzem aufgefallen das sich sich die Brennweite extrem leichtgängig verstellen lässt. Soll heissen das Objektiv fährt auch von alleine leicht ein und aus wenn man die Kamera nach oben oder unten hält. Das nervt natürlich total.
Selber kann man da ja sicher nichts dran ändern oder ?

Kenne keine Lösung aber kann das Problem bestätigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten