• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mal anders gefragt...(550D, 60D, 7D)

JackSlain

Themenersteller
Hallo,

ich weiß ich strapaziere eure Nerven in den letzten tagen sehr aber ich muss nochmal eine Frage loswerden.

Oft wird ja gefragt "was willst Du knippsen" und es wird eine Kamera dafür empfohlen.

Ich würde jetzt gerne mal anders herum fragen:
Rein aus technischer Sicht und weniger wegen persönlicher vorlieben, wann macht eine 550D Sinn, wann eine 60D und wann eine 7D?

Gruß
Jack
 
Ich kenne keine der Kameras 100%

Mir wäre die 55D zu klein.
Die 60D hat ein Klappdisplay --> gut für z.B. Makros etc.

Die 7D hat einen sehr guten AF , das braucht man z.b. bei lichtstarken Objektiven .
 
genau ...

die kleine macht sinn, wenn der preis stimmen muß, oder für Frauenhände (meine Liebste mag die lieber) oder wenn mans doch nicht so häufig nutzt ...

die 60D sehe ich ganz klar im Vorteil bei Makro etc, wo das Klappdisplay seine Vorteile ausspielt ... und wenn Nutzer der kleineren Modelle besseren AF, mehr Serienbilder, das Daumenrad, 1/8000 oder sonst was nutzen wollen

die 7D, wenn einer eines der zusätzlichen features für seine arbeit braucht ...

es ist vollkommen egal, wie rum du die frage stellst, jeder kauft das, was er braucht, zu brauchen meint, sich leisten kann oder sich leisten will ...

(und ob man einen guten AF für lichtstarke Objektive braucht? ... ich denk da nochmal drüber nach :confused:)
 
(und ob man einen guten AF für lichtstarke Objektive braucht? ... ich denk da nochmal drüber nach :confused:)

das 85 1,2II ist da sehr zickig. Es gab schon genügend Leute die das Teil z.b. an der 5D nicht haben wollten.

Generell kann man sagen,dass der AF sehr wichtig ist.
 
Ich hab die 7D selber und die 550D und 60D mal in der Hand gehabt.
550D ist günstig und ok.
60D ist für mich rein marketing. Das Klappdisplay find ich gruselig und den Mehrgewinn bei Makros halte ich für überbewertet.
Die 7D ist teurer, aber auch wertiger und hat diverse Vorteile (AF, Serienbildgeschw., Bodymaterial, usw).

Meine Empfehlung ist nicht immer nur auf die techn.Daten zu schauen sondern ins Geschäft zu gehen und alle mal in die Hand nehmen und testen.
Meist passt der persönliche Geschmack auch zur Technik;)
 
wann macht eine 550D Sinn, wann eine 60D und wann eine 7D?

550D:
Sehr gute Cam für ein & Aufsteiger -> hat alles was eine moderne DSLR haben sollte... kann sehr gut mit hohen ISO umgehen und eine Full HD Videofunktion mit manuellen Einstellmöglichkeiten an Board.

60D:
jüngtser Sproß der Canon Serie, durch das Klappdisplay super für Makros (bodennah) oder auch Videos geeignet - dazu wurde das Rauschverhalten nochmals verbessert. Etwas größer als die 550D und liegt somit besser "in größeren" Händen. Hat sich (in meinen Augen) gut zwischen den 3- und 1-stelligen positioniert.

7D:
Canons Antwort auf Nikons D300s - Die beste CropCam die man aktuell bei Canon kaufen kann...sehr schnell (8 Bilder/sek) super High ISO verhalten und verdammt viele AF Optionen (Felderweiterung etc...) - daher perfekt als "SportCam" nutzbar (Serienbild). Nochmals ein Stück größer / schwerer als die 60D (was große Hände zu schätzen wissen).

Alle drei Cams:
durch ihre 18MP spielen alle 3 Cams erst mit hochwertigen Objektiven ihre wahren Stärken in Sachen Bildqualität aus.

60D ist für mich rein marketing. Das Klappdisplay find ich gruselig und den Mehrgewinn bei Makros halte ich für überbewertet.

mmh..... wie oft machst du bodennahme Makros ? eine 7D mit Klapdisplay ist mein aktuelle "feuchter Kameratraum" :evil:
 
Oft wird ja gefragt "was willst Du knippsen" und es wird eine Kamera dafür empfohlen.

Meist gibt es auf diese Anfängerfrage Anfängerantworten. Ausrüstungskomplettierer und Testberichtstudierer antworten.

Man kann mit jeder Kamera alles knipsen. Durch den albernen Fragenkatalog wird suggeriert, es gäbe fachliche Schwerpunkte, welche eine Canon von einer Nikon unterscheiden. Eine Canon könne besser Sport, eine Nikon besser Landschaft. Und das Rauschen erst! Gaaanz wichtig! Oder umgekehrt. Unsinn! Pseudoerfahrung von Neueinsteigern mit maximal mehrjähriger Erfahrung.

Es ist ganz einfach. Mit jeder Kamera kann man alles knipsen. Je teurer die Kamera und die Objektive sind, desto besser sind die technischen Voraussetzungen. Wer nichts kann und doof bleibt, wird jedoch auch mit der teuersten Kamera nichts zuwege bringen.
 
Man kann mit jeder Kamera alles knipsen. Durch den albernen Fragenkatalog wird suggeriert, es gäbe fachliche Schwerpunkte, welche eine Canon von einer Nikon unterscheiden. Eine Canon könne besser Sport, eine Nikon besser Landschaft. Und das Rauschen erst! Gaaanz wichtig! Oder umgekehrt. Unsinn!

ja und nein ^^ Sicher wird davon 90% überbewertet was nichts an tatsachen ändert das die Farbwiedergabe sich bei Canon/Nikon minimal unetrscheidet (nicht der Rede wert) -> das Ruaschverhalten einer Cam im HighIso Bereich (also ab 1600) ist mir z.B. sehr wichtig da ich die Cam nciht nur bei Sonnenschein nutze ^^ Und das eine Cam wie die 7D oder D300s besser für Sportaufnahmen geeigenet sind (dank hoher Serienbild funktion) = wesentlich höhere Chance das Bild zu bekommenw as man will - lässt sich auch cniht von der Hand weisen -> unbedingt "brauchen" tut man das allerdings nciht, das ist korrekt.
 
Rein aus technischer Sicht hat die 7D 19 Kreuzsensoren mit einem eigenen AF-Prozessor, damit ist die Spielwiese der 7D im Speziellen festgelegt.
Grundsätzlich würde ich aber bei nicht speziellen Anwendungen nicht nach den technischen Tabellen, sondern nach Haptik und Bedienbarkeit gehen, ...ist wesentlich wichtiger bei einem Body. Was nutzt es der besseren Hälfte von Slut, wenn ihr die Cam nach einer Stunde wie ein Backstein in den Händen vorkommt? NICHTS.

Es wird immer wieder darauf hingewiesen, aber keiner will es so richtig hören.
 
Was nutzt es der besseren Hälfte von Slut, wenn ihr die Cam nach einer Stunde wie ein Backstein in den Händen vorkommt? NICHTS.

Und ich sehe es manchmal bei Bekannten, die nur eine Kamera haben ...
die weibliche Seite (das gilt nicht für alle, sind nur Beispiele) ... will keine 50D mit BG und 24-105 rumschleppen ... beschäftigt sich daher wenig mit dem Thema ...

in einem anderen Fall wird gemeinsam eine 1000D genutzt ... und beide haben Spaß dran.

Die Haptik, der passende Body macht manchmal schon den Unterschied zwischen fotobegeistert und desinteressiert

... vielleicht habe ich meine Liebste auch nur mit dem Fieber infiziert, weil ich damals noch ne 350D hatte und keine 20D oder 1D
 
Ich habe meiner angetrauten auch eine 1000D geschenkt, sie ist mehr als zufrieden. Nicht zu schwer und passt in Frauenhände.

Habe vor kurzem Objektive für sie gekauft. Da muss man auch auf das Gewicht achten.

Fazit: Die Haptik ist wichtiger als jedes Feature, besonders im Hobbybereich
 
Man darf der Ergonomie der 7D aber zu Gute halten, dass meine Liebste diese lieber in die Hand nimmt, als die alte 40D ... dennoch wäre die 7D nix für auf Dauer bei Ihr.

und G.O.D. hatz recht, dass man bei den Linsen auch drauf achten muß ... mein altes Tammi hat da genau die richtige Haptik-Gewichts-Kombi für
 
Ja, meine edle hatte auch schon meine 7D mit dem 50 1.2 in der Hand, sie war begeistert. Es hat ihr Spaß gemacht.:D

Nach 15 Minuten war der Spaß beiseite und das Gewicht da. :grumble:
 
60D ist für mich rein marketing. Das Klappdisplay find ich gruselig und den Mehrgewinn bei Makros halte ich für überbewertet.
Ich hatte die 60D für 6 Wochen zur Verfügung gehabt, diese Bewertung teile ich (der ich viel Makros fotografiere) zu 100%! Der Einbau des Klappmechanismus hat einen Neuentwurf der Bedienelemente erfordert und der ist meiner Ansicht nach komplett in die Hose gegangen...
 
Ich hab die 7D selber und die 550D und 60D mal in der Hand gehabt.

Ich ebenso. Nachdem ich zwei Jahre eine 1000D hatte, wurde mir die Griffmulde auf Dauer zu klein. Auch ein Batteriegriff brachte keine Abhilfe, denn eine kleine Griffmulde bleibt nun mal eine kleine Griffmulde, ob nun mit oder ohne Batteriegriff. Ergonomisch war das nie für mich. Wer mal den ganzen Tag mit einem 70-200er /4 IS und einer 1000D unterwegs war, der weiß sicher was ich meine. Eine 7D war mir allerdings immer schon zu groß und zu bullig. Wobei der Unterschied zur 60D ja IMHO nicht sooo gewaltig ist. Dran gewöhnen würde ich mich sicherlich...

60D ist für mich rein marketing. Das Klappdisplay find ich gruselig und den Mehrgewinn bei Makros halte ich für überbewertet.
Was genau? Die ganze Kamera, oder nur das beste Display was der gesamte DSLR-Markt z.Z. zu bieten hat? Mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und über(!) 1MP, wo gibt es das wo anders? Mit meiner 1000D konnte ich jedenfalls nie wirklich wissen ob das Bild denn nun wirklich scharf ist, oder nicht. Mit der 550D/60D geht das schon wesentlich besser. Blind darauf verlassen, wäre aber eher Leichtsinn.

Dann hast du das Display eben noch nicht wirklich zu Schätzen gelernt, wie eben alle partout Klappdisplay-quatsch-befinder die hier aktuell unterwegs sind. Höre ich eigentlich auch mal ein aussagekräftiges Argument das wirklich gegen dieses Display spricht? Das alle Tasten nun rechts sind, dürfte einen Neueinsteiger kaum interessieren. Wo war nochmals gleich das Problem? Ähm, das Ding kannst du auch getrost einklappen, dann verhält es sich... .. ganz genau, wie alle anderen Displays auch. Wüsste nicht was daran auch nur irgendwie störend sein sollte.

60D: Ich finde, selten gab es mehr Kamera für weniger Geld.

Wenn Canon jetzt noch einen vernünftig schnellen Kontrast-Autofocus gebacken bekommt, wäre ich (noch) glücklich(er). Ich frag mich was daran so schwierig sein kann, dass weder Canon noch Nikon das vernüftig auf die Reihe bekommen, was z.B. für Panasonic schon vor Jahren möglich war. Auch meine in die Jahre gekommene Fuji F30 hat einen besseren(!) Kontrast-Autofocus als meine 60D. Bitte, was ist los? Guten Morgen, liebe Canon-Ingenieure. Dennoch: Niemand würde auf die Idee kommen das Display gegenüber dem Sucher zu bevorzugen, ganz klar. Aber wenn ich auf dem Stativ bin habe ich unendlich Zeit, da kann der Kontrast-Autofocus gerne seine Runden drehen. Wichtig ist nur das er dann 100% trifft, was er auch tut. Davon ab: 10x Vergrößerung und manuelles Fokussieren... genial!. Und wenn ich dann eben irgendwie die Kamera in eine komische Lage bringen muss oder will, kommt mir ein Display das ich drehen und schwenken kann nur recht.

Das die 60D allerdings weniger rauscht als die 550D, muss ich erst selbst bei mir abschütteln. Traumflieger meint nein, SPIEGELREFLEX digital (jetzt Fototest) meint ja. Ich habe bisher das Gefühl das meine "alte" 550D irgendwie besser aufgelöst hat...

Wichtigste Kaufgründe (bzw. Wechsel) zur 60D waren für mich... absteigend (oben ist wichtiger):

- Haptik mit besserer Griffmulde zur 1000D/550D, lieber eine 60D ohne Batteriegriff als eine 550D mit Batteriegriff
- zweites Display oben
- Klappdisplay
- Drehrad
- FPS (5 Bilder/Sekunde für mich ausreichend)
- geringer Aufpreis (550D mit BG weg, 60D ohne BG gebraucht her)

HTH
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mal hier die Ehre der Frauen retten :D Die 7D passt ganz wunderbar in meine Hände, das Gewicht stört mich nicht im Geringsten, ich hab lieber was in der Hand, und selbst an meine 1000D musste seinerzeit ein BG dran. Ich weiß gar nicht, wie oft ich hier schon gelesen hab, die Damen würden die Kleinen bevorzugen. Hä? Ist hier die Faulheit losgebrochen oder sind die Frauen wirklich alle so schwach auf der Brust? ;)

Ansonsten kann man vermutlich mit beinahe jeder der drei genannten Canons beinahe alles fotografieren. Es ist fast egal, welche Kamera du nimmst. Bis auf eines - wenn du gerne filmst, macht das Klappdisplay der 60D Sinn. Das vermisse ich beim Drehen mit der 7D.

Dass die 7D für Sport taugt, ist richtig, aber das ist nicht im Geringsten ausschlaggebend, wenn man andere Themen bevorzugt. Die 19 Sensoren bewähren sich bei mir in der Natur-, Makro- und Landschaftsfotografie ganz besonders. Man kann den Bereich nehmen, den man haben will, ohne durch Verschwenken Unschärfe zu riskieren. Man kann auch einstellen, dass man das gewünschte AF-Feld ganz schnell und bequem mit dem Joystick wechseln kann. Und will ich zwischendurch mal kein Einzelfeld nehmen, weil gerade mein Hund so schön durch die Wiese springt, dann ist der AI Servo ein Genuss. Den man sehr individuell einstellen kann. Die Kamera ist einfach sehr komfortabel mit diesem AF-System.

Das spricht aber nicht gegen die anderen Kameras. Aber die hatte ich noch nicht zu Hause, nur mal im Laden in der Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten