• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mal anders gefragt...(550D, 60D, 7D)

Die 7D erreicht schon 60 MB/s - und die 60D ist schon mit Class 10 Karten grausam langsam wenn man eine 50D oder 7D kennt - ich fühlte mich jedenfalls in die Zeiten mit der 10D zurückversetzt...

Hast du den verlässliche Quellen dafür? Mein letzter Test war an der 550D mit Class 6 und Class 10 Karten. Keine Unterschiede zu sehen, gut das waren auch etwas weniger FPS als bei der 60D
 
Hast du den verlässliche Quellen dafür? Mein letzter Test war an der 550D mit Class 6 und Class 10 Karten. Keine Unterschiede zu sehen, gut das waren auch etwas weniger FPS als bei der 60D
Wofür?Für die 60 MB/s? Na gut es sind nur ca. 53 MB/s: http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-10044-10297
Oder für die Lahmheit der 60D? Dafür kann ich nur meine 6 Wochen Tests die ich damit gemacht habe, damit ich meinen Nebenjob machen kann, anführen...
 
Oder für die Lahmheit der 60D? Dafür kann ich nur meine 6 Wochen Tests die ich damit gemacht habe, damit ich meinen Nebenjob machen kann, anführen...
Soweit ich weiß schreibt die 60D seine 16 RAW Bilder in den Puffer, danach gehts ab auf die Karte. Bedeutet: Je schneller die Karte die Daten wegschreiben kann, desto eher kannst du wieder den Puffer mit Serienbilder befüllen. Bedeutet wiederum für jemanden der sowieso immer nur ein paar Bilder in Serie machen will, das es auf die Schnelligkeit der Karte also nicht ankommt. Alles halb so wild.

Ob die 60D nun lahmt, entscheidet übrigens auch der Käufer.
 
Hm, also ich habe selbst fuer eine Frau noch kleine Haende, trotzdem liegt mir meine 7d besser in der Hand als meine 400d. Obwohl ich nicht ganz um den Griff rum komme an der 7 :D
Ausserdem ziehen die leichten Cams eher nach vorne wenn man ein relativ schweres Objektiv dran hat. Das ist ab den zweistelligen schon besser.
ABER schwer wird die 7 schon nach ner Weile. Einen Tod muss man ja bekanntlich sterben. Ne zweistellige ist auch nicht soviel leichter.
Aber wenn ichs mir recht ueberlege wurde mir auch die 400 nach ner Weile zu schwer eigentlich, weil mich das Ding mit den schweren Optiken nicht richtig ausbalanciert war ... ist also Jacke wie Hose. Wobei ich mit schwer wohl eher normale Objektive meine.
Loesung fuer Gewichtsprobleme: nen guten (!) Wrist strap und ne Seitentasche/Holster wo man die Cam kurz reinstecken kann wenn man gerade nix fotografiert.

550d: Super Cam fuer "wenig" Geld
60d: Bessere Cam fuer etwas mehr Geld.
7d: Fuer Leute mit ausgepraegtem Spieltrieb. Geiler AF (war fuer mich ausschlaggebend)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß schreibt die 60D seine 16 RAW Bilder in den Puffer, danach gehts ab auf die Karte. Bedeutet: Je schneller die Karte die Daten wegschreiben kann, desto eher kannst du wieder den Puffer mit Serienbilder befüllen. Bedeutet wiederum für jemanden der sowieso immer nur ein paar Bilder in Serie machen will, das es auf die Schnelligkeit der Karte also nicht ankommt. Alles halb so wild.
Würde ich auch normalerweise so bestätigen, nur meine Erfahrung ist halt eine andere - wenn noch ein einziges Bild im Puffer ist und geschrieben werden muss wird die Kamera von der Bedienung sehr zäh, sobald das Display gebraucht wird - und bei der 60D ist das ja öfter der Fall - war vorbei mit lustig.
Ich bin es zum Beispiel von der 50D und 7D gewohnt, dass ich das letzte bereits gespeicherte Bild mir praktisch sofort ansehen kann (also nicht per automatischer Rückschau, sondern per manuell ausgelöster Rückschau) und wenn es nix ist löschen kann. Das geht bei der 60D mit teilweise nervigen Wartezeiten einher. Ich hatte auch den Eindruck, dass sie während eine Serie speichert insgesamt langsamer auf alles reagiert.
 
Wenn man sich den Thread so durchließt stellt man fest, dass jeder seinen Favoriten bei den genannten DSLRs hat. Von daher denke ich, dass Canon das sehr geschickt gelöst hat und für jeden was passendes dabei ist.

Die Diskussion zur Speichergeschwindigkeit ist mir etwas zu Subjektiv dargestellt. Fakt ist dass CF-Karten mit bis zu 100MByte/s sehr schnell sind. Die SDHC Karten liegen mit Class 10 bei 10MByte/s. Künftig wird es SDXC Karten geben die laut Spezifikation bis zu 104MByte/s speichern (300MByte/s sind in planung).
Stand heute sind also SDHC Karten laut Spezifikation um den Faktor 10 langsamer als CF Karten. Wer es nicht glaubt kann bei Wikipedia nachlesen.

Ich habe mit meiner 60D einen Test gemacht und im Sport Modus 10s lange auf den Auslöser gedrückt und Bilder(JPEG) im 18MP Format gemacht. In der Zeit hat die Kamera 46 Bilder erstellt die 320MByte auf der Karte belegten. Nach den 10s war das Display für ca. 3 Sekunden dunkel. Meine SDHC Karte ist eine 32GB Class 10 von ADATA die laut Hersteller bis zu 23MB/s können soll.

Fazit: Obwohl ich mit den 46 Bildern in 10s unter der Herstellerangabe liege, kann ich die Aussage der langsamen Speichergeschwindigkeiten auf SD Karten nicht bestätigen.
 
CF Karten haben einen integrierten Kontroller, welcher eine IDE Schnittstelle implementiert, und nimmt dem Host (DIGIC in der Kamera) Arbeit ab.

Die 60D benötigt für das Speichern etwas Rechenleistung, welche dann wo anders fehlt. Canon wird da sicherlich noch etwas optimieren können mit einer neuen Firmware (wenn sie wollen). Bei anderen Kameras ist dies auch nicht so stark bemerkbar.
 
Fazit: Obwohl ich mit den 46 Bildern in 10s unter der Herstellerangabe liege, kann ich die Aussage der langsamen Speichergeschwindigkeiten auf SD Karten nicht bestätigen.
Bilder landen alle erst einmal in den internen Speicher. Die Kamera ist ohne Speicherkarte auch nicht schneller oder langsamer ;).

Die Frage ist ob eine Class 10 Karte bei der 60D überhaupt ausgenutzt werden kann. Wer hat denn Informationen darüber wie schnell der interne Transfer von Puffer zu Karte vonstatten geht? Das würde mich mal stark interessieren.
 
Hast Du damit mal ausgiebig den Videomodus getestet? Ich hatte 2 ADATA 32GB Class 10, musste beide wieder einschicken, ständig Pufferüberlauf, Videos brachen nach wenigen Sekunden ab. Nicht zu gebrauchen die Teile. Kamera war eine 550D.
Also hatte mit einer Transcend SDHC 16GB, Class 10 (TS16GSDHC10) an der 550D, keinerlei Probleme. Mehrere Minuten Filmen, in 1080p/30 kein Problem. Auch an der 60D, keinerlei Anomalien zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten