• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mal anders gefragt...(550D, 60D, 7D)

Dann hast du das Display eben noch nicht wirklich zu Schätzen gelernt, wie eben alle partout Klappdisplay-quatsch-befinder die hier aktuell unterwegs sind. Höre ich eigentlich auch mal ein aussagekräftiges Argument das wirklich gegen dieses Display spricht? Das alle Tasten nun rechts sind, dürfte einen Neueinsteiger kaum interessieren.
Stimmt, der merkt nicht wie schlecht dieses Layout letztendlich ist - bis er eine der besser ausgelegten Kameras mal in den Händen hält und vielleicht sogar mal benutzt... Das Klappdisplay trägt auch auf, sprich es ragt in den Bereich hinein, in dem sich die Brille und Nase herumtreiben und macht den Einblick in den Sucher schwerer.
Ich frag mich was daran so schwierig sein kann, dass weder Canon noch Nikon das vernüftig auf die Reihe bekommen, was z.B. für Panasonic schon vor Jahren möglich war.
Auch meine in die Jahre gekommene Fuji F30 hat einen besseren(!) Kontrast-Autofocus als meine 60D. Bitte, was ist los?
Kompaktknippsen brauchen nur wenige Fokuspositionen abchecken - ergo ist das schnell. DSLR brauchen statt der vielleicht 10-15 Fokuseinstellungen einer Kompaktkamera derer hundert oder mehr... Kontrast-AF ist bei grossen Sensoren für die Nüsse es sei denn man trickst sich einen zusammen - nur diese Tricks funktionieren halt nicht zu 100% sondern nur zu 80% (wenn überhaupt).
Leider lassen sich Leute sehr einfach durch getürkte Tests beeindrucken (wie der Panasonic-AF der schneller wäre als die 5DII - da haben die "Tester" wirklich ganz tief in die Trickkiste gegriffen und den Test so ausgelegt dass nur ihre Kamera eine Chance hat)...
 
Hallo,

es ist grausam, wenn immer wieder 60D 7D und 550D in einen Tipf geschmissen werden und dann die ständige Diskussion, was ist den besser...

Ob es nun eine 3stellige, 2stellige oder 1stellige werden soll, eines ist wohl umumstritten, dass 3stellig Einsteiger, 2stellig gehobener Anspruch und 1stellig eher dem Semi-Profilager zuzuordnen sind.

Je nach Ausstattung und Geltbeutel muss sich jeder fragen, was es ihm wert ist und was er für seine Anwendung braucht.

Dass die Bilder (Ergebnisse) bei den höheren Modellen auch besser werden können, das liegt auch an der Ausstattung, wie AF... und da hat die 7D eindeutig die Nase vorne...

die 60D finde ich auch nicht schlecht, dennoch bietet sie technisch weniger als eine 7D und die 550D weniger als eine 60D... ist doch ganz einfach.

also, worauf kommt es an?
ich würde mal behaupten, dass die Bildqualität selber nicht so sehr unterschiedlich ist, nur in den Feinheiten, die aber nach meiner Einschätzung eher irrelevant ist und Überbewertet. Die Ausstattung einer Kamera ist von Bedeutung, und da sollte eine Abwägung gemacht werden...
 
Wirklich brauchen tut die 7D jemand, der Wert auf sehr viele Fokusfelder und ultraschnellen AF legt.

Wirklich brauchen tut die 60D jemand, der ohne Klappdisplay nicht leben kann.

Wirklich brauchen tut die 550D jemand, der Wert auf eine brauchbare Videofunktion zum kleinen Preis legt.

Wem das alles egal ist, kann auch eine 500D kaufen, solange ihm die Serienbildgeschwindigkeit was bedeutet.

Wem auch Serienbildgeschwindigkeit und ISO>1600 egal ist, kann auch eine 1000D kaufen.
 
ich würde mal behaupten, dass die Bildqualität selber nicht so sehr unterschiedlich ist, nur in den Feinheiten, die aber nach meiner Einschätzung eher irrelevant ist und Überbewertet. Die Ausstattung einer Kamera ist von Bedeutung, und da sollte eine Abwägung gemacht werden...
Richtig und damit wären wir endlich wieder an einem Punkt den wir schon voe einigen Jahren bei Film hatten - man hat praktisch in allen Kameras den gleichen Film drin und die Ausstattung entscheidet über den Komfort mit dem man zum Ziel gelangt...
 
die 60D finde ich auch nicht schlecht, dennoch bietet sie technisch weniger als eine 7D und die 550D weniger als eine 60D... ist doch ganz einfach.

.... und deshalb gibt es auch einen kleinen, nicht zu vernachlässigenden Preisunterschied der da lautet:

600,-- € - 900,-- € - 1.200,-- €

Dass die 7D möglicherweise die bessere der Dreien ist zeigt sich auch im Preis. Technisch hätte mir die 550er gereicht, (meine Hände sind jedoch zu groß) weshalb ich mir nach langem, langem und noch längerem Überlegen (jeden Tag eine andere Entscheidung) und vielfache persönliche Forumsmeinungen (evtl. von Leuten die die 60er noch nicht mal in der Hand hatten) gestern die 60D bestellt habe.

Gruß
Armin
 
Es ist alles Ansichtssache. Man kann die 60D als kastrierte 50D oder als (größenmäßig) aufgemotzte 3-stellige sehen. Die Wahrheit liegt eh in der Mitte.
Also, wo tun wir sie jetzt hin????
 
Richtig und damit wären wir endlich wieder an einem Punkt den wir schon voe einigen Jahren bei Film hatten - man hat praktisch in allen Kameras den gleichen Film drin und die Ausstattung entscheidet über den Komfort mit dem man zum Ziel gelangt...

ich denke, derzeit gibt es noch kleinere Unterschiede im Bildergebnis, die bedeutsam sein können, aber in ein paar Jahren ist das auch Schnee von Gestern.

Ob die Auswahl dann einfacher wird, dass muss sich noch zeigen. Aber die vielen Berichte, welche denn nun die besseren Bilder macht, das hört hoffendlich auf, es nerft extrem... weil es den "großen Unterschied" nicht gibt.. Der Unterschied ISO 800 Film oder Digital ist heute schon beachtlich... und ich zucke immer zusammen, wenn geschrieben wird "ISO 12600 rauscht aber doll"

ich würde zu gerne mal einen Einsteiger mit ner 7D losschicken, einen erfahrenen Hobbyknipser mit einer 60D und einen richtig guten Profi mit einer 550D. Dann die Bilder betrachten und dem Bild die Kamera zuordnen. Das Ergebnis wäre sicher lustig...
 
Es ist alles Ansichtssache. Man kann die 60D als kastrierte 50D oder als (größenmäßig) aufgemotzte 3-stellige sehen. Die Wahrheit liegt eh in der Mitte.
Also, wo tun wir sie jetzt hin????

dahin, wo sie hingehört...das passt schon... kastriert mit den Möglichkeiten einer 60D? nur, wenn man die Pluspunkte unter den Tisch fallen läßt
 
Rein aus technischer Sicht und weniger wegen persönlicher vorlieben, wann macht eine 550D Sinn, wann eine 60D und wann eine 7D?

Rein aus technischer Sicht spricht alles für die EOS 7D. Außer dem Preis und dem Gewicht. Für die EOS 60D spricht noch das Klappdisplay - wer´s unbedingt braucht. Für die EOS 550D spricht eigentlich technisch nix, außer Preis und Gewicht - eventuell noch die SD-Karten, für die die diese bevorzugen (aber eigentlich sprechen die SD-Karten eher dagegen).

Noch Fragen?
 
CFs sind ein Relikt aus der Vergangenheit, die hoffentlich bald aussterben, ich nehm für meinen PC ja auch keine 5,25 Zoll Disketten mehr.
Eben, die SD-Karten sind technisch die Disketten - sowohl von der Geschwindigkeit als auch der Haltbarkeit als auch in der mangelhaften Kompatibilität. Daher hoffe ich dass sich CFast als Folgestandard durchsetzt und nicht der vierte inkompatible Schwachsinns-Aufguss der MMC-Karten...
 
Bei diesen 3 Kameras wage ich zu behaupten, dass du keinem Bild ansehen
kannst mit welcher es gemacht wurde.
Es gab zu analog (3,5 Fps) und MF Zeiten auch Sportfotos. (vll ein etwas schlechter Vergleich)

Worauf ich hinaus will ist folgendes:
Es ist völlig egal welche Kamera man nimmt, man kann mit allen
hervorragend(e) Bilder machen. In manchen Grenzsituationen macht es eine
7D oder 60D halt leichter, aber in meinen Augen ist alles mit Übung und Aufopferung zu kompensieren.

8 Fps: Wer die Auslöseverzögerung seiner Kamera gut einschätzen kann, dem
reicht eine Auslösung um den Moment festzuhalten den er haben wollte.

Und wer wirklich jedes Bild aus einer Salve weiterverwendet der kommt nicht
um die 7D herum, aber wer tut das schon?

Klappdisplay: Wer gerne Bodennahe Makros macht muss sich entweder mit
einem Winkelsucher zufrieden geben oder sich eben hinlegen.
Oder er kauft eine 60D und zahlt dafür sich nicht hinlegen zu
müssen (Achtung Sarkasmus)

Ich denke eine analoge Kamera (und abgeschwächt eine 550D) erzieht zu
bewussterer Fotografie, denn mit dem AF-Tracking und 8 Fps kann jeder
Sportfotos machen. (Achtung Verallgemeinerung)

Kaufen sollte man in meinen Augen, dass was zusammen mit guten
Objektiven in den Geldbeutel passt (Bsp. 7D hilft bei Sport mit dem 50mm 1.8
wenig.)

gruss jaumore
 
Die 7D hat aber kein begrenzbares Auto ISO im Gegensatz zur 550D.

Was Canon da geritten hat, ist mir wahrlich schleierhaft. Auch eine ISO-Begrenzung a´la "von 400 bis 4000" wäre sinnvoll. Sorry, aber das muss so ein Megakonzern doch mal merken!?

CFs sind ein Relikt aus der Vergangenheit, die hoffentlich bald aussterben, ich nehm für meinen PC ja auch keine 5,25 Zoll Disketten mehr.
Stimme zu. Davon ab: Solange das Preis,-Leistungsverhältnis stimmt, ist es mir eigentlich egal welche Karten ich verwende. Ich bekomme meine 60D jedenfalls mit einer Class 10 Karte nicht in die Knie... von daher. Who cares?
 
Ist eben nur die Frage welche Kamera überhaupt ~100MB/s wegschreiben kann.
Die 7D erreicht schon 60 MB/s - und die 60D ist schon mit Class 10 Karten grausam langsam wenn man eine 50D oder 7D kennt - ich fühlte mich jedenfalls in die Zeiten mit der 10D zurückversetzt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten