Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gefällt mir gut, die Schnecke.Ich mixe mal wieder eine Schnecke dazwischen. Leider saß sie nicht mehr im goldenen Schnitt, als ich endlich alles soweit ausgerichtet hatte, dass Gehäuse, Auge und Blüte halbwegs in der Schärfeebene lagen. Und da sage nochmal einer, Schnecken seien langsam.![]()
Das dritte sieht für mich recht brauchbar aus, kaum Stackingartefakte.möchte mal meine ersten drei versuche mit fokus staking herzeigen
ich bin mit dem ergebnis zufrieden
(ich habe mich mit der f/2,8 noch nicht getraut)
eure meinung ist bei mir immer willkommen
Die Schärfe beim ersten finde ich gar nocht so schlecht, nur kommen mir beide Bilder (vor allem das erste) ziemlich dunkel vor.Ich habs gestern Abend erstmals mit Stativ versucht. Das Licht war jetzt nicht wirklich besonders, dennoch bin ich für meine ersten Stativ-Versuche, einigermaßen zufrieden - hat jedenfalls Spaß gemacht. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich wohl eine Pflanzenklemme brauche - denn ein kleines Wackeln/Windchen ist anscheinend immer da. Daher sind mir die Tierchen immer wieder aus der Schärfeebene gerutscht - wie man sehen kann![]()
Das dritte sieht für mich recht brauchbar aus, kaum Stackingartefakte.
Bei den beiden anderen, vor allem dem zweiten, sieht man doch, dass die Software (oder der Fotograf) nicht sooo gut gearbeitet hat.
Das erste Bild hätte ich unter diesen Umständen erst gar nicht geschossen (Motiv schräg von hinten, Blatt davor, Heck abgeschnitten). Nicht vergessen, dass wir uns hier in der Galerie des grössten deutschsprachigen Fotoforums befinden.
Wahrmut
edit: @geo. Beim Stacken bekommst Du manchmal Doppelkonturen, das sind die Artefakte. Man kann sie vor allem mit der richtigen Software und guten Ausgangsbildern (deckungsgleich) vermeiden. Beim Zerene Stacker hat man eine sehr brauchbare Korrekturmöglichkeit.
Top Wetter heute morgen, fast windstill, trocken, 10°C, super Licht!
Hier mal die ersten Bilder:
Das 2. ist doch nicht nur mit einem 60mm gemacht wurden, oder?