
20120720-_MG_9426.jpg von It´s Bokehlicious auf Flickr
Kamera Canon EOS 7D
Belichtung 0,01 sec (1/100)
Blende f/8.0
Brennweite 100 mm
ISO-Empfindlichkeit 400
Freihand
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sondern Dein Können bewundere.
Ist das EF-S 60mm im Macrobereich so viel stärker, sodass es lohnt es neben dem o.g. noch anzuschaffen?
Eigentlich müsste das 100er IS dem 60er ebenbürtig sein, was die Schärfe angeht. Wäre doch paradox, wenn eine L-Linse weniger scharf wäre.
Ich bin noch "frei Hand" unterwegs.Stabiles, flexibles Stativ, Kugelkopf, Makroschlitten, Fernauslöser, mittlerweile halte ich das für unabdingbar. Es geht nicht ohne. Cam auflegen klappt nur in den wenigsten Fällen und brauchbare Ansitze bekommt man so auch nicht aufs Bild.
Bin absolut "Windowsfrei" daher kann ich ich über LR4 nichts sagen, bearbeite die Bilder mit Gimp.Als ich das Foto in LR4 sah, dachte ich aber auch - "kann nicht wahr sein". Damit hätte ich selbst nicht gerechnet.
@geo. Beim Stacken bekommst Du manchmal Doppelkonturen, das sind die Artefakte. Man kann sie vor allem mit der richtigen Software und guten Ausgangsbildern (deckungsgleich) vermeiden. Beim Zerene Stacker hat man eine sehr brauchbare Korrekturmöglichkeit.
Ich finde es immer spannend (und fotografisch anspruchsvoll), 2 verschiedenen Motive in einem Bild unterzubringen. Mir selbst ist das bisher nicht allzu oft geglückt.Und so sieht es aus wenn man sich nicht entscheiden kann, dann müssen eben beide als Motiv herhalten![]()
Das Widderchen finde ich sehr gelungen, das Tagpfauenauge ist mir zu dunkel und vom Schnitt nicht so meins...Ich hau hier auch nochmal mein erstes vorzeigbares Tagpfauenauge (bei nicht so tollem Licht) und ein mir unbekanntes Widderchen...
Du musst, für einen objektiven Vergleich, ein perfekt fotografiertes Motiv zum Vergleich heranziehen.Ich habe mir Zerene Stacker als Testversioninstalliert und die drei Basisfotos vom Hüpfer, die mit Sicherheit nicht zu den perfekt Dkungsgleichen gelten, hineingeladen und ohne irgendwelche Einstellungen zu verstellen neu gestackt.
als vergleich habe ich beide fotos angehängt
Foto 1 -> CombineZP
Foto 2 -> Zerene Stacker
Der Unterschied ist deutlich sichtbar, welches jetzt besser ist getraue ich mich nicht zu beantworten
edit:
Zerene Stacker killt die Exif Daten
Ja, das schätze ich auch.Ich denke, die meisten hier (außer Dir natürlich) croppen noch etwas, um den Bildausschnitt gefälliger zu gestalten oder den ABM zu erhöhen.
Ich nutze sie für (mögliche) grosse Prints - oder nen Haufen Kohle, wenn die Bilder verkauft werden.Wozu hat man auch 18 oder mehr MP?![]()
Ich weiss es nicht, es ist aber ein gelunger Stack und schönes Bild.Ich vermute, irgendein Würfelfalter, oder?
Du musst, für einen objektiven Vergleich, ein perfekt fotografiertes Motiv zum Vergleich heranziehen.
Die Zerene Version sieht irgendwie 'harmonischer' gestackt aus - ich kann's nicht anderes ausdrücken.
Danke Dir!@ Wahrmut -> Aus meiner Sicht bist du Meister der mediteranen Fotografie. Deine Bilder sind schon anhand der Farbgebung unverwechselbar. Einfach immer wieder![]()
Nun ja, ich hatte damals mit Combine (ZM) angefangen.finde ich auch
Welchen Stacker verwendest du?
das Tagpfauenauge ist mir zu dunkel und vom Schnitt nicht so meins...
@geo: Ich habe meine ersten Stacks auch mit CombineZM gemacht und war wegen der Artefakte so frustriert, dass ich es wieder bleiben ließ. Wohl auch, weil ich zu doof bin, das in PS wieder auszubessern. Nach Hinweisen aus dem Thread hier hab ich Zerene ausprobiert und damit scheint es nun vorzeigbare Ergebnisse zu geben.