• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hallo,

wiedermal zeigt ihr tolle Bilder!:top:
@ photo phil: Das Bild gefällt mir von den Farben her sehr gut!!

Nun zeige ich euch eine Schwarze Springspinne


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2282581[/ATTACH_ERROR]

Lg Jonas M. jonas-naturfotos.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Portrait der Vierfleck und ein Schachbrettfalter von gestern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2282669[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2282670[/ATTACH_ERROR]
 
Grandiose Aufnahmen. Unglaublich. Ich glaube ich muss mein 60mm Makro von Tamron pimpen damit ich auch mal solche Fotos zustande bringe. :eek:

Was würde mir bei diesem Objektiv ein Zwischenring bringen?
 
ich denke, dein tamron brauchst du, auch für das libellen-close up, nicht zu pimpen. die ist ja ganz schön groß, geh an die naheinstellgrenze und beschneide etwas. ;)
 
Ich bin hin und weg von Euren Bildern. Und bin auf der Suche nach dem ein oder anderen Tipp. Wie bekommt Ihr solche Bilder nur hin?
Beschneidet Ihr alle Bilder nochmal?
Wir haben hier einen herrlichen Teich mit sehr vielen Libellen, aber sobald ich auch nur mein Stativ in die Richtung drehe, hauen die Tierchen ab.

VG Micha
 
@ Micha: Versuchs doch mal ohne Stativ, ich mache meine Bilder alle ohne stativ. Nach vergeblichen versuchen mit einem stativ nahe an ein scheues Tier zu kommen, habe ich es aufgegeben, außerdem hast du ohne Stativ manchmal interessantere Perspektiven. Bei den Libellen schleiche ich mich immer von unten an und dann langsame Bewegungen in Richtung Libelle machen.
Noch ein Tipp: Warte lieber bis gegen Abend, dann sind sie träger :lol:
Je nach schärfe des Bildes beschneide ich sie auch, mein Springspinnenbild da oben, habe ich beschnitten, damit das Motiv größer wird :)



Lg Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2282818[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2282819[/ATTACH_ERROR]

Eine ganz junge Springspinne im Größenvergleich.
Die Exifs habe ich leider gerade nicht hier, war aber entweder mit der Nikon D700 und dem 105er Makro, oder mit der D90 und dem 85er DX. :rolleyes:

Anhang anzeigen 2282819

Anhang anzeigen 2282818
 
Mein erster Vierfleck! *Freu*:)
Gratulation!
Das zweite gefällt mir sehr gut, auch wenn es uns beiden (siehe meinen letzten Vierfleck hier im Forum) nicht gelungen ist, alle Flügelspitzen scharf abzubilden. :o

Hallo Wahrmut,
das ist schon ein ordentlicher Brummer - und eine schöne Aufnahme.
Ich mag ja solche Halbfrontalen.
Die findest du bestimmt nochmal - ist ja nicht sooo leicht zu übersehen. :top:
Die Hoffnug stirbt zuletzt - ich weiss ja jetzt, wo sie sich ungefähr aufhalten.

Ein bißchen gelb das ganze. Aber das kommt wahrscheinlich von der Pflanze. Schärfe ist auf jeden Fall top:top:
Das liegt natürlich an dem von der Blüte reflektierten Licht.
Aber die Dungfliegen sind schon von sich aus grün-gelb.

So hier mal ein Räuplein das immer in Bewegung war.:grumble:

Habe sie aber doch erwischt :)
Bin auf eurer Komentare gespannt. Keine Ahnung was es ist.
Ein schönes Raupenbild, Otto!

ich hab hier ein Beilfleckwidderchen, ich möcht mich auch hier wieder bei colias bedanken, fürs bestimmen. Aufgenommen kurz vorm Sonnenuntergang, das orangene Leuchten des Hintergrunds kommt daher, dass die rötlich/orangene Rinde von einer kleinen Nadelbaumgruppe hinter etwas Gebüsch durch die Sonnenstrahlen so angestrahlt wurden, dass diese richtig zu glühen schienen.
Im making-of kann man die Umgebung besser erkennen.
Finde ich sehr schön!
Einzig nach oben hätte ich etwas mehr Luft gelassen.

Nun zeige ich euch eine Schwarze Springspinne
Gefällt mir gut!
Hier macht es für mich das verschwommene Umfeld.

Hier noch ein Portrait der Vierfleck und ein Schachbrettfalter von gestern.
Das Schachbrett ist ein wirklich sehr schönes Bild - so etwas mag ich!


Von mir eine männl. Hufeisen-Azurjungfer von gestern bei ca. 4,5 - 5:1 am KB (Originalbild wegen Symmetrie um 32 Pixel beschnitten).
Leider war zu viel Wind, um mit mehreren Bildern einen Stack zu erwägen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2282864[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben hier einen herrlichen Teich mit sehr vielen Libellen, aber sobald ich auch nur mein Stativ in die Richtung drehe, hauen die Tierchen ab.

VG Micha

Lass mich raten, du warst mittags/nachmittags da? ;)

Vergiss es! Habe ich auch schon probiert, keine Chance. Meine Lösung - Wecker auf vor Sonnenaufgang und dann los. Wenn die Sonne dann aufgeht, hat man richtig gutes, nicht zu hartes Licht. Du glaubst gar nicht, wie nah du um diese Uhrzeit an die Viecher ran kannst und wie ruhig die bleiben. Eine Libelle fehlt mir zwar trotzdem noch, aber das wird schon.

@MM76 und @waso

Ganz grosses Kino mal wieder! :top:

Von mir gibts nachher noch eine Fliege (was auch sonst). Gestern abend war es deprimierend. Die Viecher sind nicht weggeflogen, sondern so träge gewesen, dass sie vom Ansitz fielen. Und eine Schwebfliege, die nicht ruhig zu bekommen war, der Körper schon, aber es muss eine Headbanging-Schwebfliege gewesen sein, ihr Kopf ging dauernd hin und her...:grumble:
 
@MM76
Sehr schön die Vierfleck, gefällt mir richtig gut. :top: Auch das Portrait. :eek:
Das Schachbrett hast Du toll in Szene gesetzt, :top: ich will auch Schmetterlinge!! :grumble:

@Otto_65
Die Raupe sollte eine Larve der Blattwespe sein. Wunderbare Ablichtung und toller ABM. :top:

@Photo Phil
Toll das Widderchen, das Umfeld passt wunderbar, besonders die Blüten unten. :top:

@Siggi242
Gratulation zur Wachhundfliege!!! :lol: Schaut ja echt klasse aus wie da da vorsteht. :D:top:
Die Skorpionsfliegen sind ja echt schwer zu erwischen, Dein Ergebniss ist echt gut, schön auf den Flügel ausgerichtet.

@Jonas96
Klasse die Springspinne, etwas weniger Schärfung könnte ich mir hier vorstellen, ansonsten schon klasse. :top:

@Waso
Herrliche Arbeit der Azurjungfer. :top: Das sind aber auch wirklich geduldige Models. Bei einem Granatauge z.b. würde sowas eine ganze Ecke schwieriger werden. :)

@NotAnExit

Eine Haedbanging Schwebfliege! :ugly: Das hört sich aber nicht gut an, die letzte die ich so gesehen habe viel danach vom Ansitz und war gehimmelt. :angel:

Viele Grüße
Conrad
 
Lass mich raten, du warst mittags/nachmittags da? ;)

Vergiss es! Habe ich auch schon probiert, keine Chance. Meine Lösung - Wecker auf vor Sonnenaufgang und dann los. Wenn die Sonne dann aufgeht, hat man richtig gutes, nicht zu hartes Licht. Du glaubst gar nicht, wie nah du um diese Uhrzeit an die Viecher ran kannst und wie ruhig die bleiben. Eine Libelle fehlt mir zwar trotzdem noch, aber das wird schon.

Ich glaube die Fotografie wird immer mehr zum Frühaufsteherjob :) .
Meine besten Fotos habe ich bisher frühs hinbekommen- allerdings waren das noch keine Makros.
Ich werde es morgen früh mal versuchen- vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp.

VG Micha
 
@Jonas96: Danke! Deine Springspinne ist schön erwischt und Aufteilung gefällt mir. Ich finde diese "Glubschaugen" immer so niedlich. Btw hast ein paar tolle Fotos auf deiner HP!

@MM76: Der Schachi gefällt mir auch sehr gut, tolles Licht mit warmer Stimmung und einem Ansitz zum Hingucken!

@waso: die Wassertropfen auf den Augen machens!

@ammo1: von den beiden, gefällt mir das zweite besser. Da erkennt man schön die Flügeldetails.

ich hab hier noch einen Bläuling von vor einem Monat, den ich noch nicht gezeigt habe glaube ich.

image

1/800s F4 ISO100 100 mm
 
Ja, der blöde Wind gestern.....
Anbei mal eine (gebänderte?) Prachtlibelle mit Fliegen.
Leider ist der Hintergrund etwas unruhig. Die wollten aber einfach nicht aus dem blöden Schilf raus...

Was ich aber trotzdem interessant finde, dass sind die kleinen Fliegen, die auf ihr herumkriechen (siehe Crop). Sind das "Putzerfliegen" oder was? :ugly:
 
@Photo Phil

Schönes Foto, herrliches Bokeh! :)

Ich werde es morgen früh mal versuchen- vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp.

VG Micha

Nix zu danken, den Tipp habe ich ja auch von hier! ;)

interessante art, auf die bilder bin ich schon gespannt! :D

@MM76

@NotAnExit
Eine Haedbanging Schwebfliege! :ugly: Das hört sich aber nicht gut an, die letzte die ich so gesehen habe viel danach vom Ansitz und war gehimmelt. :angel:

Viele Grüße
Conrad

Ich habe ein brauchbares gefunden, die anderen hatte ich schon gelöscht. Dazu noch die (leider leicht verdeckte) Fliege, auch wieder nur 8mm groß. Wie mein Vorredner schreibt, gestern war´s mal wieder bis spät abends windig.

img_9657_nb_forum82lbj.jpg

img_9661_nb_forumonbim.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten