• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

hab auch noch was vom letzten jahr

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grandios :eek:

Welche Hilfsmittel wurden alles verwendet um diesen ABM zu realisieren?
Eine KB-Kamera und das Canon Lupenobjektiv MP-E.
Das ganze auf einem sehr stabilen Gitzo und einem noch stabileren RRS Kopf garniert mit einem Novoflex CastelQ.

@Waso
Herrliche Arbeit der Azurjungfer. :top: Das sind aber auch wirklich geduldige Models. Bei einem Granatauge z.b. würde sowas eine ganze Ecke schwieriger werden. :)
Ok, Granatauge steht ab jetzt auf meiner to-do-list! :D

Ja, der blöde Wind gestern.....
Anbei mal eine (gebänderte?) Prachtlibelle mit Fliegen.
Leider ist der Hintergrund etwas unruhig. Die wollten aber einfach nicht aus dem blöden Schilf raus...
Gegen unruhigen HG hilft meist aufblenden - nachdem das System penibel ausgerichtet wurde. ;)

Ich habe ein brauchbares gefunden, die anderen hatte ich schon gelöscht. Dazu noch die (leider leicht verdeckte) Fliege, auch wieder nur 8mm groß. Wie mein Vorredner schreibt, gestern war´s mal wieder bis spät abends windig.
Die Bilder sind eigentlich schön, nur hast Du im HG heftige TW-Abrisse.

hab auch noch was vom letzten jahr
mfg
Da wir uns hier im Tierbereich befinden (Galerie/Tiere), bist Du mit den Bildern 1-3 etwas fehl am Platz. ;)


Hier endlich mal wieder eine Geb. Prachtlibelle von mir :rolleyes: - bei Offenblende und wie gewohnt nicht beschnitten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2283404[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wahrmut: Die Farben und die Bildgestaltung sind der Hammer! Offenblende kommt hier sehr gut:top:

Die anderen vielen tollen Bilder kommentiere ich morgen. Jetzt kommt Fußball:D

Ich hab hier ein Bild, dass mir eigentlich nur wegen den Farben gefällt. Die kleine goldene Schrecke sonnte sich im späten Sonnenlicht. War leider noch sehr wach. Als ich versuchte den Ansitz etwas zu verschieben war sie weg:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2283460[/ATTACH_ERROR]
 
Mal was aktuelles von gestern.
Wieder mit meinem wunderbaren 10 Euro M42 Auto Exaktar 1:2.8 f=135mm. ;)


Summ summ summ ... von autofokuz.de auf Flickr
 
Danke an
@PhotoPhil, MM76, geo2810, siggi242, waso, ConradB (Bestimmung) und vivanco

Das Bild entstand wie in den EXIF zu sehen früh am Morgen um 6:32

Ich habe das 100er mit Raynox 150 benutzt.
Das Raynox um eine Freistellung zu erhalten.

Dann habe ich mehr Abstand genommen um so doch die Schärfentiefe zu erhalten. Ich habe es oben und links beschnitten.

Warum die Farben und das ektoplasma (PhotoPhil).
Ich habe dazu den Reflektor benutzt um Licht in alle Bereiche zu bekommen.

Meine Erfahrung ist, wenn ich den Reflektor so einsetze ( bei wenig Licht zur Aufhellung), dass dann solche Effekte enstehen.

Weiter habe ich in der EBV die Belichtung um eine Blende nach oben ziehen können (stelle ich bei der 5D fest, dass das sehr gut möglich ist).
Weiter bin ich im Kontrast im RAW Konverter auf linear gegangen.
Die Farbtemperatur ist wie von der Aufnahme geblieben.

So ich hoffe ich konnte Licht ins dunkle bringen.

Wie lange hat es gedauert (geo2810). Schwer zu sagen. Die Zeit vergeht da immer wie im Fluge. Aber laut meinen EXIF Daten aller Raupen Bilder vom finden bis zum letzten Bild waren es 15 min.
Hier sind mehrere Perspektiven entstanden.
Von dieser Perspektive waren es ca 5 min.

Sollten noch Fragen sein so bin ich gerne auch per PN bereit diese zu beantworten.

Ja die besten Bilder enstehen am Morgen, da hier das beste Licht ist oder wie gestern Abend kurz vor Sonnenuntergang.
Hier habe ich einene Schmetterling auch mit Reflektor fotografiert (muss ich noch entwickeln). Bin gespannt ob es da auch wieder so einen Effekt gibt.

So jetzt noch einen schönen Fußball Abend
wünscht euch aus dem Schwabenland


Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier etwas was ich im Forum und ich selber noch nie gesehen habe.


Eine Fliege frißt eine Fliege !!! :confused::confused::confused::confused:


Auch hier war der Reflektor im Spiel einmal zum aufhellen und einmal zum Abschatten da hier die Sonne auf das Objekt gescheint hat (deswegen der gelbliche Schein).

Auch hier bin ich auf Anregungen und konstruktive Kritik erfreut, da mich dass weiterbringt und meine Bilder verbessert.
Hoffe ich zumindest.


Fliege frißt Fliege1.jpg


Fliege frißt Fliege1_k.jpg

Schönen Abend
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder wieder auf den letzten Seiten! :top:

Eine haarige Angelegenheit ;) (Stack aus 3 Bildern)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2283598[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
nach den Bilder die ich hier sehen hab ich mal versucht ein Spinnentier zu finden und zu fotografieren.

leider musste ich einen Blitz verwenden da es schon sehr Dämmrig war
Ringblitz -> leider nein

beim zweiten habe ich die augen leider nicht exakt getroffen
oder es hat sich bewegt ;-)

Bin für Tips immer offen

--- PS ---
Die Fotos sind nicht beschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder, viele Bilder.:eek:
@otto: Tolle Fliegen.
@wahrmut: Sehr chic, allerdings verwirrt mich etwas die Stelle, an der die vorderen Flügel in der Schärfeebene liegen. Saß die Libelle etwas schräg?

Ich hab eine Sch..ßhaus-... pardon... Goldfliege:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2284325[/ATTACH_ERROR]
 
Hier endlich mal wieder eine Geb. Prachtlibelle von mir :rolleyes: - bei Offenblende und wie gewohnt nicht beschnitten.

tolle grafische Wirkung. Könnte ich mir gut in 3m x 2m vorstellen:)

So hier etwas was ich im Forum und ich selber noch nie gesehen habe.
Eine Fliege frißt eine Fliege !!!

nun, neu ist das nicht. Ich kenne es von Libellen und auch von Fliegen, jedoch immer nur große Fliege frisst kleine Fliege. Deine hat ja einen richtig großen Happen.
Gut gesehen und super abgelichtet :top:


Eine haarige Angelegenheit ;) (Stack aus 3 Bildern)
toller Stack!!

Ich hab eine Sch..ßhaus-... pardon... Goldfliege:
ganz goldig, deine Goldfliege:top:


Na, dann schieb ich auch noch 'ne "ältere" Fliege hinterher.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2284417[/ATTACH_ERROR]

Gruß Horst
PS: Ich vergaß. Stack aus 4 Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andi und Horst, danke :)

@ Andi, die Position des Falters in Bild 1 gefällt mir :top:

@ Horst, schön Dein Stack :), vorallem mit den Tautropfen :top:

@ mad*, den Hüpfer hast Du gut erwischt :top:

Gruß Andi
 
Hier ne "kleine" Streifenwanze die es sich auf meinem Balkon gemütlich gemacht hatte. ABM ca. 4:1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285036[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal wieder eine Biene

Biene2kl.jpg
 
Hi,

@Waso
Sehr schön die Prachtlibelle! :top: Mit offenen Flügeln möchte ich die auch mal ablichten.

@MM76
Die SpäASoLiSchrecke ist klasse geworden :):top: wunderbare Farben

@Otto_65
Eine räuberische Fliege, die sind garnicht so selten, hatte ich auch schon ein paar mal vor der Linse. Diese Fliegenart fängt ihre Beute meist in der Luft, sie wartet auf Ihrem Ansitz bis was vorbei kommt und catcht sich die meistens kleinere Fliege und kehrt damit auf Ihren Ansitz zurück. Sie kommt mit etwas Glück sogar auf den Finger, wenn man sich ihr langsam von vorne nähert. Wenn sie dann Beute erspäht wird sie nach dem Fangen dieser wieder den Finger anfliegen. Viel Spaß beim ausprobieren. :) Das zweite ist mein Favorit! :top:

@gam0r
Raupe in Action finde ich gut :)

@Siggi242
Grandios die KloFli! :evil: Toll plastisch und chön charf....:D

@Cajun952
Die Fliege ist eine der amS interessantesten, sie erinnert mich irgendwie immer an einen Geier. Der Stack ist dir gut geglückt, aber bei den Farben kommt es mir ein wenig grün-blaulich auf den Flügeln vor.


Ich war heute morgen auch endlich mal wieder los, hatte auf nen Schmetterling gehofft, es blieb aber auch dabei. :)
Hier einmal quer durch die Wiese geschossen. :D

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285717[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285718[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285719[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285720[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285721[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachzügler

Bei der Vierfleck ist mir der Ansitz vorne leider ausgebrannt und die Gestaltung ist auch nicht grade der Hit.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285735[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285736[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2285768[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so doll heute. Kaum was gefunden, trotz knapp vier Stunden Tour (um fünf aufgestanden), dazu schon früh Wind und keine gescheiten Ansitze. :(





 
Wirklich atemberaubende Makros hier zu sehen.
Nicht umsonst habe ich diesen Thread abonniert.
Die Leute hier sind auch Klasse.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten