• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

So, nachdem mir bei der Bestimmung geholfen wurde hier noch 2 Bilder von heute früh.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263718[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263719[/ATTACH_ERROR]
 
@MM76: Wunderschön, das Bild mit der Raupe.

Hier wieder mal einen Soldatenkäfer...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263798[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
...

@ertho
Dein stack mit der Schnacke :top::top::top: Da habe ich noch riesige Probleme damit, wie man beim meiner Azurjungfer sehen kann.
Bei mir bewegt sich der Makroschlitten (günstig gekauft als Kreuzschlitten).
Upps jetzt kommt mir die Idee. Kreuzschlitten weg und mal nur mit einem versuchen. Ansonsten freue ich mich über Tipps von dir.
Danke, freut mich, wenn er Dir gefällt. Mit Tipps ist das etwas schwierig, da ich bisher noch sehr intuitiv stacke :o. Ich verwende einen Makroschlitten von Novoflex, kann ich nur empfehlen. Läuft butterweich und bleibt in seiner Position. Bei diesem Stack habe ich mich bei der ersten Aufnahme am vorderen Flügelrand orientiert, dass dieser scharf wird. Dann schrittweise vorgearbeitet und ein wenig per Liveview kontrolliert. Den Rest der Arbeit hat dann vorwiegend Photoshop für mich übernommen (das Zusammenfügen der Fotos).
So hier was von Samstagmorgen.
@INFO
EOS 5D + 100L + Raynox 150 (wegen Freistellung)
Crop quadratisch
mit selbstgebautem Erdnagel (zeige ich später)
Bei Deiner Aufnahme ist, so denke ich, ein Problem, dass die Fliegen unter dem Blatt sitzen. Das macht aus meiner Erfahrung die saubere Belichtung schwer, dabei entstehen oft so harte Kanten.
Ich war nochmal bei den Tanzfliegen (hoffentlich sinds auch welche :o) und hatte diesmal mehr Glück, obwohl sie selbst heute Morgen sehr scheu waren.
Sehr gut getroffen, sind zur Zeit ja viele unterwegs.
Etwas ähnliches habe ich auch.
Sind das starke Crops (sind ja mit dem 50/1.8 geschossen, ist ja kein direktes Makro-Objektiv)? Mir fehlt etwas die Schärfe.
Trau mich hier zwar fast gar nicht rein...wage es aber doch
Trau Dich nur, hier frisst Dich keiner :D
Die Schärfe sitzt gut, vielleicht ab und an etwas harte Kontraste. Schön wäre es, wenn Du die Hochlade-Funktion des Forums benutzen würdest und vielleicht nicht ganz so viele Bilder auf einmal, dann kann man besser auf einzelne eingehen. Achja, und vielleicht de Exifs mitliefern, hilft für eine Beurteilung.
Hallo liebe Nahaufnahmenfreunde
ganz tolle Bilder hier. Ich bin gerade erst auf den Geschmack gekommen und habe heute mal ausnahmesweise mein Tamron 28 - 75 / 2.8 als Macro "zweckendfremdet". Von den Ergebnissen bin ich erstaunt, auch wenn es natürlich nicht die Schärfe bringt die ich bei euch in den anderen Bildern sehe.
Aber dieses Bild hat auch eine schöne Story wie ich finde:D
1/500 75mm / 3.5 an 5d MK II
Gelungene Szene, etwas schärfer dürfte sie noch sein.
@ dazzle
War heute irgend etwas in der Luft oder warum warn die Insekten so mit *kuscheln* beschäftigt :P
Das Foto habe ich vorhins am See gemacht.
Ist zwar nur mit nem Raynox 250 gemacht wurden und kommt sicher nicht an die andern Tollen Bilder hier ran, aber es passt gerade :D
Ja, kuscheln ist gerade in :lol:
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon)
Wieder einmal exzellente Aufnahmen von Dir, mein Respekt. :top: Mit Schmetterlingen ist es bei mir noch mau ...
...
@Erik: Die Schnake ist sehr gut . Technisch sowie Bildaufbau::top:
Die Libelle erscheint nicht sooo scharf. Blende 2.8 ist halt knapp.
Danke. Mit der Libelle hast Du vollkommen recht.

Mein Morgen war recht zäh heute. 1 Falter, 1 Raupe und diese kleine Schwebefliege. Das Gegenlicht war da schon etwas heftig un die Fliege schon recht munter. So richtig glücklich bin ich nicht. Aber naja, die Farben sind nett:D
Ich finde Deine Schwebse durchaus gelungen, gefällt mir.


Klasse
Hier eine Pflanze, die ich leider nicht mehr näher definieren kann. Aber ich glaube es war eine fleischfressende Pflanze.
Interessante Aufnahme. Bitte berücksichtige aber, dass wir uns in der Galerie "Tiere" befinden (auch wenn es vielleicht eine fleischfressende Pflanze war :lol:)
Hey ich war heute mal wieder unterwegs. :D
So fliegende Insekten haben schon was. Vielleicht a bisserl größer einstellen und mit Exifs.
So, dann ich mal wieder... War heute am Bergweiher bei uns im Ort... Kann es sein, dass es für Libellen noch etwas früh ist von der Jahreszeit her? Es hat da alles was eine Libelle so braucht, aber gesehen habe ich nur eine kleine... :(
...
Bitte nicht böse sein, aber mir sind das etwas zu viele Aufnahmen. Verwende doch bitte die Hochlade-Funktion des Forums, das hält den Thread übersichtlicher. Ameise und 1. Käfer sind meine Favoriten.
So, nachdem mir bei der Bestimmung geholfen wurde hier noch 2 Bilder von heute früh.
Beide sehr schön.
@MM76: Wunderschön, das Bild mit der Raupe.

Hier wieder mal einen Soldatenkäfer...
Schöne BG. Möglicherweise hättest Du noch etwas abblenden können.

Heute hat gegen Abend wieder die Sonne hervorgeschaut, also bin ich mal zu einem anderen Gebiet gefahren. Schön Auto abgestellt, zum Kofferraum, um Ausrüstung rauszuholen und was sehe ich - ich Vollpfosten habe das Stativ zu Hause liegen gelassen. :o Also freihand gearbeitet und entsprechend Ausschuss produziert. Zeigen möchte ich Euch einen Weberknecht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263784[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwende doch bitte die Hochlade-Funktion des Forums, das hält den Thread übersichtlicher.

Solange da dieses Limit von 500 KB herrscht werd ich das nicht tun. Ich halte das für ein SLR-Forum immer noch für einen Witz...

Danke aber für das Lob bezüglich der beiden Bilder...
 
Meine ersten Makros dieses Jahr. Bin sowieso noch nicht so lange dabei ^^ Aber Makros machen auf jeden fall viel spaß :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263852[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263853[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263854[/ATTACH_ERROR]
 
Alles sehr schöne Aufnahmen.

Ich habe auch noch eine Eintagsfliege.
Danke für die Artenbestimmung, Siggi.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263959[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2263959

Gruß Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
@otto: Vielleicht hilft es ja bei dem Fliegenbild, mit dem Schwarzwert etwas rumzuspielen? Ich bin in EBV aber eine ziemliche Null. :o
@Arelaxend: #4 ist gar nicht schlecht. Generell gewinnen die Bilder meist, wenn der Hintergrund nicht zu unruhig ist.
@Bluesharp: Deine Falter sind wieder mal super. :top:
@MM76: Durch die Bank tolle Bilder, aber die Raupe gefällt mir am besten. Perfekt. :top:
@andre10: Wir befinden uns hier in der Rubrik "Tiere", da werden keine Karnivoren gezeigt, sondern nur deren Futter. ;)
@Fotofreak: Sehr hübsch, genau im richtigen Moment erwischt.
@Thaddäus: Der Käfer (#2) gefällt. Größere Libellen übernachten gerne mal in Bäumen, die kleinen müsstest Du aber im Gras finden.
@macuser: Schöner Soldatenkäfer, einzig der Halm im Hintergrund stört etwas.
@ertho: Schön gemacht. :top: Ich finde es immer recht schwer, Weberknechte vernünftig abzubilden.
@Drzoidi: Am besten gefällt mir das Erste.
@Terraz: Ja, das ist eine Eintagsfliege.

Ich streue mal eine Libelle ein...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263962[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2263963[/ATTACH_ERROR]
 
Wahnsinn, wieviel hier in ein paar Tagen wieder dazugekommen ist!

Alle zu kommentieren, würde den Rahmen sprengen, deshalb beschränke ich mich auf die letzten beiden Seiten:

Bluesharp: deine Kronwicken-Bläulinge sind aller erste Sahne! vor allem der Hintergrund gefällt mir außerordentlich gut!

MM76: super, die Schwebse! noch besser gefallen mir aber Ochsenauge und die Raupe!

MacUser_04: gut getroffen den Soldatenkäfer. Evtl noch etwas mehr abblenden, aber das ist natürlich Geschmackssache.

ertho: Der Weberknecht ist cool! mal was anderes. Sehr schöner Bildaufbau.

Drzoidi: das zweite :top:

Siggi: unpackbar scharf deine zweite Libelle, da kann ich mit meiner leider nicht mithalten :(

Vespi: perfekt! da fehlen mir echt die Worte!


Mal wieder eine Libelle von mir:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264053[/ATTACH_ERROR]
 
Eine Wanze beim Mittagessen(Wasserläufer). Anstand besitzt die aber nicht, das beim Essen:)
Ein Rückenschwimmer ist noch in Anmarsch.(Rechts)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264325[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Fliege... :)

Bin auch wieder mit welchen dabei, wie bei mir üblich wieder beide aus der Hand geschossen:

ISO 1250, 100mm, f/10, 1/125 sec, Blitz an:



ISO 1250, 100mm, f/10, 1/200 sec, Blitz an:



Die Hummel war wohl kurz vorm sterben. Die hat praktisch auf nix mehr reagiert, und ist dann mit Müh und Not nochmal davon geflogen... Wer weiss wie weit sie noch gekommen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut... Hier hätte ich persönlich versucht noch etwas mehr abzublenden, um den ganzen Flügel in die Schärfeebene zu bekommen... :)

EDIT: Danke für den Link, man lernt nie aus... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten