• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

mal eine Eintagesfliege :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226682[/ATTACH_ERROR]
 
@Vespi
Top!

Hier mal wieder paar von mir, nach langer Zeit

7177854670_a160b320a3_c.jpg


7177857046_5eec0f1648_c.jpg
 
Ich übe weiter.... Libelle und Käfer (Gemeiner Weichkäfer?) von eben.
Libelle wäre toll wenn mir einer den Anmen sagen könnte.

Scheint dass ich noch etwas Probleme mit der Ausrichtung habe. Arbeitet ihr eigentlich mit Kreuzschiene? Ich hab so das Gefühl das wäre manchmal einfacher als das Stativ zu versetzen und damit immer gleich "Gras-und-Wiesenbeben" auszulösen.
:)
 
Kommt einen soldatenkäfer nahe bin mir aber nicht sicher.
Wenn ich mit stativ arbeite dann nur mit einen kreuzschlitten. Den grund hast ja selber beantwortet
 
Hier mal zwei ältere NMZ-Extrem-Macros.

Unbeschnittenes Raupenfliegenportrait mit dem MP-E:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226977[/ATTACH_ERROR]

Winzige Fliege (Chlorops sp.) bei 5:1 (unbeschnitten) mit Milbenplage - MP-E nur auf dem Bohnensack aufgelegt, deshalb ist die Schärfe auch nicht sooo dolle (die Bildlängsseite beträgt knapp 4,4 mm, die Fliege ist also ca. 4 mm lang):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226978[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt einen soldatenkäfer nahe bin mir aber nicht sicher.
Wenn ich mit stativ arbeite dann nur mit einen kreuzschlitten. Den grund hast ja selber beantwortet

Ich habe nochmal nachrecherchiert. scheint doch Cantharis fusca zu sein (schwarze Beine, kann man auf dem Bild schlecht erkennen).
Habe hier einen ganz guten link zur Kaeferbestimmung gefunden.

Also dann heißt's wohl noch Schiene erweitern. :D
 
Guten Morgen,

hier ein paar Bilder der Ausbeute von gestern. Den Schärfepunkt habe ich leider nicht immer perfekt getroffen, bin trotzdem stolz auf meine ersten Fotos von Bläulingen in 2012. Freue mich über Kritik.

Liebe Grüße,
Markus
 
@ Vespi: Die ist perfekt. :top:
@ waso: Hast Du die exifs zu den Bildern parat? Bei der Milbenfliege ist Dir, glaub ich, ein Sensorfleck entgangen (links auf Kopfhöhe). :eek: Aber wahrscheinlich gehört das zum Bild, weil es das erste Mal wäre, dass ich auf einem Foto von Dir einen "Makel" entdecke. :D;)
@ Kolano: Schönes Licht und Bildaufbau. Gefällt, auch wenn die ltzte Knackschärfe fehlt. War das freihand?

Solche Milben hab ich neulich auch zum ersten Mal entdeckt, ich häng sie mal dran (NMZ). Bei der Schnake hatte ich sie zuerst für das Auge gehalten. :ugly::o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227183[/ATTACH_ERROR]
 
@Siggi242: Vielen Dank. Ja, alle Bilder sind freihand entstanden. Das Bild der Schnake hat eine super Schärfe (gerade auch entlang der Flügel). Tolles Bild.

Hier noch ein Ochsenauge vom gestrigen Ausflug (wieder freihand).
 
Wow, was für geniale Aufnahmen dabei sind :top:

Da kann ich mit meinen weit noch nicht mithalten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227336[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227337[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227338[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227339[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227340[/ATTACH_ERROR]
 
@Vespi: Die Eintagsfliege ist echt allererste Sahne! :top:

@keule: Leider scheint bei dir das Licht etwas hart gewesen zu sein.

Bis mein Makro endlich kommt übe ich schonmal weiter :)

Leider kenne ich mich mit Insekten bis jetzt nicht so gut aus, dass muss sich ändern :grumble:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227502[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227503[/ATTACH_ERROR]
 
und weiter gehts...

Diese Aufnahmen und auch die davor geziegten sind von heute.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227839[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227840[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227841[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe heute auch fleißig geübt... ich bin ja echt ein wenig frustriert was den Ausschuss angeht.Wenn der Wind am Blatte wackelt hilft kein Stativ und kein Fernauslöser.
Gibts denn nicht irgendwo einen Windblocker? :p

ach... und ich bin schwer begeistert von euren Bilder hier... auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole. Vor allem weil hier immer wieder einige beweisen dass es ohne "fettes Makro" auch geht.
(Ich hab mir ja eins geleistet... und was hilfts? Ich kann mit Sicherheit sagen: alles was nicht klappt ist mein Fehler. Wie sagt man in meiner Heimat so schön: "Entweder et klappt oder et klappt zusamme").
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele, viele schicke Aufnahmen auf den letzten Seiten :top: zu viele, um einzelne zu kommentieren.

Ich zeige von meinem heutigen Ausflug einen "Wachposten".

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2227922[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten