• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hier kommt man ja bald nicht mehr mit. :)
@ bnormal: Schöner Aurorafalter, perfekt ausgerichtet. Senkrechtes Format würde vielleicht noch besser passen.
@ mad*: Schönes Motiv. Hältst Du dieses Monster zu Hause oder war das draußen? Vielleicht versuchst Du beim nächsten Mal, von einer niedrigeren Position aus zu fotografieren.
@ Schutzmann. Witziger Marienkäfer! :top:
@ macuser04: Witzig. Hab ich noch nie gesehen. Schade, dass die vordere Fliege schon außerhalb des Schärfebereichs liegt.
@ gam0r: Tolle Hornfliege. Perfekt. :top: Schön, wieder Bilder von Dir zu sehen.
@ Moorschneehuhn: Wenn das Deine ersten Schritte sind, kann man ja demnächst tolle Bilder erwarten. :top: Ich finde Ameisen immer faszinierend, habe aber noch kein gescheites Bild hinbekommen.
@ Arternative Design: Die erste Schnecke gefällt mir sehr gut. Bei den Pflanzenteilen fehlen mir die Tiere (Wir sind hier im Tierunterforum ;))
@ jangofritz: Geht mir genauso. Aber dafür gibts ja den tollen Bestimmungsthread.

Ich hab auch einen Fall für den Bestimmungsthread.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2225003[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, freut mich wenn mein Bild gefällt :)

@ Siggi, ja das kann ich nur zurückgeben, Scharfe Aufnahme! :top:
Ist übrigens eine gemeine Eintagsfliege.

Gruss Andi
 
@Siggi: Danke für das Lob. :)
Wie gesagt ich warte gerade auf das 100er L. Ich hoffe dann zu ein paar mehr Bildern zu kommen.

Deine Eintagsfliege ist echt super gut getroffen. :top:
 
Eine Wespe bei der Baumaterial Beschaffung -leider nicht ganz scharf :(
 
Wow, was für geniale Aufnahmen. Besonders der eine Aurorafalter von weiter vorne ist der Hammer!
Dann will ich auch mal. War bisschen schwierig heute Morgen mit den Insekten (und dann hat es auch noch ein bisschen gewindet), aber eine geduldige Fliege hab ich gefunden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2225418[/ATTACH_ERROR]
 
dsc02902.jpg

dsc02823.jpg


Meine ersten Makroversuche :)
 
@vettervetterle

es sollte sich um einen soldatenkäfer handeln.

Cantharis fusca
Gemeiner Weichkäfer, Franzosen-Käfer genannt.

Der name stammt daher da die farben des Käfern früher an uniformen erinnerte. in Frankreich hiesen sie preussen und in deutschland franzossen das aber schon lange her :)
 
Heute ist mir beim Spaziergang ein Schmetterling vor die Füße geflogen...
entstanden mit den Tamron 70-300 und der "makro" funktion.
Kann zwar nicht mit euren Bildern mithalten aber bisher das beste was mir mit diesen Objektiv gelungen ist.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2225759[/ATTACH_ERROR]






MkG Steve
 
Hallo,

Immer wieder super tolle Bilder hier zu sehen!:top:


mal ein paar Kommis zu den Bildern der letzten Seite:

Siggi: Klasse Deine Eintagsfliege!! Seeehr schön! Tolles Makro!:top:

waldru: stimmt scharf ist da nix... spricht mich jetzt auch nicht so an, sorry:(
wenn es wenigstens scharf wäre...naja:)

günterkrass: auch klasse, sehr schönmit den Tröpfchen! Gefällt!:top:

basterus: auch sehr schön, für mich das Erste!

vettervetterle: Wow super! Gefällt mir sehr der kleine Käfer!:top:
Tolle Perspektive, sehr schönes Bokeh, nix zu meckern:)

bruwa: joa für den Anfang doch nicht schlecht! Weiter so!
Bissel mehr geht auch mit Deinem Tammi noch;)



hier mal ne Fliege von mir
-sigma 70 2.8-

vg
ldc_bs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier auch noch mal etwas alles mit nen Tamron SP 90 mm mit 1:1 Konverter und Freihand.

Beerenwanze

7175522258_c0d83ca3c2_b.jpg


Und hier ne klene Spinne als NMZ ich wolte es nicht löschen d ich die kleine Abwehrhaltung recht knuffig finde

7175488444_97b01c44cc_b.jpg
 
Schöne Wanze, Berserker, ich würde sie noch etwas nach rechts setzen.
Ich denke, es ist Zeit, mal wieder eine Fliege einzustreuen (#10.788)...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2226220[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo
Ich möchte mit Makro Foto beschäftigen ohne einen Vermögen für Makro Objektiven zu geben. (fuer Pentax K-x). Habe shon einen Thread geoefnet in Pentax bereich https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1075399
uns in Technik https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1075904 , hofe jetzt endlich dass ich im richtigen Bereich bim fuer mein Thema.

Meine erste Idee war fuer Retroringen bis ich auf Raynox DCR-250 Macro stoss.
Will Euhre meinungen ob sich mit das ganze lohnt fuer ca70e. Die fotos die ich Hier gesehen habe... bin voll begeistert
 
Zuletzt bearbeitet:
ich arbeite auch mit der raynox dcr 250 auch freihand.dafür brauchste aber auch ne ruhige hand.
bei den preis von ca 50 € kannste aber mit den achromaten nichts falsch machen,finde ich.

einfach mal ausprobieren.
 
Hier mal ein Makroversuch mittels Zwischenring am 50er Zeiss.
Licht war leider sehr hart...
Demnächst kommt ein 100er Minolta ins Haus, dann mische ich hier bestimmt öfter mit...
dsc054621200.jpg
 
ich arbeite auch mit der raynox dcr 250 auch freihand.dafür brauchste aber auch ne ruhige hand.
bei den preis von ca 50 € kannste aber mit den achromaten nichts falsch machen,finde ich.

einfach mal ausprobieren.


Entschuldige das Ich mich mal mit rein Hänge, habe nur gelesen das der 150 ziger besser sein soll.

Das sind sau starke Makros.
 
mit den 150 hab ich noch nicht gearbeitet,da kann ich nichts zu sagen.mit den 250 bin ich aber wie gesagt auch freihand sehr zufrieden.mann muss nur extrem aufpassen mit verwackeln aber es geht.aber eine 150 werd ich bestimtm auch noch kaufen um mal den vergleich zu sehen und wie der unterschied ist mit den rankommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten