Weiss jemand, was das erste Insekt ist? Evt. eine Baby-Schwebefliege?
Ein trauriges Zeugnis von der Entfremdung des Menschen von der Natur... Baby-Fliegen nennen sich Maden.
Das Bild, sowie das Motiv, ist dennoch klasse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weiss jemand, was das erste Insekt ist? Evt. eine Baby-Schwebefliege?
Na dann sag doch Fötus zur Made ..klingt auch komischEin trauriges Zeugnis von der Entfremdung des Menschen von der Natur... Baby-Fliegen nennen sich Maden.
Nur eins, ist das Blut aufm Mund noch vom Futtertier?!
p.s. Grad gesehen, dacht mir vorhin schon die sieht ja etwas komisch aus, alles klar, zweimal hinschaun hilft oft *g*![]()
Für den Anfang doch schon nicht schlecht. Versuche die grelle Sonne zu meiden und gehe sehr früh oder mit der Abendsonne, da hast Du schöneres Licht.Hier mal meine allerersten Insektenversuche mit dem 60mm Makro von Canon / Canon EOS 600D heute:
Irgendwie krieg ich das hier mit den Anhängen nicht hin. Da muss man die Bilder ja winzig klein machen, dass die hier reingehen. :-(
LG,
Alexandra
Na dann viel Spaß, aber Vorsicht, SuchtgefahrIch hab jetzt auch ein Makro und übe fleißig![]()
Sieht sehr interessant aus.Hier meine Orchideenmantis - aufgenommen mit dem Tamron 90er 2.8 Macro @ Canon 5DMKII.
Wieder mal konkurrenzlos, v. a. der Aurora-FalterHallo,
heute morgen wollte ich erst garnicht los wegen dem Wind (Windsträke 4).
Habe mich dann aber doch aufgerafft und bin zu einer recht windstillen Ecke gefahren. Mich erwarteten einige Aurorafalter und eine Hornfliege.
Die Auroras waren eine Premiere für mich, endlich habe ich mal welche gefunden.![]()
Zwei Aufnahmen möchte ich Euch heute zeigen.
Viele Grüße und eine schöne Woche
Conrad
Schade, dass von den Augen nichts zu sehen ist.Eine junge Kreuzspinne beim Netzbau.
Grüße
Clemens