• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Weiss jemand, was das erste Insekt ist? Evt. eine Baby-Schwebefliege?

Ein trauriges Zeugnis von der Entfremdung des Menschen von der Natur... Baby-Fliegen nennen sich Maden.

Das Bild, sowie das Motiv, ist dennoch klasse.
 
@ Jens, ein schöner Bockkäfer.
Habe mal ca. die Schnecken Größe geschätzt und denke sie passt gerade noch so als Makro:)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2210585[/ATTACH_ERROR]

Ein trauriges Zeugnis von der Entfremdung des Menschen von der Natur... Baby-Fliegen nennen sich Maden.
Na dann sag doch Fötus zur Made ..klingt auch komisch:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viele schöne Aufnahmen seit meinem letzten Post, daher nur allgemeines Lob an alle (y)

Mein Aufnahme, die ich zeige, ist weniger schön und steht unter dem Motto: "Warten auf ein Opfer". Mich hat es noch Stunden später überall gejuckt, wenn ich an den Anblick gedacht habe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2210648[/ATTACH_ERROR]
 
O,oh! Zeckenbiester!

Hier mal meine allerersten Insektenversuche mit dem 60mm Makro von Canon / Canon EOS 600D heute:
#1

F/2,8
1/4000 sec
ISO 400
60mm


#2

F/18
1/80 sec
ISO 640
60mm

#3

F6,3
1/320 sec
ISO 100
60mm

#4

F5,6
1/160 sec
ISO 100
55mm

Irgendwie krieg ich das hier mit den Anhängen nicht hin. Da muss man die Bilder ja winzig klein machen, dass die hier reingehen. :-(
LG,
Alexandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Orchideenmantis - aufgenommen mit dem Tamron 90er 2.8 Macro @ Canon 5DMKII.

EBV: Lightroom 4.
- Kontrast
- Schärfe
- Rauschreduzierung
- Auswahl des Bildausschnittes
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 2 ist echt toll! Schärfe, Farben, super!

Nur eins, ist das Blut aufm Mund noch vom Futtertier?! ;)

Gruss Andi

p.s. Grad gesehen, dacht mir vorhin schon die sieht ja etwas komisch aus, alles klar, zweimal hinschaun hilft oft *g* ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist schon faszinierend, habe selber einen weiblichen grünen Schildmantis im adulten Stadium. Übrigens bei denen, m.W. die einzigen Insekten die richtig einzeln ihren Kopf verdrehen können.
Wie gesagt, schöne Bilder, gerne auch mehr davon ;)

Gruss Andi
 
Hallo,

heute morgen wollte ich erst garnicht los wegen dem Wind (Windsträke 4).
Habe mich dann aber doch aufgerafft und bin zu einer recht windstillen Ecke gefahren. Mich erwarteten einige Aurorafalter und eine Hornfliege.
Die Auroras waren eine Premiere für mich, endlich habe ich mal welche gefunden. :)

Zwei Aufnahmen möchte ich Euch heute zeigen.

Viele Grüße und eine schöne Woche
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2211510[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2211512[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal meine allerersten Insektenversuche mit dem 60mm Makro von Canon / Canon EOS 600D heute:

Irgendwie krieg ich das hier mit den Anhängen nicht hin. Da muss man die Bilder ja winzig klein machen, dass die hier reingehen. :-(
LG,
Alexandra
Für den Anfang doch schon nicht schlecht. Versuche die grelle Sonne zu meiden und gehe sehr früh oder mit der Abendsonne, da hast Du schöneres Licht.
Wegen des Einbindens der Fotos schau mal bei traumflieger.de, dort gibt es ein Tool, mit dem Du entsprechende Vorgaben machen kannst.
Ich hab jetzt auch ein Makro und übe fleißig:)
Na dann viel Spaß, aber Vorsicht, Suchtgefahr :)
Hier meine Orchideenmantis - aufgenommen mit dem Tamron 90er 2.8 Macro @ Canon 5DMKII.
Sieht sehr interessant aus.
Hallo,

heute morgen wollte ich erst garnicht los wegen dem Wind (Windsträke 4).
Habe mich dann aber doch aufgerafft und bin zu einer recht windstillen Ecke gefahren. Mich erwarteten einige Aurorafalter und eine Hornfliege.
Die Auroras waren eine Premiere für mich, endlich habe ich mal welche gefunden. :)

Zwei Aufnahmen möchte ich Euch heute zeigen.

Viele Grüße und eine schöne Woche
Conrad
Wieder mal konkurrenzlos, v. a. der Aurora-Falter (y). Wenn man Deine Bilder so sieht, da könnte man echt schwach werden, sich einen Kamera mit kleinerem Sensor anzuschaffen ... Aber die Technik ist es nicht allein, darum (y)(y)(y)
Eine junge Kreuzspinne beim Netzbau ;).

Grüße

Clemens
Schade, dass von den Augen nichts zu sehen ist.

Von mir eine Szene von heute Morgen, die ich nicht so recht einzuordnen weiß. Für mich stellt sich hier die Frage: Wer ist Täter, wer Opfer? Aber urteilt selbst...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2212099[/ATTACH_ERROR]
 
@ertho

Ja,
es war mega schwierig die erstmal vo0r die Linse zu bekommen, da es gestern extrem windig war... und das ist ja wirklich nicht das beste Wetter für die Makrofotografiererei ;).

Und recht hast du, Makro macht echt süchtig :cool:(y).

Hab noch ein Spinnchen @ low quality wg. Begrenzung;).

Achja, sehr schöne Aufnahme hast du da gemacht :). Ich würde sagen, die Schnecke ist eindeutig das Opfer ;).

LG

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Conrad, jep letzten zwei Bilder von Dir sind echt mal wieder feinste Sahne!!! ;) (y)

@ Erik, schönes Bild, der Aufbau gefällt auch die Schärfe. Die Situation echt genial, ein Käfer und ne Schnecke o_O???
Auch Dein anderes Bild mit den "Biestern" alias Zecken, schön, allerdings die Tierchen ansich selber nicht. Kann ich gut nachfühlen, u.a. wenn ich unterwegs bin und im Wald oder so, check ich auch nachher ob sich nicht doch eins verirrt hat :D :eek: ;)

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Conrad!

Das Erste mit dem Falter sieht ja total kuschelig aus. Echt schön!


Hallo Erik!

Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mal gleich nachschauen. Normalerweise benutze ich Gimp, aber wenn ich die Fotos mit hoher Auflösung mache, muss ich sie für hier wirklich sehr winzig darstellen.

PS:Habs mir geholt! Du meintest sicher den TopZip. Das ist toll! Ich werde mir die Traumflieger-Seite mal noch genauer anschauen. Da gibt es sicher noch mehr zu entdecken. Vielen Dank!


LG,
Alexandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim-Sonnenbad-verwischt-a27791324.jpg


So neue Cam ist angekommen, gleich die Gunst der Natur genutzt und die sonst so flinke Eidechse beim "Auftanken" erwischt
100 ASA, 60mm, f/4.0, 1/80s - EOS 60D - EF-S60mm Macro USM

Bild ist unbearbeitet!
 
wow, hier sind ja tolle aufnahmen zu finden!

hab auch noch ein paar ältere von mir ausgegraben, allerdings find ich die raw's nicht mehr und kann daher "nur" mit jpegs dienen, die leider beim runterskalieren auf forum-größe etwas an schärfe verloren haben :(

vll gefällt's ja aber doch dem ein oder anderen.

geschossen sind sie alle mit der olympus xz-1 die, wie ich finde unglaublich im makrobereich funktioniert, dafür dass es nur eine "hosentaschenknipse" is :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten