• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

alle Bilder freihand... bei dem einen ist das Original dabei... die anderen sind alle etwas geschnitten
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Als Objektiv kam das Zuiko ZD 50/f2 teilweise mit Raynox DCR-250 zum Einsatz.
Hallo Conrad!
Olympus Pen E-P3. Oioy ohne Klappdisplay für Makro? Bist du aber noch gelenkig:D
Die Auflösung scheint ja hervorragend. Vielleicht könntest du zum Vergleich mal eine Essigfliege,
wie hier von mir eingestellt fotografieren.
Die Essigfliege ist ca 2,5mm lang.
-Die Bildqualität ist dann bei meiner Kamera endgültig am totalen Ende!
Aber ich sehe noch, das die Augen mit Haaren belegt sind.
Die gibt es ja zur Zeit zuhauf. Wäre mal sehr interessant, nicht nur für mich (da könnte ich schon mal Lotto spielen:))

- Hummeln sind schon schwer zu fotografieren aber so eine schwarze Schlupfwespe ist dann... schwarzer geht es nicht!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1941317[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1941332[/ATTACH_ERROR]
PS. @JUL90, @Kolano
Vielen Dank wenn es gefällt muss ich mal oben auf meiner Fotowiese dem Model Bescheid geben, denn es war sehr kooperativ!
Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wieder mal super Fotos dazugekommen,
@ConradB
@ma-hans
@und alle anderen auch ;)
sehr schön!

Ich habe hier mal einen 3/4-Falter, er schien wirklich übel mitgenommen zu sein. Aber als dann ein zweiter Schmetterling angeflattert kam zeigte sich: Der kann trotzdem noch fliegen wie ein gesunder!
Und noch eine Kreuzspinne beim Imbiss...

Mit sehr viel Geduld und Fingerspitzengefühl war er sogar handzahm. ;) Gut das ich meine Freundin dabeihatte, denn der sitzt auf meiner Kamerahand.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1941658[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ norG, der Falter auf/in der Hand hat was mit der Lichtstimmung :top:

@ Conrad, toll :top:, welche Quali ist jetzt besser, die der FZ50 oder Deiner Neuen?

"4cm Laubfrosch" ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1941813[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ma-hans: Die Schnecke gefällt mir sehr gut.
@gam0r: Sehr schöne Aufnahme von dem Laubfrosch.

Noch eines von heute abend.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1942499[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke Euch, freut mich wenns gefällt.

Hallo Conrad!
Olympus Pen E-P3. Oioy ohne Klappdisplay für Makro? Bist du aber noch gelenkig:D

Hallo Hans,

ich habe ja noch zwei Kameras mit Klappdisplay, aber nutzen tue ich das nur ganz selten. Bei der Pen kann man das auch noch gut von der Seite einsehen, von daher kein Problem.

Welche Quali ist jetzt besser, die der FZ50 oder Deiner Neuen?

Hallo Andi,

ersteinmal Glückwunsch zur tollen Aufnahme des Grasfrosches. Sehr schön, Du hast mächtig zugelegt. :top::)

Als ich ein wenig mit der E-P3 rumgespielt hatte und danach die E-P1 wieder angeschaltet habe war ich echt erstaunt. Die E-P1 kam mir auf einmal wie ein Vorkriegsmodell vor. :confused: So wie es ausschaut hat die FZ 50 dann wohl auch langsam ausgedient. Alleine das Display mit Touchbedienung des bis 14-fachen Lupenauschnittes und der tollen Auflösung ist schon mal 1a. Die Detailauflösung mit dem Zuiko ZD 50/f2 ist erste Sahne und hat gegenüber der E-P1 noch mal zugelegt. Ich war erst skeptisch gegenüber der E-P3, habe sie jetzt aber nach zwei Makrotouren voll ins Herz geschlossen. :)

Hier noch eine Aufnahme von Eberhard Ginger. :-)

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1942541[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ gam0r: Klasse Bild mit sehr interessantem Bokeh, vllt etwas zu wenig Tiefenschärfe... (bin ja tierisch neidisch auf alle die Laub-/ frösche fotografieren können)


EDIT: EXIF-Daten:

EOS 500D
F/8
1/60
ISO 100
150mm
Blitz: Nein

-nachträglich S/W-Umwandlung, künstliche Vignette und 25% gecroppt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Kolano, Conrad und Luap, danke :)

@ Kolano, gut gesehen :)
@ Conrad, freut mich sowas von Dir zu hören :); Danke für die Infos und ja feine Aufnahme der Schnake :top:
@ Luap, hab bewusst mal mit Offenblende 2.8 den fotografiert da ich kein Stativ zur Hand hatte und ich nicht unnötig hohe ISO wollte ;); Dein Bild, interessant in S/W! :)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hey,
Durch die Bank echt gute Makros hier! Ich habe jetzt auch endlich meine erste Makro Linse und hab auch mal ein paar meiner ersten Makros angehängt, eure Meinung würde mich wirklich interessieren. Vorallem bei dem Käfer bin ich mir doch sehr unsicher was die viele Unschärfe im Vordergrund angeht :confused: Was meint ihr dazu?
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@gam0r: Toller Laubfrosch.
@Conrad: Wie immer :top:
@kolano: Super Bläulinge. Wunderschön :top:
@Padrajg: Solche Unschärfe im Vordergrund mag ich. Der Beschnitt sagt mir nicht so zu, da ist links zu viel und rechts zu wenig Platz.

Auf der Mauer, auf der Lauer...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1949674[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Luap, hab bewusst mal mit Offenblende 2.8 den fotografiert da ich kein Stativ zur Hand hatte und ich nicht unnötig hohe ISO wollte ;); Dein Bild, interessant in S/W! :)

Aso, ok.

Das mit der S/W-Umwandlung war ein Zufall. Ich wollte das Bild nach dem Croppen speichern und habe aber versehentlich STRG + U gedrückt und gemerkt, sieht interessant aus, weil ungewöhnlich ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

- Hummeln sind schon schwer zu fotografieren aber so eine schwarze Schlupfwespe ist dann... schwarzer geht es nicht!
Hans i.G.:)
Die Wespe sieht fast aus, als ob sie schwebt ...
Ich habe hier mal einen 3/4-Falter, er schien wirklich übel mitgenommen zu sein. Aber als dann ein zweiter Schmetterling angeflattert kam zeigte sich: Der kann trotzdem noch fliegen wie ein gesunder!
Und noch eine Kreuzspinne beim Imbiss...
Der sieht tatsächlich arg mitgenommen aus.
"4cm Laubfrosch" ;)
Gruss Andi
Hatte ich noch gar nicht vor der Linse. Du hast hier eine interessante Variante für Dein Foto gewählt. Ich hätte ihn allerdings einen Tick weiter nach rechts gesetzt :o
Noch eines von heute abend.
Schöne Farben, Abendlicht ist immer wieder toll.
Hier noch eine Aufnahme von Eberhard Ginger. :-)
Viele Grüße
Conrad
Bei Dir ist es vermutlich egal, welche Kamera Du nutzt, die Ergebnisse sind immer erste Sahne :top:
... Vorallem bei dem Käfer bin ich mir doch sehr unsicher was die viele Unschärfe im Vordergrund angeht :confused: Was meint ihr dazu?
Also generell ist Abblenden schon besser, um mehr Tiefenschärfe zu bekommen. Geht aber freihand nur schwer, ohne die ISOs zu sehr nach oben zu treiben, siehe auch meine Bilder unten. Beim Käferbild wirkt der vordere Teil der Pflanze tatsächlich sehr dominant, das wäre bei mehr Schärfe aber auch nicht anders (vielleicht sogar noch ausgeprägter). Einfach weiter üben.
2 Monate altes Baby
Mir gefällt eine natürliche Umgebung besser.
Auf der Mauer, auf der Lauer...
Schöne Aufnahme :top:

Ein C-Falter von heute. Leider nicht optimal ausgerichtet, da freihand.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1943889[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Sehr schön. Ich streu dann mal ne Libelle ein, nicht dass die nur noch im Libellenthread gezeigt werden... ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1949675[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich hoffe mein "Makro" wird hier Akzeptiert :D

Ist ein Fokusstacking versuch die Aufnahme selbst sehr Abenteuerlich... Freihand 70-200 IS mit Raynox 250, ich selbst bin dafür ganz zufrieden was meint ihr?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1944400[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Diese Spornzikade/Muellerianella sp. war nur ca. 3-4 mm lang und wurde am 1,6er Crop mit 5:1 (F6,3 | 0,5 sec.) aufgenommen (unbeschnitten).

Gruss

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1944552[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Siggi und Erik, danke :)

@ Siggi, gut gesehen, grün auf grün :D
@ Erik, ja hätte sogar nach unten auch noch platz lassen können, naja sieht man manchmal erst eben später :D; Toller Falter, in der freien Natur?
@ waso, tolle Aufnahme der Winzelzikade :top:
@ Ub00t, stimmige Aufnahme, auch das Bokeh passt hier. Aber warum Stacking hier? Hat die Schärfeebene nicht mehr gereicht ohne Stacken?

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Ub00t, stimmige Aufnahme, auch das Bokeh passt hier. Aber warum Stacking hier? Hat die Schärfeebene nicht mehr gereicht ohne Stacken?

Gruss Andi

Nur aus dem Grunde weil ich kein Stativ dabei hatte, habe das auf der Leiter stehend Freihand geschossen, konnte nicht wirklich was auf dem LV Display sehen, habe einfach mit Dauerfeuer draufgehalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Ub00t

Wow...finde deine Aufnahme super, vor allem weil mich das Raynox generell schon interessiert ;). Du hast die Aufnahme also Freihand gemacht und trotzdem so ein super Ergebnis erzielt...bist du generell mit dem Raynox zufrieden und würdest du es für eine Sony Alpha 350 empfehlen?

Sorry für OT, aber ich bin gerade so beeindruckt von dieser tollen Aufnahme ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten