AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen
Hallo Schmolz
was heißt das?
@Photo Phil:2te Bild wurde gecroppt mit 67%.
Hallo Schmolz
was heißt das?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Photo Phil:2te Bild wurde gecroppt mit 67%.
Hallo Schmolz
was heißt das?![]()
Wobei Deine 'reale Sehfähigkeit' sich nicht in diesen ABMs bewegt und insofern auch nicht mit einem Macroobjektiv und der abgebildeten Schärfentiefe vergleichbar ist.... denn ich gehe von meinen Sehfähigkeiten real aus, und da sehe ich das Insekt von vorn bis hinten scharf.
@ gam0r:
Deine Prachtlibelle ist ja perfekt!
Wünschte ich könnte es auch so hinbekommen - wie hast du es gemacht dass die Libelle komplett scharf ist, aber der Hintergrund komplett unscharf?
Hast du alles was sich innerhalb 1 m hinter dem Grashalm befindet vorher entfernt, oder nachträglich bearbeitet, ev. sogar gestackt?
Eine schöne Aufteilung und Schärfe. Vielleicht hätte ich versucht, die Libelle selektiv noch etwas aufzuhellen, scheint mir einen Tick zu dunkel. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Für mehr oder weniger Out of the Cam sehr fein.
Gruss Andi
Witzige PerspektiveGruss
Wahrmut
Interessante Schrecke. Das zweite gefällt mir besser, beim ersten, so finde ich, ist etwas zu viel von der Schrecke verdeckt.Beim Motiv handelt es sich um Sphingonotus caerulans (Blauflügelige Sandschrecke).
Liebe Grüsse
Helmut
Ich würde mir einen größeren ABM wünschenIch hoffe sie gefallen euch![]()
Die gefällt mir gut.Von mir gibt es heute eine Federmotte.
Das Federgeistchen hat für mich immer etwas märchenhaftes an sich, sehr schön finde ich das Bokeh.Von mir gibt es heute eine Federmotte.
Also meine Hochachtung auch an Erik. Ihr betreibt ja wirklich einen enormen Aufwand um solche Qualitätsfotos zu erstellen. Was mich immer nur wundert , das die Insekten so lange ruhig sitzen bleiben.So, mittlerweile habe ich mir für mein Adapter zum Vivitar noch einen AF-Confirm-Chip gegönnt, daher jetzt auch richtige EXIFs.
Von heute in der Früh eine Schwebefliege. Entstanden mit zusätzlich zwei Zwischenringen (13 + 21 mm).
ertho schrieb:Eine schöne Aufteilung und Schärfe. Vielleicht hätte ich versucht, die Libelle selektiv noch etwas aufzuhellen, scheint mir einen Tick zu dunkel. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Für mehr oder weniger Out of the Cam sehr fein.
Bei der Eintagsfliege (Körperlänge ca. 7mm) stimmen irgendwie die Augen nicht
Der Kopf besteht ja fast nur aus den 2 trichterförmigen Augen(Durchmesser ca 0,8mm)
und im vorderen Teil sind 2 kleine Glaskugeln (ca0,14mm). Rechts und links neben den Trichteraugen
sind die eigentlich richtigen Augen zu sehen. Ist das nun eine Mutation![]()
Vielen Dank Rolf wieder etwas dazugelernt!Die Männchen vieler Eintagsfliegenarten haben diese sogenannten Turbanaugen.
Gruß Rolf