• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Von heute, Blattwespe und Dungfliege
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Severus, wie immer sehr fein ausgearbeitet! :top:

Ich hatte heute (also gestern) meinen ersten Wollschweber vor der Linse und mir damit ein Wunschmotiv für 2011 erfüllt. :)

Beide mit Tamron SP 70-300VC plus Raynox 150.
Das erste aufgestützt, das zweite vom Stativ.
Als ich merkte, dass ich auch einen kleinen Schlitten einstecken hatte, kam dann plötzlich die Sonne raus und der Wolli war weg... :(
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich hatte heute (also gestern) meinen ersten Wollschweber vor der Linse und mir damit ein Wunschmotiv für 2011 erfüllt. :)

Das erste ist wirklich sehr schön. Die Schärfe ist für die Linsenkombination erstaunlich gut. Dieses Motiv möchte ich dieses Jahr auch nochmal verwirklichen. Da du ja noch Reserven hast, könntest du mit dem Beschnitt noch etwas spielen, besonders an der Linienführung. Beispielsweise den Rüssel oben rechts in die Ecke zeigen lassen etc.
Das ist aber nur noch Spielerei, nötig hats das Bild nicht.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Auch ich habe einen Wollschweber mit der Kameralinse erlegt. Er wärmte sich gerade das Fell in der bedeckten Morgensonne an einer Tulpe. Kurz nach dem Shooting ist er davon geflogen.

LG Angel
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Du hast mit Deinem Foto ein ganz andere Zielsetzung.

Da hast du sicher recht. Bin einfach nicht der Typ dafür für ein einzelnes Foto so viel Zeit zu investieren. Auch die Bindung an bestimmte Tageszeiten. Der Reitz besteht zum großen Teil in der Jagd. :D
Ich bewundere aber immer wieder die schönen Aufnahmen mit Stativ und deren gnadenlose Schärfe und Lichtstimmung. :o

@ puedelio

Wie hast du es bitte geschafft bei einem WOLLSCHWEBER!!! so schnell von Freihandaufnahme auf Stativ zu wechseln? Bei einer Hummel auf einer Sonnenblume würde ich das ja noch verstehen. :ugly:

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das erste ist wirklich sehr schön.
Danke! Das zweite sagt dir wohl nicht so zu? :p

@ puedelio

Wie hast du es bitte geschafft bei einem WOLLSCHWEBER!!! so schnell von Freihandaufnahme auf Stativ zu wechseln?
Gruß Olli

Ich versteh die Frage nicht! Ein Blick in die Exifs verrät, dass ich mich mit diesem Wolli über eine halbe Stunde beschäftigt habe (ich musste eben immer auf Windpausen warten)!!! Außerdem wo ist denn das Problem mal eben die Cam aufs Stativ zu schieben? Das dauert wenige Sekunden...

Im Anhang mal noch die beiden 100% Ansichten. Bei Windstille und mehr Licht (-> Abblenden), sowie Schlitteneinsatz lässt sich das gewiss noch etwas optimieren, denke aber, dass ich schon recht zufrieden sein kann.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Da sind ja wieder tolle Sachen in meinen Lieblingsthread gestellt worden. :top:
Ich denke auch ernsthaft über nen Ringblitz nach, um mal vernünftig abblenden zu können und vor allem so zappelige Sachen wie Ameisen vernünftig ablichten zu können.

Anbei ein paar Hummeln, die bei der Vogelpirsch abgefallen sind. :ugly:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ puedelio

Ich hab nicht auf die Zeitstempel geachtet. Wir haben ab und an Wollschweber im Garten. Länger als 10s verharren die nie bei einer Blüte - auch wenn sie rast machen. :(

Außerdem wo ist denn das Problem mal eben die Cam aufs Stativ zu schieben?
Ein wenig mehr ist es dann doch schon?

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

hallo 5 von mir freihand OOC von heute Mittag aus dem Garten ich hoffe sie gefallen euch Gruß Udo
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier eine frische Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) von mir.
Kleinlibellentechnisch war hier (Holland) heute so einiges los. Endlich!
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
von Heute: :D

show-image_800-11041620587434.jpg


show-image_800-11041620265635.jpg


Gruß Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Oliver,

die erste Fliege (Dungfliege) finde ich sehr gut gelungen, :top: nur die Farben scheinen mir ein wenig zu warm, ansonsten sehr schön.

Viele Grüße
Conrad
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich wollte heute abend nochmal nach dem Wolli von gestern schaun. Stattdessen fand ich zwei Aurorafalter und habe mich ein wenig ausgetobt! :)
Diesmal alles vom Stativ, da es äußerst bewölkt war.

Tamron SP 70-300mm VC USD plus Raynox 150, das letzte mit Raynox 250.

Das ist übrigens nicht die Abendsonne in Bild eins, sondern eine Ampel :D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Heute ist mal Tag der Fliegen. :)
Gruß
Oliver
Die Dungfliege ist wirklich sehr gut gelungen, Kompliment.
Stattdessen fand ich zwei Aurorafalter und habe mich ein wenig ausgetobt! :)
Das zweite gefällt mir sehr gut, da sitzen beide so schon in der Schärfebene. :top:
Von mir heute mal etwas sehr kleines (vielleicht 6 bis 7 mm). Eine Zikadenart? Die Experten können sicher mehr sagen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wow wahnsinn was die kombi für eine leistung bringt...da denkt man sich für was es noch makroobjektive gibt...
tolle aufnahmen :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

..fand ich zwei Aurorafalter und habe mich ein wenig ausgetobt! :)

Sehr schön, das erste gefällt mir sehr gut. :top:


Ich habe heute diese Fleischfliege im Garten ablichten können, und gestern einen kleinen Mistkäfer.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1761072[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1761073[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Super Fliegen, Oliver und Conrad! :top:

Ich hab da auch noch eine...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1761311[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten