• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hier ein bisschen was von Mir.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Diese "zottelige" Schwebfliege schleckte genüßlich das Salz (vom Schweiß) vom Griff meines Wanderstockes.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1756448[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So ich habe mal einige Bilder der letzten Wochen in meinen Blog gestellt. Teilweise hab ich sie auch schon hier gezeigt. Dann aber wenig oder gar nicht bearbeitet. In der Bildbearbeitung bin ich noch nicht wirklich fit und die mitgelieferte Canonsoftware ist recht simpel und intuitiv. Photoshop ist doch abschreckend teuer und wirkt recht kompliziert. :o
Wer Lust hat kann ja einfach den Link in meiner Sig klicken und mal Schauen.

Gruß und viel Spaß damit

Olli

EDIT: Über Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

macro17.jpg


makro03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Bergmolch in Wassertracht


Klick Bild für Originalgröße / Pana Lumix LX3 + Raynox MSN-202

Gruß
Jürgen
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Oliver69,

sehr schöne Bilder.:top:
Mir werden die Exif's interessieren.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ I_A_N
Danke. :)
Die kannst du mit einem EXIF Viewer einsehen.
Ist freeware und recht nützlich.
Einfach mal googeln.

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Jürgen: Der Molch ist klasse :top:

Insgesamt sehr schöne Bilder hier!

Von mir gibt es eine Rote Waldameise



Viele Grüße,
Markus
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Klasse! :top:
Hast Du hier noch mit Nahlinsen o.ä. gearbeitet?

danke :)
nein nur mit der Linse selbst. Habe mich langsam immer weiter vorgetestet. Die Aufnahme ist aber auch ien 100%iger Auschnitt. Etwas Spielraum nach vorne hatte ich noch, aber ich wollte die Ameise ja nicht gleich verscheuchen.

die ameise über mir ist auch schön
 
Ameisenkuss

so nochmal ich.
Habe hier ein süßes Ameisenpaar beim küssen:o (jajaa sie küssen sich nicht wirklich, aber lasst mir meine romantischen Fantasien)
hat vlt eher dokumentarischen Charakter oder auch NMZ, weil ich leider nur den Kopf der einen Ameise scharf draufbekommen konnte, die sind ja so verdammt flink!
Aber ich wollte es euch nicht vorenthalten:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1759002[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nachdem es in den letzten Tagen ja immer wieder mal eine Fliege gab, möchte ich mich in die "Fliegenbilder-Veröffentlicher" einreihen. Das Bild stammt von heute.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wow... da kann ich nicht gegen anstinken.
Hier mal eine mit dem 100 L und Raynox 250.
Ein Freund dieser Nahlinse werde ich wohl nicht mehr werden. Schluckt viel Licht und mit einem Ringblitz kann man sie nicht verwenden. :ugly:
Der Focus liegt leider einen Tick zu weit hinten. :(
Mehr als eine Chance hat mir die Fliege auf die Entfernung leider nicht gegeben. Crop ca. 50%


Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Olli: Ich verwende auch das Raynox 250, mit etwas Kreativität kann man da auch blitzen - siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=653222

Allerdings bin ich eher ein Freund von ungeblitzten Aufnahmen, manchmal greife ich aber dennoch noch darauf zurück.

Ansonsten bin ich mit der Leistung der Linse sehr zufrieden. Klar schluckt sie etwas Licht, aber ich blende auch stark ab, um einen größeren Schärfebereich zu bekommen. Ohne Blitz ist das Stativ damit eh Pflicht, so dass das für mich nicht ins Gewicht fällt.

Viele Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi Markus!

Wie geil ist das denn. :)
Normaler Weise will ich den Ringblitz auch nur für bewölktes Wetter. Der stört doch schon sehr beim "durchs Gras schlängeln"
Auch sitzen einige Insekten sehr unkooperativ gerne im Schatten. :grumble:

Ich hatte gerade den Metz Ringblitz hier. Der hat mich aber nicht wirklich überzeugt. Na wird dann irgendwann wohl doch das Canon Original.
Bei den "Normalen" Ringblitzen ist halt leider Essig mit der Nahlinse obwohl man sie gerade da dringend braucht. :mad:

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wow... da kann ich nicht gegen anstinken.
Naja, sehe ich jetzt nicht so. Du hast mit Deinem Foto ein ganz andere Zielsetzung. Und die hast Du doch erzielt, so denke ich.
Ich hatte übrigens auch eine Nahlinse im Einsatz (die 500D von Canon).
Mit Makroblitz habe ich noch nicht gearbeitet, werde ich mir aber, so denke ich, auch nicht antun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten