• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hummel im Schlaf erwischt.

Das ist doch schon mal ein Anfang. Wenn Du der jetzt die Luft rauslässt, geht sie schon fast als kleine Wildbiene durch. :D
 
Hallo zusammen!

Tolle Bilder sind hier zu finden!
Meine Favoriten sind die schlafende Hummel und die Harzbiene.
In östlicher Richtung sind die Raubfliegen los. Soviele hab ich noch nie gesehen.
Deswegen:Schlichte Raubfliegen mit einem Porträt, das dritte Bild zeigt eine Barbarossafliege.
Als Ergänzung noch einen Ampferglasflügler.
 

Anhänge

@ertho: Hornissen sind immer attraktive Motive. Schöne Nähe. :top:
@vwollivw: Die BG ist sehr schön. :top:
@KHof: Schöne Sammlung. Am besten gefällt mir die RF- Frontale. Da solltest Du noch den SF stempeln.

Raupenfliege...

20200710-IMG_3100-b.jpg
 
Unglaublich inspirierender Thread. Ich darf nicht zu oft hier reinschauen, da mein Wunsch nach Macro-Equipment größer und .....


Nichts desto trotz traue ich mich mal zwei kuschelnde Fliegen??? beizutragen.

_DSC3264 (Kopie).jpg

LG Tobi
 
Moin!

@siggi242-Stimmt. Ich hab nach dieser Aufnahme erst mal den Sensor gewienert.

Hier nochmal fast ohne Sensorschmutz:
 

Anhänge

  • i Schlichte Raubfliege Portät 720 (2) (2).jpg
    Exif-Daten
    i Schlichte Raubfliege Portät 720 (2) (2).jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 26
Wenn Du der jetzt die Luft rauslässt, geht sie schon fast als kleine Wildbiene durch. :D

:lol: :lol: :lol:

@KHof: mein Favorit wäre auch die Frontale :) die anderen Fotos der Raubfliegen, wirken ein Tick Überschärft aber das könnte auch täuschen da ich gerade übers Tablet schaue ;)
Der Glasflügler ist eine sehenswerte Momentaufnahme :)

@Siggi: Ein sehr schönes Bild in schöner Schärfe, tollen Farben und passender BG :top:

@Tobiasch: die Fliegen hast du doch gut eingefangen und die BG finde ist persönlich auch stimmig, gerne mehr ;)

@Josef17: das Foto brauch sich nicht zu verstecken ;) eine sehenswerte Aufnahme :)


 
Hummel im Schlaf erwischt...
Sehr schön gestaltet, gefällt mir gut :top:. Und dank des Fotos kann ich Dich auch bei Instagram zuordnen :).
Der Ameisen-Sackkäfer ist ebenfalls prima. Von denen gab es in diesem Jahr einige bei mir.
...
In östlicher Richtung sind die Raubfliegen los. Soviele hab ich noch nie gesehen.
Deswegen:Schlichte Raubfliegen mit einem Porträt, das dritte Bild zeigt eine Barbarossafliege.
Als Ergänzung noch einen Ampferglasflügler.
Die Frontale ist auch meins. Den Glasflügler habe ich noch nie gesehen ...
Wie gewohnt ein schöner Bildaufbau und top Qualität :top:.
Nichts desto trotz traue ich mich mal zwei kuschelnde Fliegen??? beizutragen.
Ist auch ohne Makro-Equipement gut geworden - aber mit macht es noch mehr Spaß :lol:.
ich trau mich mal wieder ne Hummel zu zeigen, obwohl die neben euren Makros eher unbedeutend ist. Mir gefällt sie :)
Mir auch. Etwas weiter rechts hätte ich sie vielleicht platziert.
---------
Eine Raupenfliege.

Raupenfliege_2020-07-17-DSLR.jpg
 
Klasse Bilder von euch allen. :top:

In östlicher Richtung sind die Raubfliegen los. Soviele hab ich noch nie gesehen.

Immer wieder faszinierend Bilder von diesen Tieren zu sehen und wunderbar von dir gezeigt. :)

In Ruhestellung habe ich noch keine gefunden. Zumindest in Aktion konnte ich heute eine beobachten. Sicher nicht perfekt, aber immerhin.

MfG
 

Anhänge

immer wieder bekomme ich hier neue Inspiration, nur das Glück solche Tiere vor die Linse zu bekommen fehlt. Danke für den Zuspruch:)
 
Wieder klasse Bilder. :top:

Mattes, deine Raubfliege ist keine. Das ist eine Tanzfliege.

Ich dachte schon, dass ich mal eine gefunden hätte. :(
Die kamen ständig mit neuer Beute zum Halm zurück. Wie ich nach deinem Tipp gelesen habe sind das wohl Brautgeschenke für die Weibchen.

Danke für die Richtigstellung. :top:

Wenn ich schon mal hier bin ein Marienkäfer.

MfG
 

Anhänge

@Mike1966
Sehr schöne Serie! Mir gefallen die Farben vor allem bei dem ersten Bild.
Wieder super schöne Sachen nachgekommen.
Die Raupenfliegen von Siggi und Ertho sowie die Fliegenkuschelei von Tobiasch finde ich toll.

Von mir eine Schwebfliege
IMG_1839.jpg

Mit der Artenbestimmung haperts noch ganz schön.... Lasse mich gern berichtigen.
Danke und schönen Abend
Thomas
 
Morgen zusammen!

Ich hab heute mal die "anderen" Bilder und bin gespannt was ihr davon haltet. Das gehört wohl in die Rubrik "experimentelle Makros".

Das Erste ist aufgenommen im HRes-Mode der EM1 MkII mit 80 MP. Belichtungszeit für die Einzelaufnahme 4 sec, also rund eine Minute Gesamtbelichtungszeit. Maßstab knapp über 1:1, anschließend gecropped auf 12 MP - also nur 15% des FT-Chips verwendet. Verkleinert und nachgeschärft.

Das Zweite nutzt die Gegenlichtempfindlichkeit des Sigma 2,8 105 aus. Hinter dem Wiesenvögelchen ging die Sonne unter.


Klaus
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten