• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

gkye-4ix-5a44.jpg
 
Sissens Jungfer gefällt mir gut.
Und Schwebfliegen (von homeend und pmplayer) zählen sowieso zu meinen Lieblingsinsekten.
Die Weißlinge von oliver69 und SammythePig sind auch sehr gut getroffen.
Die Hummel-Coloration von ichhalt033 ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber auch was…
Für mich die Nr. 1 auf den letzten beiden Seiten: Die Hornfliege von Oliver69!
Die Mantiden von keule73 fallen ja stets durch das schicke Gesamtarrangement sehr positiv auf.

Ich habe wieder mal meine Feldgrillen-Männchen bemüht.


comp_Feldgrille, M, cap. Trampe (3).jpg


comp_Feldgrille, M, cap. Trampe (4).jpg
 

Anhänge

  • comp_Feldgrille, M, cap. Trampe (2).jpg
    Exif-Daten
    comp_Feldgrille, M, cap. Trampe (2).jpg
    434,3 KB · Aufrufe: 6
Abbie

Super erwischt, die Libellenfrontale! :top:

Photo Phil

Klasse Farben beim Aurora!

Bluesharp

Der Libellen-Schmetterlingshaft ist toll! So was habe ich noch nie live gesehen.

Siggi242

Schöne Hornfliege, die Augen sind immer wieder interessant.

pmplayer


Etwas hartes Licht, aber das hast du gut im Griff! Die Bildgestaltung gefällt mir!

keule73

Wieder mal was exotisches

Schickes Alien! :):top:

Bei mir gab´s nur Fliegen, von klein bis fett. :D
Hier mal eine Fleischfliege beim, naja...

comp_IMG_7304_1015.jpg
 
@pmplayer: Schöner Maikäfer. :top: Ein klitzekleines Bisschen stören die Reflexionen (vielleicht abschatten?), aber das wars auch schon.
@Anthus: Hast Du schon mal drüber nachgedacht, einen Aufbau mit weniger Gemüse im HG zu probieren und Deine zirpenden Freunde dann mit etwas größerer Blende freizustellen?
@sissen: Da hat sie sich ja einen attraktiven Ansitz ausgesucht. :)
@keule: Deine Mantiden sind ja an sich schon nicht von dieser Welt. Die Art der Bilder unterstreicht das mMn sehr schön. :top:
@Sammythepig: Da warst Du sehr gut ausgerichtet. Sieht an meinem Monitor nur etwas zu dunkel aus, da solltest Du in der EBV vielleicht noch etwas tun.
@ichhalt033: Es rauscht sehr stark und die Lichter sind ausgefressen. Ist das schon beim Fotografieren passiert oder erst in der Nachbearbeitung?
@Oliver: Abgesehen vom Blitzlook, durch den die Farben flöten gehen, eine sehr schöne Hornfliege.
@NotAnExit: Sehr schön erwischt. War sicher eine "schwere Geburt"- die hat ja Tränen in den Augen! :lol:

Von mir gibts einen Wollschweber und eine große Mücke...

20150501-IMG_5141 ZS 23-b.jpg

20150523-IMG_7253-b.jpg
 
Hallo Leute

nun dies ist keine Raubfliege... was dann?
Merci für die Info im Voraus!

keine_raubfliege_1k.jpg


@keule: deine Mantis-Zucht ist sehr sehr bemerkenswert! Sehr schöne Damen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anthus: Hast Du schon mal drüber nachgedacht, einen Aufbau mit weniger Gemüse im HG zu probieren und Deine zirpenden Freunde dann mit etwas größerer Blende freizustellen?

Habe ja auch schon gemerkt, dass die anderen hier gezeigten Makro-Fotos irgendwie schicker sind.
Werd ich das kleine Terrarium halt noch mal völlig umgestalten.

Jedenfalls Dank für den Hinweis! :o

Übrigens: besonders toll find ich auf dieser Seite die Nichtraub- und wahrscheinliche Schnepfenfliege!
Aber auch der startende Maikäfer sieht gut aus.

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
@siggi & anthus
vielen Dank! Ja stimmt... werde die Flecken ausbessern... Muss mal wieder Sensor reiningen...
 
@ pmplayer
Genau den richtigen Moment fürs Abdrücken gefunden. :top:

@ Anthus
Würde ich gar nicht machen. Die Aufnahmen sehen doch schon mal gut aus. Bring das Ganze doch auf den nächsten Level und versuch dich doch mal im Park!

@Siggi
Deine Hornfliege ist mir zunächst durch die Lapen gegangen. Ist das schon 2:1bei APS-C? Also mit dem MP-E? Ich würde mir mehr von dir wünschen was wirklich klein ist. ;)
Blitz.. ja. Na kennst mich ja langsam.;) Freihand ist nun mal mein Ding. Mit der FZ bewege ich mich halt im Brennweitenbereich zwischen 200-400mm mit den Raynoxen. Daher brauche ich ohne Blitz schon ISO 125 bei 1/500s an mindestens f5,6. Da muss schon wirklich viel Licht da sein. Ich versuche schon den Blitz dezent einzusetzen und wenn es die Tiefenschärfe zulässt viel Umgebungslicht mit zu nutzen.
Ich wird mich mal umschauen ob ich einen Diffusor für den Pop-Up bekomme.

@ Bluesharp
Deine Libelloides coccajus ist ja wirklich wunderschön. Wo bekommt ihr immer die schönen Insekten her??
Das würde mich auch im Allgemeinen interessieren. Ich komme nun schon vom Lande und auch auf Spaziergängen finde ich jedes Jahr eigentlich immer wieder die Selben Motive und nichts wirklich spektakuläres.
Ich hab schon überlegt ob ich mal gezielt in den Harz fahre. Bin ich zwar sehr häufig aber halt nicht z.B. in den Ecken wo z.B. Hochmoor ist. Ob sich das lohnt?

@ All
Wie immer viel Sehenswertes hier! :) :top:

Hier mal was "künstlerisches" mit viel Blume. ;)

P1090943.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr

LG Olli
 
@ Bluesharp
Deine Libelloides coccajus ist ja wirklich wunderschön. Wo bekommt ihr immer die schönen Insekten her??
Das würde mich auch im Allgemeinen interessieren. Ich komme nun schon vom Lande und auch auf Spaziergängen finde ich jedes Jahr eigentlich immer wieder die Selben Motive und nichts wirklich spektakuläres.
Ich hab schon überlegt ob ich mal gezielt in den Harz fahre. Bin ich zwar sehr häufig aber halt nicht z.B. in den Ecken wo z.B. Hochmoor ist. Ob sich das lohnt?

Im Harz kenne ich mich nicht aus. Fast alle meine Aufnahmen entstehen in der nahen Umgebung meiner Heimat. Ich bin quasi von vielen kleinen Naturschutzgebieten rund um den Main und der Tauber umgeben. Meist hab ich nur wenige Minuten bis dort hin und bin viele unterwegs. Mit der Zeit bekommt man einen Blick für seine Motive und kennt deren Schlafplätze. So kommt es dann schon mal vor, dass man sich den Sonnenuntergang mit einem Wollschweber zusammen anschaut ;)

Wollschweber (Bombyliidae)_Q22A1507-BF.jpg
 
@Bernd: Toll, der Wollschweber. Da hattest Du die Lichter auch prima im Griff. :top:

Ist das schon 2:1bei APS-C? Also mit dem MP-E?

Das ist das MP-E, allerdings nicht an APS-C, sondern am Kleinbild. Ich habe seit Ende letzten Jahres eine 5 D und muss mich nun auch erst mal daran gewöhnen, dass dort einiges mehr auf den Sensor passt. Andererseits kommt nun das MP-E öfter zum Einsatz und von der größeren Detailschärfe gegenüber der 7 D bin ich total begeistert. Mal davon abgesehen, dass ich nun keine ISO 100- Bilder mehr entrauschen muss. :ugly:

Man kann doch sicher auch die FZ auf ein Stativ schnallen, oder? Dann kannst Du auch mal länger belichten. Also keine Ausreden! ;)

Die Biene gefällt mir, wie sie so aus der Blüte schaut. :top: Allenfalls etwas mittig.

Zwar nix richtig kleines, dafür nur ein Stückchen davon (Vierfleck- Stack aus 15 Bildern mit dem MP-E bei etwa 2:1)...

20150524-IMG_7409 ZS15-b.jpg
 
Es gibt wie immer so viele tolle Bilder, dass ich keinen besonders hervorheben möchte - und die wenigen nicht so tollen möchte ich auch nicht entmutigen.
Ich möchte aber allen jenen danken, die sich bislang positiv zu meinen wenigen Beiträgen geäußert haben. So etwas freut mich natürlich...

Hier habe ich mal einen Zwischenring zum 100er Makro benutzt und das Bild ist natürlich ein Crop - etwa 30 % vom Orginal. Es ist ein sehr kleine Fliege und ich bin ein bisschen stolz darauf, dass die Schärfe sitzt (immerhin freihand):

fliege.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder zeigt ihr hier :top:
Vor allem der Vielfleck von Siggi242 und der Wollschweber von Bluesharp gefallen mir richtig gut.
So einen Wollschweber hatte ich leider noch nicht vor der Linse.

Ich hab auch mal eins. Scheint eine Raubfliege zu sein. Genau kann ich das nicht sagen, aber ich denke, daß es mir einer von Euch sagen kann ;)
Das Bild ist nur ein Ausschnitt vom Originalen (ca. 30%)

y9njqmeaajke.jpg
 
Gestern hab ich mich mal wider mit dem Stativ versucht auch um mal die App für die Pana auszuprobieren. Der Abend war das was man bei uns so "windstill" nennt. Nur jeder 4. Aufbau ist dann wirklich so weit gekommen, dass ich zumindest die Kamera ausrichten konnte bevor der Kandidat die flucht ergriffen hat. Na das war ich ja schon gewöhnt.
Die "windstille" hat dann trotzdem zu einer Wahnsinnig hohen Ausfallquote geführt. :(

P1100364.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
Ich hab sogar eine kleine Serie hin bekommen. Da muss ich mich aber noch nach einer passenden Software umschauen.

Ich glauben mein Stativ und ich werden wohl weiterhin nur für Nachtaufnahmen Freunde bleiben. :(


EDIT... dann lieber mit Blitz und freihand. ;-)

P1100339.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten