• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Die Echse ist toll Del_Pierro! Farben, Schärfe und Bokeh!

Terraz der Teichmolch ist auch gelungen - besonders gut gefällt mir neben dem genialen Gesichtsausdruck der Schärfeverlauf von dem Grünzeugs.

Schulle25 - toller ABM!

Ich habe eine Bartagame mitgebracht.
 

Anhänge

@schulle: Die Winterlibelle ist toll- perfekte Schärfe und schönes Licht. :top: Der Nashornkäfer ist richtig große Klasse. Da passt amS alles- sehr plastisch. :top:
@pstastnik: Schöne Spinnenporträts. :)
@lehmannudo: Der Stack sieht schon ganz gut aus. Die Artefakte an den Beinen und Flügeln hast Du ja selbst schon angemerkt. Da hilft eine Software wie Zerene Stacker, bei der man im Anschluss eine gescheite Retuschierfunktion hat. Da holt man sich dann ein passendes Einzelbild und "malt" an der Stelle.
@alexander: Ein tolles Motiv, gut getroffen. Mein Favorit ist #2.
@Bernhard: Der ist wirklich prima geworden. Die BG ist super, wie er da so aus dem Moos schaut. :top:
@Del Pierro: Tolle Schärfe mit schönen Details.
@Birkenstängel: Schaut gut aus. Könnte amS noch von etwas weiter unten fotografiert sein und oben etwas weniger Luft.

Von mir noch ein Storchschnabelbläuling und eine Furchenbiene...

20140707-IMG_5180-b.jpg

20140914-IMG_1887-b-2.jpg
 
Teichmolch vom Terraz gefällt mir, ebenso wie die Eidechse vom Del_Pierro und der Bläuling vom Siggi242.
Ich habe heute noch eine Spinne, Fliege und eine Biene.
Die Biene ist nicht so schön wie die vom Siggi, vor allem wegen dem unschönen unscharfen Batzen im VG. Ich versuche immer so auszurichten, dass auch der Ansitz scharf ist, bzw. in den HG rückt, manchmal gelingt es halt nicht.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III_9999_2-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_9999_2-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
    410,7 KB · Aufrufe: 31
  • comp_EOS 5D Mark III_9999_4-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_9999_4-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg
    455,1 KB · Aufrufe: 30
  • comp_EOS 5D Mark III_9999_6-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_9999_6-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    465,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
20092225om.jpg


Mehr dazu hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12730029#post12730029


Heute kein Kommentar, da es Zeit für was anderes ist.
 
Calliphoridae auf Camara lantana in Sued Afrika in der Region Limpopo.
@ Siggi 242 schoene ansitze und tolle Bilder die du da hast.
@PStastnik sehr schoene und scharfe Bilder von den Bienchen und der Spinne
@JoGi1965 sehr schoen scharf das Bild nur fuer mich nimmt das Insekt etwas zu viel platz ein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
danke für eure Anmerkungen.
@PStastnik, tolle Fotos zeigst du hier. Sie sind technisch und vom Bildaufbau sehr harmonisch. Mir fehlen leider noch Kenntnisse in der Insektenwelt, die ich schnell ausbauen muss.

@alexander85, schöne Salamandafotos, wobei das erste und das zweite Bild mir am Besten gefallen.

@Terraz, netter Molch, möglicherweise hätte ich ihn noch enger im Ausschnitt genommen.

@colias, ich danke dir für deinen Stacker-Tipp. Ich habe bereits ein wenig mit den Parametern gespielt und komme dadurch zu deutlich besseren Ergebnissen. Auch ist es wichtig genügend Schärfeüberschneidungen zu haben.

@Del Pierro, schöne Echsenbilder, wobei ich sie versuchen würde etwas dramatischer in Szene zu setzen.

@birkenstängel, dein Exenbild ist sehr unaufgeregt – etwas dramatischer würde ich es mir wünschen. Die Echse hebt sich kaum vom HG ab.

@Siggi242, tolles Schmetterlingsbild, auch gefällt mir deine Bildkomposition. Bei der Biene bin ich mir nicht so sicher, hat etwas mehr „Schnappschusscharakter“

JoGi1965, schöner Detailausschnitt von deinem Tier, wie es auch immer heissen mag.

@Florian.Lauer, etwas viel Schwarz und die Schärfe der Fliege könnte auch besser sein – die Farben sind schön im Kontrast.

Ich habe auch noch ein paar neue gestackte Bilder. Aufgenommen mit dem Tamron 90/2,8 und der Frontlinse Raynox 250.

Gruß, Udo

Fliege-Seite-b-1MP.jpg

Fliege-Kopf-1MP.jpg
 
Na, hier ist es aber ruhig geworden.
Ich habe meine Insektentechnik weiter optimiert. Da ich die Insekten weder betäube noch töte (das sieht man dann auch sofort am Bild, da die Insekten dann in eine unnatürliche Starre verfallen) , muss ich mir etwas anderes Überlegen um die Tiere möglichst ruhig zu halten.

Am Besten funktioniert das über die Temperatur. Hier fotografiere ich in einem kühlen Raum, wo die Insekten sich fast nicht bewegen - das funktioniert ganz gut.

Anbei eine kleine Kostprobe - weitere Optimierungen folgen.

Fotografiert mit meinem Lieblingsmakro dem Tamron 90mm 2,8 in Kombination mit der Endlinse Raynox 250.

Gruß, Udo

Fliege auf Blume 01-1MP.jpg
 
Da ich die Insekten weder betäube

Ich halte diese Eisspray- Geschichten für eine dieser urban legends. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas wirklich jemand macht und habe noch nie Erfahrungsberichte dazu aus erster Hand gesehen. ;)

Du musst die Insekten nicht in kühle Räume tragen, um sie zu fotografieren- geh einfach morgens oder abends los, dann sind die ohnehin ruhig.

Deine Fliege schaut schon gut aus und zeigt schöne Details. Schade nur, dass Du den Flügel angeschnitten hast. Die Farben sehen etwas unnatürlich aus und im HG hast Du Tonwertabrisse.

Bremse bei der Gymnastik...

20140726-IMG_6988-b-2.jpg
 
@Siggi242,
danke für deinen Kommentar. Die Augen deiner Bremse sehen fantastisch aus.

Mit Eisspray arbeite ich auch nicht, habe ich auch noch nie probiert. Nein, ich habe einen trockenen Unterstand der ist gerade morgens schön kühl und windstill. Da stelle ich dann ganz vorsichtig die mit Insekten belebten Blumen hinein und schieße meine Serien.

Mit dieser Methode bin ich bis her ganz zufrieden. Auch sind die Insekten ohnehin schon sehr träge und wohl kurz vor dem Verenden, der Jahreszeit wegen, daher habe ich recht einfaches Spiel.

Mals sehen wie das sich im Frühjahr dann wieder entwickelt.

Gruß, Udo
 
Ich bin noch am üben mit meiner Pentax K-5IIs, dem Objektiv 50-300mm von Pentax und meinem Achromat +5

Hier eine kleine Blüte ganz groß


IMGP9245.JPG

Wer die Pflanze errät, bekommt Ruhm und Ehre :)
 
Hallo Sonnenschein,

wo ist das Tier? "DSLR-Forum > Community > Galerie > Tiere > Sammelthema Makroaufnahmen"

Ich versuche mich nun seit längerem auch mal wieder an kleinem Getier.
Die Ergebnisse übereugen mich allerdings leider selber nicht. :(

Erwarte ich zu viel von mir oder dem EQ?

Bild ist OOC, Gestern ohne Stativ und zusätzliche Beleuchtung entstanden.
Verwackelt, falsche Blende,.....?

Edit: volle Auflösung https://www.amazon.de/clouddrive/share/9rOAee_NI1R2WZjWlPiTf4NMwuQ0PFNCiqTxXhbW5lk
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich bin noch am üben mit meiner Pentax K-5IIs, dem Objektiv 50-300mm von Pentax und meinem Achromat +5

Hier eine kleine Blüte ganz groß

Wer die Pflanze errät, bekommt Ruhm und Ehre :)

da sich der thread umTiere handelt gehe ich davon aus
das eine Fleischfressende Pflanze bei dem Verdauungsvorgang ist :D
 
Hallo Sonnenschein,

wo ist das Tier? "DSLR-Forum > Community > Galerie > Tiere > Sammelthema Makroaufnahmen"

:eek: oh je, ich habe nur Maktroaufnahmen gelesen :eek:

Da gibt es bestimmt Tiere, aber viel zu klein für meine Ausrüstung :ugly:

Nachtrag:

Mir viel ein, das ich eine Gespenstschrecke mal beim Akt fotografiert habe

IMGP0454.jpg


Hier etwas weiter weg

IMGP0454%2B%282%29.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@Siggi, schöne Gestaltung in gewohnter Qualli.
@Peter, auch beide sehr gut gestaltet, bei der Spinne könnte ich mir auch ein HF vorstellen.
Die war Dir aber nicht sehr freundlich gesinnt.:D

Von mir eine Raupe des Mondfleck-Bürstenspinner Gynaephora selenitica, danke colias für die Bestimmung.
Mondfleck-Bürstenspinner Gynaephora selenitica.jpg

Mondfleck-Bürstenspinner Gynaephora selenitica.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten