• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@FOX: ja, das mit dem licht ist so eine Sache - möchte ich satte Farben und Kontraste für die Details (die für mich beim Macro wichtig sind) - dann brauche ich etwas Sonne... Nachteil - hotspots.

Ohne Sonne würde ich dieses Bild wahrscheinlich nicht so hinbekommen... vor allem in der Post - wegen dem dynamischen Umfang. Glaube ich... ich lass mich aber auch sehr gerne umstimmen :D

2048.jpg


Der "optimalere" Weg wäre natürlich eher beim bedeckteren Himmel zu ballern..., wenn man das allerdings versaut, dann wirkt das Bild einfach nur flach und ausgewaschen... vor allem dann, wenn es grün im grün ist...

Deine Libellen sind super, allerdings würde ich hier einwenig mehr Punch haben wollen. Dieses fällt allerdings in die Kategorie "Geschmackssache"!

EDIT: Ich falle auf die Knie und ziehe meinen Hut gegenüber deiner Hingabe solch' perfekte und konstruktive Kommentare niederzuschreiben. Ich wäre viel zu "faul" dafür.

EDIT II: habe versucht FOX seinen Input bzgl. des Hinterns umzusetzen.. Leider ist auf keinem der Bilder der Hintern scharf genung... Deswegen hat PS beim stacken nicht "werkeln" können...
 
Zuletzt bearbeitet:
@o-v
Ja das mit den Details stimmt auf jeden Fall da hast du schon recht... müsstest evtl. mal probieren mit nem halbtransparenten irgendwas ein bisschen abzuschatten k.a. ob das dann funktioniert wäre aber interessant zu wissen :ugly:

wie meinst du das denn genau mit dem "Punch"? Möchte mich natürlich auch jedes mal etwas verbessern bzw. weiterentwickeln in Sachen Makrofotografie und begrüße es jedesmal wenn mich jemand auf Fehler in meinen Bildern bzw. Unachtsamkeiten aufmerksam macht :)

naja eine gewisse "Überwindung" ists für mich auch jedesmal wenn ich länger nix gepostet habe und dann die ganzen Kommentare schreibe, jedoch finde ich hat jedes Bild eine kurze Kritik verdient und sei es auch nur das man schnell schreibt dass einem das Bild gefällt :top:

Edit: zu deinem obigen Bild: schade dass der Hinterleib nicht mehr ganz scharf ist, Farben sind ja mal geil (sieht man selten in dieser Färbung bei mir). Details sind auch wunderbar, nur stört mich wieder das harte Licht :ugly: vl. probierst das nächste mal ein wenig abzuschatten evtl. bringt das ja was?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Punch: etwas knackiger in allen Bereichen: Farben, Kontrast... es sind allerdings sehr sehr feine Unterschiede... da reichen oft 4 - 10 Stufen beim Regler in LR oder PS... bzw. ganz sanft die Tonwertkurve in eine "S-Form" bewegen...

Aber wie gesagt, da gehen unsere Geschmäcker auseinander. Und das ist gut so!!!

@Hinterleib: aaaaaaaaaaaahhh, das ist strange. Das Bild ist natürlich ein Stack und irgendwas ging hier schief... Bin auch schon blind... schaumeramal...
 
Zuletzt bearbeitet:
@o-v
ahh dacht ich mir schon fast das es ein Stack sein muss ;) wenn du das Bild überarbeitest dann mach bitte noch das unschöne Halo beim hinteren Fühler weg :evil:
 
Pralle Sonne kann man mit einem leichten 60-80cm Diffusor abschatten. Gibts schon für nen schmalen Taler.

Ich schatte das Motiv gezielt ab und belichte etwas über (+2/3 - 1 EV), weil das Motiv ansonsten schon zu dunkel wird. Dann muss man später nur noch die Lichter im HG senken. Daher darf man es mit dem Überbelichten auch nicht übertreiben.

Allerdings wird Stativ dann ohnehin fast Pflicht, weil freihand mit einer Hand die Cam und der anderen der Diffusor, das ist alles rel. unhandlich.
 
@FOX: Befehl ausgeführt, so gut es ging.

@NotAnExit: ja - das ist alles Freihand. Und der Hüpfer war sehr empfindlich bzgl. "plötlich aufziehender Schatten"... Da brauchst fast einen Zweiten, der ganz ganz vorsichtig mit einem weissen Plastiksackerl von oben kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sichelschrecke, genüsslich an Blüten des Berufskrautes fressend.
Sieht teilweise aus, wie eine gierige "Trinkerin", finde ich.

comp_Phanaroptera falcata, Zühlsdorf, frühere Kiesgrube, cap (1) Kopie.jpg

comp_Phanaroptera falcata, Zühlsdorf, frühere Kiesgrube, cap (2) Kopie.jpg

comp_Phanaroptera falcata, Zühlsdorf, frühere Kiesgrube, cap (3) Kopie.jpg

comp_Phanaroptera falcata, Zühlsdorf, frühere Kiesgrube, cap (4) Kopie.jpg
 
Mehr zum Thema Gemeine Sichelschrecke ...
Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080201[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080202[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080205[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3080210[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr zum Thema Gemeine Sichelschrecke ...
Gruß Torsten

Ja, Torsten, die sehen schon deutlich farbenfroher und - zugegeben - etwas einfallsreicher aus, als meine oben gezeigten Fotos der selben Art.

:top:

Und mad*: Große Klasse!!! Ganz besonders das filigrane und farbenfrohe erste Motiv!

:top:

Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn Mir jemand eine
Artenbestimmung machen kann wärs toll..

Könnte eine Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) sein. Die Frontale ist prima. In der Seitenansicht hätte ich sie Wanze etwas höher gesetzt. Die hohen Iso sieht man dem Bild nicht an. :top:

@go north: #2 ist ja witzig, wie der Hüpfer da so aus dem Gemüse schaut. :)
Ich schatte das Motiv gezielt ab und belichte etwas über (+2/3 - 1 EV),

Mache ich auch so (meist zwischen +1/3 und +2/3), zum Abschatten nehme ich eine Klarsichthülle, oft auch situationsbedingt mich selbst. :ugly:

@krassnijtschjort: Bei Deinem Hüpfer hattest Du tolles Licht. Schärfe und BG finde ich auch sehr gelungen. :top:

@NotAnExit: Wie immer großer ABM in prima Qualität. :)

Von mir gibts dann auch mal einen Hüpfer...

20140726-IMG_6885-b.jpg
 
@ Mario: Ich finde das erste richtig gut. Beim zweiten ist mir die Bruchstelle vom Ast zu doimant.

@siggi: wie immer fett! Früh aufstehen lohnt sich :)
 
Auf dem Weg zum besonderen Bild :D

Hoffe es gefällt.

Das hier durchweg alle Bilder klasse sind brauch ich wohl nicht zu erwähnen :angel::top:

Grüße Zhenwu

PS:
Kennt ihr den Kaktuspoo?
Bild Drei ist der Pollenpoo :D
 

Anhänge

@Siggi242: Der Hüpfer ist dir echt gelungen. Einfach klasse wie der da oben sitzt. :top:

@krassnijtschjort: Vorallem bei deiner Heuschrecke gefällt mir die Beleuchtung und Lichtstimmung sehr gut.

@NotAnExit::top::top::top: Da brauch ich nicht viel schreiben.

@o-v: Bei deinem Bockkäfer finde ich den Gelbstich etwas zu aufdringlich. Die Farben bei deiner Heurschrecke sind aber :eek:wow.

@mad*: Willkommen zurück. Erstklassige Qualität die du ablieferst. Mir gefällt der blaue Käfer, wegen der Farbkomposition sehr gut. Auch die Libelle im Gegenlicht ist sehr schön.

@pmplayer: Deine braunen Wanzen gefallen mir recht gut. Auch das weiche Licht bei der zweiten Braunen.

@Zhenwu: Nr.4 gefällt mir sehr gut. Schöne Ausrichtung und im richigen moment erwischt.

@Babbeldibu: Tolle Details bei so einem starken Crop. Die Lichtpunkte in den Augen gefallen mir sehr, finde sie erhöhen noch den Schärfeeindruck.

@Herr MM: 8)

Hier eine Schwebfliege.
Schwebfliege_2014.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten