@Bewegung: Der Abstand zum Objekt ist ja relativ gering, so nehme ich mal ab und zu bei Wind den ganzen Zweig oder Halm in die Hand, also zwisck's zwischen die Finger.... dann wackelt das alles weniger... und mit Daumen stütze ich das Objektiv. Verrenkend, aber manchmals hilft es.
Da ich viel mit dem reverse Setup schiesse, sind Serienaufnahmen sehr hilfreich. So nach dem Motto - eine wird's schon... Geht aber nur ohne Blitz... Die Blitzladezeiten sind da zu langsam... TTL geht ja bekannter weise nicht.
Beim reverse Setup brauch ich leider beide Hände, da das ganze G'werkel etwas größer ist. Um selber nicht zu wackeln, wird beim Abdrücken alles zusammengezwickt - ja auch die Backen

. Hände abstützen wo's geht. Die Wampe eignet sich da gut, wenn man stehen muss... beim Knien oder Sitzen gibts noch andere Körperteile. Und ja, sich anlehnen an irgendwas massives stabilisiert noch zusätzlich.
@Verschluss: nun ich knalle zu 95% so zwischen einer 1/130 - 1/200 ohne Blitz. Schraube aber ISO etwas rauf. Mit Blitz hängt's von der Sync-Zeit ab... bei mir geht das bis 1/320 sec.
Ich benutze nie Stativ. Vollkommen sinnlos bei den ganzen viel zu agilen Krabblern...
Wenn sich die Tiere jedoch nicht bewegen (was sie ja selten auf dauer tun) -dann gehe ich mit der Verschlusszeit runter auf 1/60 oder so... Mit "auf Dauer" meinte ich, dass mein Begehren etwas zu Warten, bis der Stativ eingestellt ist, immer ignoriert wurde.
Erfolgsquote? Am Anfang waren's so 1 aus 30... jetzt wo ich meine Linse kenne und weiss wo scharf ist - das sieht man ja nicht so wirklich gut in dem winzigen Sucher - 2 bis 4 shots und gut ist. Manchmal wird es aber auch gar nichts - denn der Bildschirm auf der Cam zeigt alles viel "schöner" als es dann wirklich ist. Nur der comp zeigt die ganze Wahrheit.
Es gibt Vieher die so und so immer ein Lotto-Spiel sind: Ameisen, Schlupfwespen, Bienen - aber vor allem Ameisen, diese bleiben nie stehen, G'frasta elendige

.
Rosenkäfer sind da so richtige Schnecken. Leider sind sie schon so groß, dass die Tiefenschärfe bei einem Closeup extrem zur Geltung kommt... lassen sich aber super stacken! Wenn man das natürlich vorher behirnt.
Damit das hier nicht alles so fad wird - hier noch schnell eine Bremse:
EDIT: sorry für das Riesen-Bild, aber wenn's kleiner wird, dann krieg ich da ein extremes Moiré
hier ein 1:1 crop