• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Echt klasse Bilder wieder dazugekommen :top:
muss mich vorab schon mal entschuldigen, dass ich jetzt leider keine Zeit für Komentare habe und einfach nur meine Bilder poste :o

...Kommentare werden natürlich nachgereicht :D

war dieses WE mal früh auf und hab sogar mein Stativ mitgenommen :lol: hoffe die Pix gefallen!
 

Anhänge

Hallo,

@Siggi
so eine Fokusserie hab ich sogar gemacht, allerdings hat die Wanze ständig die Fühler bewegt, nun muss ich mal schauen ob ich da was zusammen setzen kann. Natürlich kann ich auch mal die Option mit dem kleineren ABM, da hast du recht :top: Die sind wohl noch einige Zeit auf dem Lavendel zu finden, also versuch ich mein Glück nochmal. :)

Tolles Foto der Harzbiene, sehr stimmiges Licht! :top:

@Abbie
Eigentlich schon, mi gefallen die Schwebefliegen als Makro sehr und gestern hatte ich mindestens 6 Stück zur Auswahl, waren alle auf einer Pflanze zu finden, daher hatte ich Zeit mit dem Stativ und Schlitten. Besser wäre es gewesen, mich stört die hohe ISO wieder, Rauschen kann sicher noch minimiert werden und ich musste auch croppen, da ich nicht nah genug ran kam (Zaun im Weg und Pflanze überm Teich). Also hab ich das Stativ mit 2 kurzen Beinen im Zaun eingehängt und das 3 zum abstützen benutzt. Aufwändig, aber dafür blieben meine Motive ruhig sitzen.

Glückwunsch zum tollen Fund. Hab ich noch nie gesehen so einen Wespen-Glasflügler und dann auch noch so starke Fotos davon. Ich kann dich aber verstehn, noch ein Foto und dann nochmal schauen und da ist sicher noch was...:D
 
so anbei wie versprochen die Kommentare zu euren Bildern!

@Abbie
ja beim zweiten Bild habe ich das alte 50er bei Offenblende (1.8) mit ZR verwendet...
#8864 - sehr interessantes Sandbienenfoto :) habe ich so auch noch nie gesehen! Der Marienkäfer ist perfekt getroffen + die Farben passen perfekt!
#8866 - deine Bienenfotos sind wirklich atemberaubend, wirklich schön. Schade das beim zweiten Foto das Blatt die Biene teilweise verdeckt...
#8880 - die Farben beider Bilder sind perfekt auch die Schärfe sitzt auf dem Punkt! Wirklich gelungene Aufnahmen von dir!

@Siggi242
#8865 - die Pose ist ja mal obergeil ;) Bild ist von der Schärfe her super! Auch die Farben und der gesamte Bildaufbau harmonieren perfekt!
#8878 - WOW so eine Tierchen hab ich ja noch nie gesehen! Die Augen sehen mal obergeil aus :) Bildaufbau und Gesamteindruck passen super! Sehr gelungenes Bild.

@Steili
#8868 - ein etwas gewöhnungsbedürftiger Schnitt vom Bild, die Schärfe passt aber!

@dirty
#8869 - durchwegs schöne Bilder. Bei den beiden Käfern stört mich die geringe Schärfentiefe etwas, hier wäre ein Stack von Vorteil gewesen!
bei dem zweiten Schwebfliegenfoto merkt man die High ISO schon etwas, jedoch für ISO3200 herzeigbar :) der Grashüpfer ist genial! Vl. etwas die Farben entsättigen...
#8877 - zwei geniale Schwebfliegen Fotos! Man merkt dass dir das Tier als Motiv liegt ;) gerne mehr davon!

@Knipsi68
#8871 - sehr schönes Bild vom Bläuling. Ich hätte evtl. unten mehr Luft gelassen und dafür oben noch etwas beschnitten... Aber sonst wirkt das Bild schon gut :)

@SkyJunky
#8873 - beeindruckendes Makro von den Facettenaugen! Die Schärfe und vor allem die Farben gefallen wirklich gut.

@Josef17
#8875 - leider etwas zu sehr nachgeschärft! du hättest ohne weiters die Verschlusszeit um einiges verlängern könnt und dafür die Blende weiter schließen!

@ManniD
#8876 - sehr schönes Foto! Das Licht ist perfekt!

@Stefan Zwi.
#8879 - gut getroffen! Schärfe ist auch sehr gut und Bildaufbau gefällt mir auch sehr!
 
Hallo allesamt - super Bilder!

Ich forste gerade meine Urlaubsfotos durch und siehe da:

Ein Taubenschwänzchen! Leider habe ich in den zwei Wochen diesen Knaben nie auch nur für eine Sekunde wo sitzen gesehen… und das Verweilen am "Futtertrog" hat auch kaum länger gedauert.

taubenschwaenzchen_1k.jpg



Ein sehr unkooperativer Flatterich.

Hier habe ich einen Freihand-Stack probiert aus 4 Bildern... - eine Finsterspinne. Ein Freund hat sie in der Hand gehalten. Sie sitzt in der zweiten Handballenfallte unterhalb des Kleinfingers - sprich so klein war die Lady gar nicht... und durch die Haut kommt sie auch...

finsterspinne_1k.jpg


und ein Rosenkäfer mag nicht Platz machen!

platzDa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zu sehen ist eine gewöhnliche Hauswinkelspinne. Aufgenommen mit dem Canon MP-E65mm Lupenobjektiv mit 3 facher Vergrößerung. Der Ausschnitt ist in 100% Auflösung.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3054686[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3054687[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuts,
es nervt.
Ich schau diesen thread und strenge mich an und mache und tue
und denke ich komme voran und was sehe ich dann :
viele prima super makros zum - für mich- träumen.
Danke für die Lernimpulse, danke für die ( spärlichen )
Infos des making of.

Um nicht Ot zu sein eine (g)kreuzliche Spinne von mir :D
Gruß !
 
Leuts,
es nervt...

wieso denn so pesimistisch :confused:
1) dein Bild von der Kreuzspinne ist doch nicht schlecht! Ein sehr schönes Makro wo es eigendlich nichts zum aussetzen gibt!
2) klar gibt es immer wieder Fotos (von anderen Fotobegeisterten) die einem besser gefallen bzw. die einfach besser sind... aber das geht bestimmt jeden so (auch Profis)!
3) bzgl. den spärlichen Infos... wenn man bei jedem Bild noch dazuschreiben würde wie, was und wo dann würde man locker zwei Stunden bei seinem Beitrag dabei sitzen :rolleyes: wenn du Infos haben möchtest zu einem bestimmten Bild, dann schreib das in deine (nicht vorhandenen) Kommentare und ich bin mir sicher dass dann die meisten etwas drüber sagen werden :top:

allgemein finde ich es schade dass sich einige nicht die Zeit nehmen und (zumindest) ein paar Komentare über ander Bilder schreiben bzw. konstruktive Kritik bringen, damit man auch weiss was man richtig bzw. falsch gemacht hat... aber das ist ein anderes Thema :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

nach etwas Abwesenheit habe ich auch wieder etwas beizutragen.
@Abbie: Der Wespen-Glasflügler ist mal wirklich der Wahnsinn. Habe ich so noch nie gesehen und dann noch in einer perfekten Aufnahme mit sehr geschmeidigem HG :top::top:
Besonders gut gefällt mir noch die Raupenfliege von Siggi242 in #8865. Hier stimmt auch einfach alles.

Ich habe einen Dickkopffalter:

Dickkopffalter - Hesperiidae von MC-80 auf Flickr
 
Eine Krabbenspinne (Thomisus onustus) in pink.

crab_spider_1k.jpg


und eine kleine Geschichte:

1) Oh Mist, nicht schon wieder dieses Riesenaug'....

not_again.jpg


2) ... is' a scho' wurscht...


ladybug_1k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein Rosenkäfer mag nicht Platz machen!

So einen hatte ich auch noch.. ;)

14410762041_bf78d1de66_b.jpg


Was ich nur frustrierend finde da hast alles so wie es sein soll und dann bewegt sich das Tierchen oder der Wind weht die Blume etc davon. Wie lösen den das die Mitstreiter hier? Vorallem bei Insekten? Blende n bissle um einen grösseren Schärfebereich zu bekommen und schon bist ja bei Sekunden. Mit Staiv ist dann klar, aber dann bewegt sich das Objekt der Begierde....

Und was mich auch mal interesieren würde...Wie hoch ist den eure Ausschussquote? Jedes Bild ein Treffer?
 
@Bewegung: Der Abstand zum Objekt ist ja relativ gering, so nehme ich mal ab und zu bei Wind den ganzen Zweig oder Halm in die Hand, also zwisck's zwischen die Finger.... dann wackelt das alles weniger... und mit Daumen stütze ich das Objektiv. Verrenkend, aber manchmals hilft es.

Da ich viel mit dem reverse Setup schiesse, sind Serienaufnahmen sehr hilfreich. So nach dem Motto - eine wird's schon... Geht aber nur ohne Blitz... Die Blitzladezeiten sind da zu langsam... TTL geht ja bekannter weise nicht.

Beim reverse Setup brauch ich leider beide Hände, da das ganze G'werkel etwas größer ist. Um selber nicht zu wackeln, wird beim Abdrücken alles zusammengezwickt - ja auch die Backen :D :D. Hände abstützen wo's geht. Die Wampe eignet sich da gut, wenn man stehen muss... beim Knien oder Sitzen gibts noch andere Körperteile. Und ja, sich anlehnen an irgendwas massives stabilisiert noch zusätzlich.

@Verschluss: nun ich knalle zu 95% so zwischen einer 1/130 - 1/200 ohne Blitz. Schraube aber ISO etwas rauf. Mit Blitz hängt's von der Sync-Zeit ab... bei mir geht das bis 1/320 sec.

Ich benutze nie Stativ. Vollkommen sinnlos bei den ganzen viel zu agilen Krabblern...

Wenn sich die Tiere jedoch nicht bewegen (was sie ja selten auf dauer tun) -dann gehe ich mit der Verschlusszeit runter auf 1/60 oder so... Mit "auf Dauer" meinte ich, dass mein Begehren etwas zu Warten, bis der Stativ eingestellt ist, immer ignoriert wurde.

Erfolgsquote? Am Anfang waren's so 1 aus 30... jetzt wo ich meine Linse kenne und weiss wo scharf ist - das sieht man ja nicht so wirklich gut in dem winzigen Sucher - 2 bis 4 shots und gut ist. Manchmal wird es aber auch gar nichts - denn der Bildschirm auf der Cam zeigt alles viel "schöner" als es dann wirklich ist. Nur der comp zeigt die ganze Wahrheit.

Es gibt Vieher die so und so immer ein Lotto-Spiel sind: Ameisen, Schlupfwespen, Bienen - aber vor allem Ameisen, diese bleiben nie stehen, G'frasta elendige :D.

Rosenkäfer sind da so richtige Schnecken. Leider sind sie schon so groß, dass die Tiefenschärfe bei einem Closeup extrem zur Geltung kommt... lassen sich aber super stacken! Wenn man das natürlich vorher behirnt.

Damit das hier nicht alles so fad wird - hier noch schnell eine Bremse:

horsefly_2k.jpg


EDIT: sorry für das Riesen-Bild, aber wenn's kleiner wird, dann krieg ich da ein extremes Moiré

hier ein 1:1 crop

bremse_crop.jpg
 
Erste Makroversuche mit der Kombi 70D+100L IS Makro, freihand. Bild ist auf kanpp unter 4000Px geschnitten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3055638[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ForLang
ich finde das bokeh bei deinem Foto richtig gut gelungen durch die verschiedenen Farbregionen :) Das ist auch nicht geviertelt, sondern genau passend zur Position zur Spinne. Wenn das beabsichtigt war Hut ab, und wenn nicht, dann war es einfach das gewisse etwas was dich zum Auswählen des Bildes gebracht hat und daher trotzdem gelungen ist.

@ o-v
das ist ja mal ne klasse Aufnahme der Augen einer Bremse o_O mit was hast du die denn aufgenommen??

und ich melde mich mit einer kleinen Futterstunde einer Spinne zurück. Ich hätte auch gerne noch ein bereits komplett eingesponnenes Tier gezeigt, aber der Wind wollte mir das nicht gönnen. Vielleicht reiche ich die nächsten Tage noch was nach, sofern es denn noch da ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ah sorry, dachte mir, du liest die Bild Info....

Egal, hier die Daten. Das habe ich ca. mit dem Bild angestellt. Es ist noch eine leichte Vignette drauf... Und ja, natürlich war die Basis ein RAW file:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder dazu gekommen!

Auf den letzten Seiten stechen Abbie und Siggi242 wieder einmal hervor! :top:

Viel ging bei mir nicht, in den letzten Wochen. Entweder Regen oder viel zu warm.

Heute morgen dann direkt nach dem Regen bei angenehmen 15°C.

comp_IMG_1252_1318.jpg

comp_IMG_1265_1318.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten