• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

NMZ: Heutabend zu Gast, aber nur zu einem Schnappschuss bereit: Ein Fichtenschwärmer.
 

Anhänge

@Keryn...da reibt sie sich aber die "Ärmchen" :D

Hab auch noch was gefunden, wobei ich bei Bild 1 nicht weiss obs direkt in den Makrobereich passt :)
 

Anhänge

AI Servo hab ich bei meinem ersten Bienenversuch auch getestet und hatte quasi nur Probleme:

1. die Biene überhaupt zu verfolgen bzw. im Bereich der Focusfelder zu halten (hatte nur ein Focusfeld gewählt)

2. Fand die Camera den Schärfebreich mal im Hintergrund, im Vordergrund oder oder...hab dann auf MF gewechselt.

Hab auch die Focusgeschwindigkeit verändert, auch kein Erfolg. Evtl. noch die Prioritäten ändern?

Allerdings war das mit dem 100er Makro bei etwa 50-80cm Abstand zum Motiv (siehe meine 2 Bienenbilder weiter vorn in diesem Thread). Mir fehlt wohl doch einfach nur die Übung :D
Wenn ich dann allerdings mal dachte eine gut erwischt zu haben, sah das gecroppte Bild so aus das ich gleich auf Entf gedrückt hab ;)

Aber für den grossen Makroeinstieg muss es ja auch erstmal nichts fliegendes sein, erstmal die sitzenden richtig erwischen :o

Hallo Andy,

Geht zwar nicht um Bienen, aber vielleicht hilft Dir dieser Artikel etwas?

http://www.heise.de/foto/artikel/Die-Bilder-der-Woche-KW-21-2196523.html?seite=2

Liebe Grüsse

Helmut
 
Leider hatte der Käfer keine Geduld und somit ist nur dieses eine Foto endstanden bevor er abhob. Der Bildaufbau ging nicht besser da links vom Käfer Gebüsch war, jpg ooc, leicht zugeschnitten.
Weiß jemand wie der Käfer heißt?
 
Hallo zusammen,

da sind ja wieder eine Anzahl schöner Bilder eingestellt, bei dem einen oder anderen geht`s ja wie am "Fließband",
anbei ein paar Bemerkungen zu einigen Bildern;
@helmi2010- # 8678 der Schwalbenschwanz -und # 8692 die Raubfliege sind perfekt (da muss ich noch üben) # 8699 der Hauhechel- Bläuling ist eine schöne farbliche Komposition
@NotAnExit- #8690 die Libelle sagt doch schon „Hallo“ und die Qualität wie von Dir erwartet
@Bullenbraut- #8698 - die Serie der Falter und Schmetterlinge sehr schön - und dann noch Freihand-habt ihr eine Schmetterlings/ Blumen Wiese - ich finde solch schöne Falter nirgends (oder sehe sie nur nicht ):confused:
@ dirty- die Flugserie -Bild 5 sieht schon gut aus, kommst dem/Deinem Ziel also näher
@ PStasnik –die Skorpionsfliege find ich aus der Serie am besten, bin auch schon auf der Suche nach einer solchen, die Hornfliege ist ausbaufähig, da finde ich die Augen so farblich interessant
@Siggi242 - Bläulinge wie in gewohnter Qualität, so eine Wollbiene suche ich schon lange und bei der Eintagsfliege finde ich die farbliche Gestaltung (Ton in Ton) schön getroffen
@der.Pate-wieder ein gewaltiger ABM der Hummel (nach dem „pelzigen“ Falter)
@alexander85- rote Streifenwanze, diese würde wie Du selbst schon angemerkt hast besser wirken wenn in Blickrichtung mehr Platz ist.

von mir gibt es heute einen Raupenfliegen- "Brummer" kurz nach einem Regenguss ; und meine erste gefundene "erwischte" Raubfliege
Raupenfliege-Forum.jpg

Raubfliege-Forum.jpg

beste Grüße
Tim
 
@o-v: Blende 11-16 sind einfach nicht zielführend. Selbst wenn Du Flugbilder mit dem Makro machst, wirst Du wohl kaum bei 1:1 an der Naheinstellgrenze hantieren. Falls doch, ziehe ich meinen Hut. :top: Und da reichen F5- 8 locker. Makros bei gleißendem Tageslicht sehen selten gut aus.

merci für den tip, nehme ich mir nächstes mal zum herzen... wobei bei dem bienenbild war ich vielleicht 10 cm weg von der blüte...
 
Es dauert immer sehr lange bis ich mich hier trau was zu zeigen bei den ganzen TOP Fotos und es fehlt die Zeit die Makros zu knipsen :D

Wirklich großes Lob an alle beteiligten :top:

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Siggi super Farben bei der Eintagsfliege :top:

Tim_Louis beide Top :top:

Ich war gestern am Feiertag auch wieder unterwegs

gkye-3tp-5b0f.jpg


gkye-3tq-bc5f.jpg


gkye-3ts-bb18.jpg


gkye-3tk-a78e.jpg


gkye-3tl-b523.jpg
 
@keule73: tootaaal geniaaal... ich war auch gestern unterwegs und hab nicht wirklich was zu Stande gebracht, umso neidischer bin ich auf deine sehr gelungenen Bilder, ich weiß nicht, ob ich an den falschen Stellen suche? :o
die Farben, die Schärfe, die BG, die Motive :top:

@Schroeder.T: ich finde deine Fotos sehr schön, die ersten beiden gefallen mir am Besten

@Zhenwu: schönes Foto, die sanften Lilatöne finde ich sehr angenehm, schöner wäre es gewesen, wenn der Ansitz komplett drauf gewesen wäre

@Tim_Louis: spitzenmäßig, wo ihr nur alle die Raubfliegen findet

@alexander85: hartes Licht und zu wenig Platz in Blickrichtung sind unvorteilhaft, glaube die schärfe sitzt auch nicht ganz perfekt....

@dirty: also das Schlangenbild ist ja mal der Hammer

@Siggi242: wie gewohnt super Aufnahmen, die Eintagsfliege sieht klasse aus, hab ich bisher auch noch keine gefunden

Ich habe mich gestern mal wirklich extrem früh (für meine Verhältnisse) aus dem Bett gequält und das nachdem ich die Nacht kaum schlafen konnte. Leider war fototechnisch aber total der Wurm drin. Es wollte nichts klappen und gefunden hab ich auch fast nichts. Für ein Reh, dass knapp 5 Meter von mir weg im Gras auftauchte, konnte ich meine Kamera auch nicht schnell genug einstellen um ein Foto zu machen. Es entdeckte mich recht schnell und lief bellend davon :eek:

Ich möchte euch trotzdem ein Insekt zeigen, welches mir völlig unbekannt ist. Es war recht riesig und sah wirklich gruselig aus. Habe 2 davon auf meiner Tour gefunden. Beide saßen sehr ungünstig und haben sich von mir gestört gefühlt und suchten recht schnell das Weite. Vielleicht weiß jemand, was das ist.

Ein recht schlechter NMZ-Stack mit einigen ausgebrannten stellen.
IMG_5467+.jpg


Und dann noch ein gebändertes Prachtlibellenweibchen, welches sich von mir und meiner Kamera nur minimal verschrecken ließ und sich immer wieder in meiner Nähe absetzte. Leider immer nur in der prallen Sonne (abschatten war nicht möglich)
IMG_5577.jpg
 
@Tim Louis...Danke, sowas hört man doch gern :)

@Abbie...enstand mit dem Tele und ist ein Crop, mit dem Makro wäre ich in Reichweite ihrer spitzen Zähne und das kann weh tun :D (das Original zeigt noch etwas mehr vom Körper).

Sonst sind hier wieder absolute Top-Bilder neu dabei, einfach grossartig. :top:
Mein gestriger kleiner Ausflug blieb eher erfolglos, aber ich muss noch die Bilder anschauen, eine Schwebefliege könnte evtl. ganz gut geworden sein, hehe.
 
Hab da wieder was erwischt, E-M1 mit dem 60er Macro, jpg ooc, leicht beschnitten und nachgeschärft
 
@Tim_Louis: Gefallen mir beide sehr gut :top:

@Schroeder.T: Hab mich schon gewundert, wo Du solche Falter vor die Linse bekommst. Hab erst dann gelesen, daß es im Tropenhaus war. Tolle Bilder :top:

@keule73: :eek: Wahnsinn. Allesamt super gelungene Aufnahmen. Sind die gestackt?

@Abbie: Gefallen mir beide gut. So einen Käfer hab ich heute auch gesehen. Keine Ahnung, was das für einer ist

@fetzig: Schade, daß man die Facetten nicht über das ganze Auge sieht. Trotzdem ein schönes Foto

@alexander85: Schöne Aufnahmen :top:

Irgendwie gefallen mir immer alle Bilder. Ich wüsste jetzt nicht, was ich kritisieren könnte.
Heute gibts mal wieder was von mir.
Meine erste Barbarossa-Fliege. Ich wusste gar nicht, wie gross die sind. Das sind ja richtige Brummer.

Gruss Pit

53fa4zsebkas.jpg
 
Danke sehr, Pit nur das erste ist ein Stack und die letzten beiden vom Schachbrett sind wieder mit dem Trioplan.

Abbie ich bin hier immer in einem alten BW Gelände unterwegs, da gibt es einiges aber eben leider auch nicht alles. :)
 
Hallo Makro Freunde,

ich bin auch mal wieder aktiv am Start, habe eure Bilder regelmäßig bewundert. Gerade auf der letzten Seite sind mal wieder ein paar "Kracher" dabei.
@Siggi242: Die Eintagsfliege in #8734 ist einfach genial, perfekt ausgerichtet, schöner HG, die Schärfe scheint auch zu sitzen und mit der Eintagsfliege auch mal ein nicht so häufiges Motiv hier :top:
@Tim_Louis #8747 der Raupenflieger - Brummer gefällt mir richtig gut, sehr schöner HG, einzig der abgeschnittene Ansitz gefällt mir nicht so, hier wäre vielleicht Hochformat besser gewesen bzw. mehr Abstand auch wenn dann die vielen Details gelitten hätten.
Bei der Raubfliege ist dir bis auf die Ausrichtung einfach alles gelungen, brutal scharf, wie gesagt, einzig der geringe Abstand zum Bildrand rechts unten wäre zu verbessern.
@keule73: #8751 Ich mag die Darstellung der Raubfliege, einmal komplett mit schönem HG und guter Bildgestaltung, anderseits das erste Bild mit den zahlreichen Details aus einer anderen Perspektive.
Die Biene schießt ja den Vogel ab:D Die Bildgestaltung ist einfach stark, im ersten Moment dachte ich es wäre zu viel aber die Details und vor allem die Farben sind grandios.
Die beiden Schachbrett Bilder mit dem Trio, vor allem das zweite sind auch sehr gut gelungen, die Bildgestaltung mit diesem Bokeh ist schon was besonderes. Mich würde mal eine 100% Ansicht interessieren um zu sehen welche Details und schärfe hier möglich sind, auch wenn es wohl hier nicht ausschlaggebend ist.
@Pit-74: #8757 schöne Raubfliege, toller HG und Ansitz, einzig dass die Beinchen nicht mehr auf der SE liegen stören ein wenig.


Ich war gestern und heute auf der Suche nach einem neuen "Revier" - gefunden habe ich jetzt nichts richtig gutes jedoch das ein oder andere Bild mitgebracht.
Raubfliegen und Schachbrett liegen wohl gerade im Trend :D - 100% Ansichten wie immer auf Flickr


Schachbrett Schmetterling - Melanargia galathea von MC-80 auf Flickr

Schachbrett Schmetterling - Melanargia galathea von MC-80 auf Flickr

Dickkopffalter - Hesperiidae von MC-80 auf Flickr

Raubfliege - Asiloidea von MC-80 auf Flickr
 
Guten Morgen zusammen,

ich hab da mal eine kurze Frage an euch Experten.
Viele gehen ja früh Morgens aus dem Haus und machen die Fotos. Welche Uhrzeit (Natürlich nur ungefähr) wäre denn für die Abendstunden sinnvoll?

Damit ich nicht zu sehr Offtopic werde hier nochmal die selbe Biene mit dem Kompletten Ansitz, das Bokeh und die Farben in diesem gefallen mir aber nicht so gut :angel:

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten