NMZ: Heutabend zu Gast, aber nur zu einem Schnappschuss bereit: Ein Fichtenschwärmer.
Anhänge
-
Exif-DatenFichtenschwaemer.jpg263,1 KB · Aufrufe: 79
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
AI Servo hab ich bei meinem ersten Bienenversuch auch getestet und hatte quasi nur Probleme:
1. die Biene überhaupt zu verfolgen bzw. im Bereich der Focusfelder zu halten (hatte nur ein Focusfeld gewählt)
2. Fand die Camera den Schärfebreich mal im Hintergrund, im Vordergrund oder oder...hab dann auf MF gewechselt.
Hab auch die Focusgeschwindigkeit verändert, auch kein Erfolg. Evtl. noch die Prioritäten ändern?
Allerdings war das mit dem 100er Makro bei etwa 50-80cm Abstand zum Motiv (siehe meine 2 Bienenbilder weiter vorn in diesem Thread). Mir fehlt wohl doch einfach nur die Übung
Wenn ich dann allerdings mal dachte eine gut erwischt zu haben, sah das gecroppte Bild so aus das ich gleich auf Entf gedrückt hab
Aber für den grossen Makroeinstieg muss es ja auch erstmal nichts fliegendes sein, erstmal die sitzenden richtig erwischen![]()
@o-v: Blende 11-16 sind einfach nicht zielführend. Selbst wenn Du Flugbilder mit dem Makro machst, wirst Du wohl kaum bei 1:1 an der Naheinstellgrenze hantieren. Falls doch, ziehe ich meinen Hut.Und da reichen F5- 8 locker. Makros bei gleißendem Tageslicht sehen selten gut aus.
@Zhenwu: schönes Foto, die sanften Lilatöne finde ich sehr angenehm, schöner wäre es gewesen, wenn der Ansitz komplett drauf gewesen wäre...