Wow das mit den Libellen... 
Hier gibt's keine.
Dann halt nur ne Biene von mir.

Hier gibt's keine.
Dann halt nur ne Biene von mir.

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_1629_kopie.JPG233,2 KB · Aufrufe: 50
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@flugalarm: direkte sonne als lichtquelle, ISO auf 400 und mehr, blende auf 11 - 16, shutterspeed 1/1600 (?), continuous focus, serienaufnahme... und einen treffer landen.
@stacking: aus der hand - nogo. da brauchst schon eine schiene und das vieh darf sich nicht rühren... also an kalten tagen oder morgen kanns funken.
die restlichen bilder, die ich als gestacked kenne, sind entweder von leichen oder "alkohol" oder "kühlschrank" opfern.... naturleichen sind ok... der rest ist für mich ein absolutes NO!
Kann ich nicht glauben. Die gibts doch fast überall. Bienchen sieht gut aus.Wow das mit den Libellen...
Hier gibt's keine.
@dirty: Die letzte fliegende Schwebfliege ist Dir gut gelungen. Bei den anderen Bildern fehlt mir etwas Schärfe (freihand?) und sie sehen hier etwas dunkel aus.
Ich denke, Flugbilder gehen auch ohne direkte Sonne und v. a. F 11-16.
@PStastnik: Ich nehme die langbeinige Fliege. Hab ich noch nie gesehen. Auf welchen ABM hast Du das MP-E da geschraubt?
Hier bin ich nun wieder an dem Punkt, an dem ich mich Frage ob das 100er mit IS doch Sinn machen würde.
Flugbilder sind einfacher mit einem Tele zu machen...
1. die richtige Tageszeit
2. ein Stativ und dann
3. ein Makroschlitten.