• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

und schon kommen die Blattläuse :(
 

Anhänge

Zum Thema "man lernt nie aus" ...
Wenn man eine Spinne fotografieren möchte, aber leider zu klein ist... sich deshalb einen Stein holt um weiter hoch zu kommen...
Und dann nicht dafür sorgt dass besagter Stein stabil liegt...
Kann es passieren, dass man halb umfällt - direkt Richtung Spinne. :ugly:
Die ärmste hockt jetzt immer noch ganz hinten in ihrem Loch und traut sich nich mehr raus... ist schon 4 Std her.
Und n Bild hab ich natürlich auch nich... :rolleyes:

Aber in der Theorie war der Plan suuuper :D
 
Eigentlich hatte ich mich losgemacht einen Marienkäfer für eine Ostergrußkarte zu fotografieren.

Nuja.. gefunden habe ich die hier :D


Grüne Krabbenspinne von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: NIKON D800
Objektiv: Tamron 90.0 mm f/2.8 VC + Raynox DCR-150
Aufnahmedatum: 2014-04-20 15:26:24 +0000
Brennweite: 90mm (KB-Format entsprechend: 90mm)
Blende: f/10.0
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 900
Belichtungsabweichung: +0.33 EV
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 50° 8′ 26.68″ N, 8° 41′ 30.35″ E
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.4 (Windows)
 
Der Ölkäfer ist genial, allein die Farbe! Und natürlich auch toll getroffen, er sieht richtig nett aus :top:

Die Spinne find ich klasse - die ist richtig winzig oder??

Und der Wolli ist sooo schön flauschig :D:top:

Von heute ausm Garten
Mein kleiner Freund, der seeehr geduldig mit mir war und richtig schön stillgehalten hat :top:
Weiß jemand, was das für einer ist?! :confused:

Unbenannt von Pie the cat auf Flickr

Und noch eine Ameise :)

Ameise von Pie the cat auf Flickr
 
@Bluesharp: Top Aufnahme vom Wollie :)


....

Die Spinne find ich klasse - die ist richtig winzig oder??


Ameise von Pie the cat auf Flickr

Ein bissl grösser als deine Ameise.

Hat sich gelohnt! :top: Richtig gut sieht das aus!

Vielen Dank :)
Leider war es sehr windig, dazu die ganze Sache freihand.
Mit dem Bildstabi und Reihenaufnahmen sind ein paar Bilder einigermassen gelungen. Die letzte Schärfe fehlt natürlich.

Noch eins vom Tag mit dem Raynox DCR-150:


Zikadenlarve von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: NIKON D800
Objektiv: Tamron 90.0 mm f/2.8 VC + Raynox DCR-150
Aufnahmedatum: 2014-04-20 15:29:48 +0000
Brennweite: 90mm (KB-Format entsprechend: 90mm)
Blende: f/10.0
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 560
Belichtungsabweichung: +0.33 EV
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 50° 8′ 26.68″ N, 8° 41′ 30.35″ E
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.4 (Windows)
 
@Keule73 (Beitrag 8290)

Schöne Serie, #3 von oben gefällt mir am besten!

@Photo Phil

Der gestackte Pappelblattroller ist eine Wucht! Hut ab. :top:

@Bleusharp

Klasse Wolli, top Bearbeitung und Bildaufbau! :top:

Bei mir ging es dann heute los, nach zwei Fehlschlägen (ein mal zu kalt und das erste Mal war wohl noch zu früh).

comp_mfIMG_5917_1318.jpg

comp_mfIMG_5928_1318.jpg
 
Bei mir ging es dann heute los, nach zwei Fehlschlägen (ein mal zu kalt und das erste Mal war wohl noch zu früh).


Die Fliege ist Geil.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2978151[/ATTACH_ERROR]

Der erste Libellenschlupf, ich habe es verpasst.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2978152[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2978153[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!!

Man Ihr haut hier Bilder raus... echt Klasse!!:top::top:
Danke fürs zeigen!!:) Da Niveau ist echt richtig hoch!!

Schön das man auch wieder bekannte Namen, der letzten Saison, wieder sieht, freut mich!:)


Danke für Eure Kommmis zu meinem letzten Bild!:)


Mit den Kommis komme ich nicht mit, so selten wie ich hier mal was zeige,
bin ja sonst eher im Libellethread daheim...

Von daher nur mal eben Kommis zu den letzen beiden Seiten:

Bullenbraut
Der Wollschweber ist klasse Torsten, die sind immer sooo flink
und wuselig, mir ist da noch keine brauchbare Aufnahmen gelungen!
Von daher Hut ab! Tolles Bild:):top:
Die Märzfliege ist auch super! Toller ABM und passende Blende, ebenfalls klasse!!:top:
Von der Adonislibelle ganz zu schweigen! Mein Neid ist Dir gewiss, ich habe (dieses Jahr) bislang,
nur mal -ganz kurz- zwei gesehen, die aber leider sofort wieder im Nirvana verschwunden sind:top::top:
Die Wanze ist aber auch supi:):top:

Esbu
die Krabbenspinne ist ja genial, schöner Bildaufbau und die Haltung ist der Hammer:top:
Die Zikade ist auch ganz ansehnlich geworden;)

Kamillentee
Vor allem die Ameise finde ich super!:top:

Bluesharp
Wahnsinn, der Wolli ist wirklich perfekt getroffen, klasse und einfach nur schön:)!
Bildaufbau, Schärfe, Blende, HG/Bokeh, da passt wirklich alles!!:top::top:

Bedawolf
Altlasten zählen nicht;) Deine Schwebi ist aber sehr schön getroffen, gefällt mir!:):top:

NotAnExit
Hey na!:) Hammer, -beide- Bilder, imho, wirklich makellose sehr schöne Makros!
Bildaufbau, Schärfe, Freistellung... einwandfrei, dafür gibt es ebenfalls nen doppel topp;):top::top:

drevenack
Klasse, perfekt ausgerichtet die Adonislibelle und mal eine etwas andere Perspektive,
bei perfekter Schärfe und Freistellung. Super!!:top::top:

berlin
Deine beiden Portraits sind ebenfalls klasse mit toller Schärfe und stimmer BG!:top:

Ich hoffe ich habe niemanden übersehen, ansonsten siehe auch meine Sig.


Leider habe ich es die letzten Tage nur mal auf meine "Hauswiese" geschafft,
die Gegend in der ich wohne, ist nicht gerade die "angenehmste", musste schon zweimal,
wegen abzocken wollen der Kamera, flüchten, habe daher IMMER ein wachsames Auge und mindesten Pfeffer dabei...
daher habe ich -hier- leider nicht immer die Ruhe, die man eigtl für ein Bild braucht...:o

Aber ist eh nur ne Scheixxhausfliege... also wayne...

comp_IMGP5151rb.jpg

vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zikadenlarve und Torstens drittes Foto gefallen mir ausgesprochen gut, aber auch Bluesharps Wolli ist genial!

Ich hatte gestern bei recht starkem Wind etwas Glück, die Libellen-Schmetterlingshaft scharf abbilden zu können...und das bei "nur" ISO1000 :D Nachdem ich jetzt weiß wo sich die kleinen Flieger rumtreiben, hoffe ich darauf, dass ich bald noch mehr zeigen kann...

 
... die Libellen-Schmetterlingshaft scharf abbilden zu können...und das bei "nur" ISO1000 :D ...

Hi! Wow ein schönes Bild:top: und ein seeehr interessantes Tierchen, die gibt es hier gar nicht. Faszinierend!
Die Ausrichtung bzw der Bildaufbau sind aber nicht wirklich gelungen... Ick weeß... der Wind:rolleyes:;)

Zudem schade das sich Einige immer nur für ein paar ganz wenige Kommentare überwinden...

vg kwl
 
Die Ausrichtung bzw der Bildaufbau sind aber nicht wirklich gelungen... Ick weeß... der Wind:rolleyes:;)

Was hättest du anders gemacht? Bitte nicht falsch verstehen, aber ich fand es eigentlich so am gelungensten. Flügelchen hat er nicht geöffnet, diagonal wollte ich ihn nicht legen, da sah der kleine Kerl windschief aus, von oben fotografieren wollte ich ihn auch nicht :) Allerdings sehe ich mich selbst auch als Makro-Anfänger und freue mich daher über Verbesserungsvorschläge (falls hier nicht erwünscht, gerne auch per PN) :top:
 
Hallo, wirklich sehr sehr tolle Bilder die ihr da macht.

Ich bin noch sehr unerfahren und hab mich mal mit einem adaptierten Revuenon 28/2.8 und Zwischenring versucht (freihand).

IMG_7943.jpg


IMG_7941.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten