Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier mal wieder eins von mir. Ich bilde mir ein das die Schärfe diesesmal besser ist
Grüße Zhenwu
@o-v
Wie nah musstest du ran und war die Totenkopfschwebfliege bereits verstorben?![]()
ca. 4-5 cm. - Abstand zur Linse. mit der Reverslinse gelingt so ca.1 shot aus 10. hinzu kommt das focusieren mit dem Oberkörper. Alle meine Vieher sind in vivo geschossen. Kein Kühlschrank und auch keine Gewalt...
Keine Einbildung, das ist ne Tatsache und ein passender HG dazu, mir gefällts. Hast schön parallel ausgerichet, die Schärfe passt von vorne bis hinten.
Hallo,
endlich mal Sonne am Morgen in der blühenden Heide.
Feuerfalter:
Keine Ahung, zu lange her... normalerweise steht das Einstellrad meiner Kameras bei Macros eh auf M.eine frage: warum matrixmessung?
und eine bitte: könntest du mal ein 1:1 corp zeigen?
Ich habe mir jetzt mal den letzten Link angeschaut.ich hadere ja immer noch mit meiner technik... die bilder scharf zu kriegen ist echt a hack'n. wenn ich mir das zeug im netz so ansehe, was die leute da produzieren, frage ich mich, was die vorm shooting rauchen.... es gibt einfach zu abgefahrene sachen in puncto schärfe und keiner von denen nimmt eine zeiss plantar macro her...
zb: http://petapixel.com/2013/07/30/intense-macro-photos-of-ants-battling-to-the-death/
http://petapixel.com/2013/05/17/focus-stacked-macro-photos-of-bugs-by-photographer-nicolas-reusens/
auch wenn focus stacked - wahnsinn...
und last but not least
http://petapixel.com/2013/04/16/inc...f-insects-with-drops-of-water-on-their-heads/
Ach ja: Und Schärfe in dieser Webgrösse ist relativ.![]()
Nö - für die 100% Ansicht schärfe ich nie nach, warum auch?bei deiner wespenspinne - ich würd das raw in lightroom reinstecken und mit dem "clarity" slider spielen. wirkt wunder. ist aber auch so ziemlich scharf getroffen.
Es gibt einige beachtenswerte Fotografen, die raten davon komplett ab.