• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@belsina: Krass! Selten so ein geiles Makro gesehen, glückwunsch!
Dieses Trioplan 100 wollte ich mir auch mal besorgen auf Grund des Bokehs, aber die Weichheit ist halt blöd.. gut gelöst!

@Hirnfetzer: Der Falter gefällt mir sehr gut, eine tolle Schärfe, die auch sehr gut gelegt ist. Trotz recht großen ABMs eine gut gelöste Bildgestaltung!

@Photo Phil: Mal wieder klasse! Und wieder fast perfekt :)
Einzig schade, dass eines der Widderchen aus der Schärfeebene geflüchtet ist ;)


Ich habe heute mal eine Raupe, bei der mich vor allem die Augen faszinieren.


Raupe2 - Kopie.jpg

Und eine Art Zikade habe ich auch noch, ist ein Freihand-Stack aus 5 Bildern.

Zikade - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mal wieder was von mir.

Bei ersten Bild, an den Augen - ist das Moiré?
Falls ja wie hätte ich das verhindern können bzw. kann man da was im nachhinein machen?

Beim zweiten bitte ich wiedermal um ein wenig Kritik :angel:

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

Hey Leute, heute fehlt mir leider die Zeit für die gewohnten ausführlichen Kommentare, muss auch sagen, das jetzt einige Bilder dabei waren, dich mich nicht so angesprochen haben, richtige Kracher sind aber der Falter von Spex77, der Bläuling von Slomo1980 (leider ist mir das Bild etwas zu klein), wie immer die Widderchen von Photo Phil und ganz besonder die Raupe von CarstenTu.
Das Bild von belsina habe ich mir minutenlang angesehen und finde es faszinierend aber auch sehr speziell, irgendwie doch kein Makro. (bitte mehr davon ;))

Von mir mal wieder Bilder bei untergehender Sonne, wobei mir so langsam das Licht ausgegangen ist, daher etwas längere Belichtungszeiten 1/6s. Alle mit Stativ und "the Plamp" :top: erstellt.
Und endlich mal zwei Bläulinge beim pimpern :D



 
Da ich leider noch kein Makroobjektiv habe, hantiere ich derzeit mit meinem Canon 50mm 1.8 II und drei Zwischenringen (31/21/13 mm) rum.
Hin und wieder kommen dann doch ein paar vorzeigbare Bilder raus.
Zwei Stück möchte ich gerne zeigen die am Samstag entstanden sind.

Beide sind Freihand aufgenommen, qualitativ kommen sie natürlich nicht an viele der hier gezeigten Fotos ran wie ich finde...aber dennoch vorzeigbar :)

Das 2. gefällt mir von den beiden am besten, ich würde es mir lediglich gerade wünschen :top:

Ich habe heute mal eine Raupe, bei der mich vor allem die Augen faszinieren.

Irres kleines Tierchen, super scharf, top! :top:
Wo findet man denn sowas?? *auch will*

Von mir mal wieder Bilder bei untergehender Sonne, wobei mir so langsam das Licht ausgegangen ist, daher etwas längere Belichtungszeiten 1/6s. Alle mit Stativ und "the Plamp" :top: erstellt.
Und endlich mal zwei Bläulinge beim pimpern :D

Die Schnecke und der Hüpfer gefallen mir am besten.
Bei dem Hüpfer gefällt mir das Licht besonders gut, die Schnecke spricht mich vor allem durch die Freistellung und die Konzentration auf das Motiv an :)


Heute im Garten.
Das Bienchen ist fast im Pool ersoffen. Da war jetzt aber 2 Tage oder so die Pumpe aus, mal sehen ob wir das Wasser wieder in den Griff bekommen. Vermute mal, das Bienchen schafft es wohl nicht.
Der Schmetterling machts wohl auch nicht mehr lang, ein Flügel war kaputt, er konnte nicht fliegen. Da er recht verklebt war vermute ich, eine meiner Katzen hat ihn wohl mal erwischt.



 
Danke für die doch positiven Kritik :top:
Für Anmerkungen zur Verbesserung bin ich natürlich auch offen!

@martin.lingen zur Art kann ich dir nichts sagen, aber von den 5 gezeigten gefällt mir #3 am besten ... bis auf die Glanzlichter des Blitzes.

@Kamillentee ja die Fliege finde ich auch ganz gut getroffen, war aber anscheinend einer dieser Glückstreffer in dem Moment :D

@sissen der Grashüpfer ist ganz klar mein Favorit von den drei gezeigten :top:

@CarstenTu klasse Aufnahme! das Auge hat echt was :top:

@Photo Phil ja da lässt sich einiges machen in der Kombi. Dennoch muss ein ordentliches Makroobjektiv in meine Sammlung :rolleyes:
Schöne Ablichtung der Parkstation die du da Festgehalten hast :top:



Das 50mm und ein 13mm Zwischenring ermöglichten mir heute dieses Aufnahme.
Ich habe lediglich die Belichtung nachträglich um +0,40 erhöht.


Weißling von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr


Kann jemand was zur Art des Falters sagen? Mit einem gelben Rand am Flügel hab ich noch keinen erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Bilder hier!

Besonders die Bilder von CarstenTu, sissen und HirnFeTzer gefallen mir hier auf dieser Seite :top:

Die anderen sind natürlich auch sehr gut!

Klein3-2-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sim0n. danke dir (:
Hast du deine Libelle nur mit dem Canon 300mm L 4 IS USM gemacht?
Sieht auf alle Fälle gut aus, vor allem das Bokeh. Sehr schöner Farbverlauf.



Habe noch eine Serie von einer Fliege die ganz ruhig saß und sich fotografieren ließ. Auch bei ihr brauch ich eure Hilfe zur Artenbestimmung.
Von der Form her sollte es eine Raubfliege sein, oder?


Raubfliege von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr


Raubfliege von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr


Raubfliege von Dirk Hoffmann Fotografie auf Flickr
 
Anbei ein Bild vom Freitag Abend:
Sieht gut aus, aber warum wieder wieder so kleine Abmessungen :confused:
Hallo,

nach langer Zeit mal wieder was von mir.

Bläuling im Heidekraut...
Schön, dass Du mal wieder hier was zeigst. Ich finde es außergwöhnlich gut :top:
Von mir heute noch eine Streifenwanze im abendlichen Gegenlicht ...
Schärfe gut gesetzt, allerdings ist der Ansitz aus meiner Sicht etwas zu dominant.
Vor einiger Zeit habe ich eine Parkstation der Esparsettenwidderchen gezeigt, wo anscheinend nur mir der Hintergrund nicht so gefiel. Ich hatte Glück nochmal eine solche Parkstation am Abend zu finden. Diesmal mit der Sonne im Rücken und einem höheren Ansitz, welche zu diesem strahlendem weichem Hintergrund führt.
Die anderen waren schon sehr gelungen, aber das ist amS noch besser :top:
Ich habe heute mal eine Raupe, bei der mich vor allem die Augen faszinieren.
Tolle Plastizität in Deinen Bildern, großes Kino.
Von mir mal wieder Bilder bei untergehender Sonne, wobei mir so langsam das Licht ausgegangen ist, daher etwas längere Belichtungszeiten 1/6s. Alle mit Stativ und "the Plamp" :top: erstellt.
Und endlich mal zwei Bläulinge beim pimpern :D
Die Bläulinge sind mir etwas zu hell. Besonders gelungen finde ich den Hüpfer.
Das 50mm und ein 13mm Zwischenring ermöglichten mir heute dieses Aufnahme.
Ich habe lediglich die Belichtung nachträglich um +0,40 erhöht.
Wirklich erstaunlich, was Du mit der Kombi lieferst. Vielleicht nicht ganz so nah ran beim Schmetterling, damit mehr Luft drumrum ist. Die Schnepfenfliege finde ich gut.
Du richtest immer sehr sauber aus und hast eine tolle Schärfe in Deinen Bildern.

Von mir gibt es dieses Mal eine Wespenspinne mit Beute. Da ich wieder freihand unterwegs war, konnte ich leider nicht mehr abblenden. Dadurch sind doch große Teile des Körpers außerhalb der Schärfeebene. Aber bei den Augen passt's ;)

Wespenspinne_2013-08-21.jpg
 
@Photo Phil: Das schönste Bild auf den letzten Seiten:top:

@Carsten Tu: Klasse Raupe ... hat alles im Blick:)

@sissen: 3 sehr schöne Aufnahmen! Die Schärfe ist top! Und HG gefällt auch!

@martin.lingen: Willkommen im Makroforum!!!:top:

@burgberger: Sehr minimalistisch ... aber gefällt mir!

Insgesamt sind hier wieder sehr schöne Fotos eingestellt worden. Macht immer Spass hier rein zuschauen.




Von mir heute 4 Freihand-Fotos ... Welches gefällt euch am besten?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

Hab heute ausführlichst mein neues (gebrauchtes) Micro Nikkor 85mm 3,5G gestestet, von 110 Bildern war eins dabei, was annehmbar war (vieles empfinde ich als "unscharf") Freihandfotografiert.

http://www.flickr.com/photos/100384653@N03/9565744668/

Würde mich über Anregungen/Kritik freuen! :top:

LG

P.S.: Ich muss dazu sagen, ich bin NEULING ;)


Schärfe find ich gut, nur die Perspektive stimmt nicht. Der Kopf ist dann doch Interessanter als wie der Rücken.


Wirklich erstaunlich, was Du mit der Kombi lieferst. Vielleicht nicht ganz so nah ran beim Schmetterling, damit mehr Luft drumrum ist. Die Schnepfenfliege finde ich gut.

Danke!
Ich werde beim nächsten Schmetterlingshooting mal nur den 13mm Zwischenring verwenden um mehr Abstand zu gewinnen.

Ich habe gestern auch eine Wespenspinne entdeckt die gerade zu Mittag gegessen hat. Mit meinem 50mm hab ich mich da nicht rangetraut. Ich hab dann mein Tele verwendet um genügend Sicherheitsabstand zu haben. Es war für mich schon bissel ekelig :o
Von der Perspektive konnte ich nicht viel machen da zu viel Gestrüpp ringsum war. Qualitativ ist es auch nicht hochwertig deshalb nur als Anhängsel ans Forum angepasste Format. Da hast du mehr Erfolg gehabt :top:
 

Anhänge

@ertho, tolle Spinne! Der Fokuspunkt gefällt mir :)

@burgberger, kann ich leider nicht sooo viel mit anfangen, tut mir leid.

@humple, schöne Sammlung! Gefallen mir alle.

@HirnFeTzer, schöner Moment - könnte noch etwas Kontrast vertragen, denke ich.

Klein3-7-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten