• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ich habe gestern auch eine Wespenspinne entdeckt die gerade zu Mittag gegessen hat. Mit meinem 50mm hab ich mich da nicht rangetraut. Ich hab dann mein Tele verwendet um genügend Sicherheitsabstand zu haben. Es war für mich schon bissel ekelig :o
Von der Perspektive konnte ich nicht viel machen da zu viel Gestrüpp ringsum war. Qualitativ ist es auch nicht hochwertig deshalb nur als Anhängsel ans Forum angepasste Format. Da hast du mehr Erfolg gehabt :top:

Tja auf "meiner" Wiese sind auch immer extrem viele Wespenspinnen und ich habe schon einige beobachtet, die sich die schönen Hüpfer schnappen und bearbeiten, leider besteht immer das gleiche Problem, welches du auch hattest - alles voll Gestrüpp. Ansonstenn kann man sich ja bis auf wenige cm annähern, sie haben kaum angst, aber es bringt nix.
Schade, dass dein Bild technisch unsauber ist.
Ich habe hier ein technisch besseres, dafür aber langweilig, da ohne Beute. (und immer noch zu viel Gestrüpp:D)

 
Weil ich die Pflanze so mit drauf haben wollte! Finde es persönlich interessanter als wenn man immer nur das Objekt maximal groß abbildet. Ist jetzt meine persönliche Meinung.

Den ABM meine ich nicht. Mir geht es um die Bildgröße (Kantenlänge), mit der Du hier einstellst.
 
Den ABM meine ich nicht. Mir geht es um die Bildgröße (Kantenlänge), mit der Du hier einstellst.

Hallo Erik, ach so :). Also wenn du aufs Bild klickst geht's nach Flickr mit 1024PX Kantenlänge. Der Grund war, dass ich jeden hier selber überlassen möchte ob er sich das Bild in voller Größe anschauen möchte oder nicht. Kann aber auch gerne die volle Größe hier verlinken?!
 
Hallo Erik, ach so :). Also wenn du aufs Bild klickst geht's nach Flickr mit 1024PX Kantenlänge. Der Grund war, dass ich jeden hier selber überlassen möchte ob er sich das Bild in voller Größe anschauen möchte oder nicht. Kann aber auch gerne die volle Größe hier verlinken?!
Ich klicke nicht so gerne auf verlinkte Bilder, sondern bleibe lieber im Forum. Mir ist aber auch klar, dass das sicher nicht jeder so sieht. Ich bin ja schließlich nur einer von vielen ... ;)
 
Ich klicke nicht so gerne auf verlinkte Bilder, sondern bleibe lieber im Forum. Mir ist aber auch klar, dass das sicher nicht jeder so sieht. Ich bin ja schließlich nur einer von vielen ... ;)

Ist halt wirklich etwas schwierig, ich hatte mal den Versuch gestartet und direkt die Bilder mit 1800er Kantenlänge eingestellt, da gabs gleich haue, seit dann stelle ich sie mit 1024er Kantenlänge ein, wenn man drauf klickt sind sie alle bei Flickr in voller Auflösung zu sehen, denn mir reicht selbst 1024er Kantenlänge nicht, gerade bei so schönen Bildern wie dem von Slomo1980 finde ich es schade. Meine Displays und Tablets haben Auflösungen jenseits von Full HD, kann aber jeden verstehen, den es nervt wenn die Bilder zu groß sind und man anfangen muss in beide Richtungen zu scrollen um ein Bild zu betrachten.
So und jetzt noch ein OT verhinderer, die pimpernden Bläulinge aus einer leicht veränderten Perspektive

 
Ist halt wirklich etwas schwierig, ich hatte mal den Versuch gestartet und direkt die Bilder mit 1800er Kantenlänge eingestellt, da gabs gleich haue, seit dann stelle ich sie mit 1024er Kantenlänge ein, wenn man drauf klickt sind sie alle bei Flickr in voller Auflösung zu sehen, denn mir reicht selbst 1024er Kantenlänge nicht, gerade bei so schönen Bildern wie dem von Slomo1980 finde ich es schade. Meine Displays und Tablets haben Auflösungen jenseits von Full HD, kann aber jeden verstehen, den es nervt wenn die Bilder zu groß sind und man anfangen muss in beide Richtungen zu scrollen um ein Bild zu betrachten.
So und jetzt noch ein OT verhinderer, die pimpernden Bläulinge aus einer leicht veränderten Perspektive
Das ist sicher eine Gratwanderung. Ich weiß, dass viele zu große Bilder im Thread auch nicht mögen. Deine Lösung ist, so finde ich, ein guter Kompromiss. Bei Slomos Bild ist die lange Seite 500 px, das finde ich persönlich dann doch etwas zu klein. Aber damit auch genug dazu, so wichtig ist das nun auch nicht :).

Dieses Bild der Paarung gefällt mir besser, hier wirken die Farben für mich ausgewogener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier ein technisch besseres, dafür aber langweilig, da ohne Beute. (und immer noch zu viel Gestrüpp:D)

Langweilig finde ich es nicht. Sieht gut aus :top:


Und wiedermal ein Versuch von mir :angel:

Grüße Zhenwu

Bildaufbau passt, nur an der schärfe musst noch arbeiten.


Kein wirkliches Makro, schmeiss es dennoch mal hier rein.
Raubfliege mit Beute:

Ich finde es ein voll gut gelungenes Makro! Warum soll es keins sein?
 
Ich finde es ein voll gut gelungenes Makro! Warum soll es keins sein?

Vielen Dank!
Ist halt mit einem Tele geknipst und relativ stark beschnitten.
Makros sind für mich eigentlich Bilder, die mit grossen Abbildungsmaßstäben gemacht wurden.

Mangels Makroobjektiv muss ich eben Kompromisse eingehen, wenn ich denn unbedingt ein kleines Motiv auf den Chip bringen möchte.

Freut mich aber natürlich, dass es dennoch gefällt.


@ Amal

Prinzipiell ein schönes Bild. Mir ist es nur um das Motiv ein wenig dunkel.


Grüße, Andy
 
@slomo, find ich auch ganz toll.
@sissen, sehr schöner Bildaufbau, sieht schon fast gespiegelt aus!
@beatsteak, und was für ein makro!!!

hier eins von mir, eine Thailändische Heuschrecke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten