• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ich danke Dir für die Bestimmung :top:

Die Fliege ist ein Verwandter der Wollschweber, auch Familie Bombyliidae, ziemlich sicher Gattung Villa.
Bis zur Art kann ich die leider nicht bestimmen.
Glückwunsch zum Fund, die sind zwar nicht selten aber man sieht sie nicht häufig. :)

Das Bild finde ich technisch gut, ich glaube aber ich hätte eher ein Hochformat gemacht.
 
@amw333 sehr schönes Bild mit den ersten Sonnenstrahlen:top:

@vespi Deine Ampfer - Rindeneule sehr gut gelungen schöne Farbe gefällt mir gut.

@fotoman schönes Bild hätte evtl.anders beschnitten evtl.Hochkant aber das ist Ansichtssache.

Noch ein kleiner Beitrag von mir.War schon mal im Forum,habe es nur nochmal anders bearbeitet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2353865[/ATTACH_ERROR]
 
@amw333: dein Dickkopf ist ganz großes Kino :top:

ich spiel auch mal wieder mit:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2354007[/ATTACH_ERROR]
 
Finde ich technisch ziemlich gut, nur der WB ist zu magenta/blaulastig.

Bräuchte mal Eure Hilfe zur Bestimmung !!!!
Es gibt einen speziellen Bestimmungsthread! ;)
Bei diesem Bild hätte ich die Kamera ein gutes Stück nach rechts geschwenkt. Dann wäre mehr Platz in Blickrichtung und auch der etwas störende unscharfe Halm auf der linken Seite würde verschwinden.
Ausserdem musst Du, für eine durchgehende Schärfe, die Kamera besser (parallel zum Motiv) ausrichten.

Hallo,

am Samstag, den 18.8.12 mal nicht arbeiten, trotzdem um 5.45 aufgestanden und ab hoch in die Weinberge auf eine schöne Wiese. Die Sonne flutete bereits die Wiese und die dahinterliegenden Weinberge.
Dann solltest Du Dir mit der morgentlichen Dusche nicht so viel Zeit nehmen und schneller in die Puschen kommen. :D
Bei mir geht die Sonne momentan erst um ca. 6:30 auf...

Es war schon mächtig warm um 7.00, die Insekten waren teilweise schon sehr rege. Dort entdeckten wir die Skorpionsfliegen, die genossen vermutlich Ihr morgendliches Sonnenbad und wurden nur durch den leichten Wind bewegt.
Übrigens waren sowohl Männchen als auch Weibchen der Gattung vertreten.

Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.

Gruß Roman
Leider hast Du im Gelb der Blüten schon heftige Überstrahlungen - das trübt den qualitativen Eindruck doch ziemlich. Auch die Kontraste sind durch die direkte Sonne (für meinen Geschmack) viel zu hart. Dagegen hilft einfaches Abschatten - sollte um diese Uhrzeit die Protagonisten auch noch nicht verscheuchen.

Die ersten Sonnenstrahlen...
Eigentlich schön, nur kommt das Licht von der falschen Seite - da hilft ein Reflektor. ;)
Und die Halme sowie die Hinter- und Unterseite des Dickkopfs sind leider gnadenlos überstrahlt (abschatten!).

@Wahrmut: War Deine Zartschrecke da angeln? :lol:
Nee, die übte sich im Lassowerfen! Sieht man das nicht? :D
Deine Bienen gefallen mir ausnehmend gut! ;)

Noch ein kleiner Beitrag von mir.War schon mal im Forum,habe es nur nochmal anders bearbeitet.
Farblich gefällt mir das Bild ziemlich gut (hast Du stark die Tiefen angehoben? ;)), allerdings stört das unscharfe Blatt im Vordergrund erheblich.
War es nicht möglich, den Hüpfer weiter von vorne zu fotografieren? Es sieht aus, als wenn von dieser Seite nichts Störendes im Weg gewesen wäre.

ich spiel auch mal wieder mit:
Eigentlich schön, nur stört (mich) das untere unscharfe Blatt doch ziemlich.
Wahrscheinlich wäre deshalb ein Querformat die Lösung gewesen.



@all: Bitte versteht meine Kritik konstruktiv! Auch wenn sie dem ein oder anderen vielleicht etwas zu direkt rüberkommen sollte.
Es ist ja keinem damit gedient, alles immer nur toll zu finden. ;)



Dunkler Ameisenbläuling - Stack, kein Beschnitt:



Grüsse

Wahrmut
 
@waso Als erstens dein Bläuling ganz großes Kino.:top::top:

Ehrliche Kritiken sind führ mich sehr viel wert,ich möchte ja weiterkommen es
bringt mir nichts wenn alles nur toll gefunden wird.
 
Eigentlich schön, nur stört (mich) das untere unscharfe Blatt doch ziemlich.
Wahrscheinlich wäre deshalb ein Querformat die Lösung gewesen.

Danke für deine Kritik, Wahrmut!
hab ein Querformat auch, allerdings bekomm ich da den Weißabgleich nicht vernünftig hin :(
alternativ könnt ich das untere Blatt auch wegstempeln bzw das Foto überhaupt anders zuschneiden. Mir hat die treppenartige Formation der Blätter ganz gut gefallen.

Dein Stack ist wiedermal erste Sahne :top: :top:
 
HiHo

Meine ersten Versuche mit einem Raynox 150 und einer FinePix S5700 :)
 
Ein klasse Bild nach dem anderen - vielen Dank euch allen für so viel Inspiration!
:top:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2354747[/ATTACH_ERROR]
 
Leider kein Makroobjektiv mehr, also das 300/F4 missbraucht, alle Freihand bei leichtem Wind.
Aber auf der Wunschliste nächtes Jahr ein Makro!!!

Hoffe die gehen trotzdem als Makro durch?

Gruss Wolfgang
 
Hoffe die gehen trotzdem als Makro durch?

Aber auf jeden Fall! Lediglich das vierte (Fliege) sagt mir nicht so zu, da knallt das Licht etwas zu hart.

Aber die Schmetterlingsbilder sind super! Gute Bildgestaltung, sehr schöne Freistellung und was für eine Schärfe. :eek:

Gute Arbeit! :top:

Ich glaube, wenn ich meine 60D habe, folgt als nächstes ein L-Tele...:D Was du hier als "missbraucht" bezeichnest, ist absolut gelungen.
 
Auch von mir ein paar kleine Tiere, die ich beim Aufräumen gefunden habe...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2354998[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2354999[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355000[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2355001[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten