• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Einfach wunderbar die Bilder hier!!

Mal nen altes Bild von mir.
Ich mags aber immernoch so sehr wie am ersten tag
 
Toll was in den letzten Tagen wieder dazu gekommen ist.

@Severus Deine Libelle finde Ich echt gut,ist mal ein bischen weiter weg
sehr schön.

@Jul90 Dein Marienkäfer Stack ist echt der Hammer

Auch Ich war heute morgen mal auf der Pirsch.Schaut euch die Bilder
einfach mal an.Kritik oder Meinungen immer gerne.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2350153[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW, das Bild ist richtig geil, kannst Du ein wenig erklären aus wieviel Bildern der Stack entstanden ist und mit welcher Software. Hast DU nur einen Macroschlitten verwendet?

Ich glaube es waren so ca. 15 Bilder. Ja ich verwende für Stacks einen Macroschlitten und setze die Bilder mit CombineZP zusammen.
Marienkäfer Macros sind immer ein Problem, wegen des geringem Schärfebereichs. Da sind immer sehr viele Bilder Ausschuss... ;)
 
@Terraz: Sehr schön, aber deutlich zu kühl für meinen Geschmack.
@KBlackGFX: Mir gefällts auch.
@schmolz: Bei Dir kann man aber wirklich zuschauen, wie sich Deine Bilder weiterentwickeln. Ein wirklich schöner Bläuling.

Von mir noch ein Scheckenfalter...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351025[/ATTACH_ERROR]
 
Severus, Deine letzten beiden Libellen sind klasse! :top:

Von mir ein kleines Lebenszeichen mit einer männlichen Punktierten Zartschrecke und nicht identifizierter Minispinne:



Grüsse

Wahrmut
 
@waso: Klasse Bildaufbau, insbesondere die Farben gefallen mir sehr gut
@Siggi: Sehr schönes Falterbild und Furchenbiene
@schmolz: Der Bläuling ist super erwischt, klasse
@KBlackGFX: Das Bild hat was, echt ein Hingucker
@Terraz: Super Falter, gefällt mir sehr gut
@fotoman: Klasse Perspektive
@jul90: Hammer, ein Top-Stack
@Severus: Fantastische Bildkomposition

 
Nachdem ich hier schon lange nichts mehr gepostet hab, gibts mal Bilder von heute.

Ich mag einfach den weitwinkligeren Look vom 35mm Makro Limited :)

@amw333: Wirklich schönes Bild!
Ist das ein Stack?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bräuchte mal Eure Hilfe zur Bestimmung !!!!

7880039574_9d8e3937c1_o.jpg
 
Bräuchte mal Eure Hilfe zur Bestimmung !!!!

Die Fliege ist ein Verwandter der Wollschweber, auch Familie Bombyliidae, ziemlich sicher Gattung Villa.
Bis zur Art kann ich die leider nicht bestimmen.
Glückwunsch zum Fund, die sind zwar nicht selten aber man sieht sie nicht häufig. :)

Das Bild finde ich technisch gut, ich glaube aber ich hätte eher ein Hochformat gemacht.
 
Nicht so schön wie die anderen Bilder hier, aber es sollte noch als Macro durchgehen ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2353030[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

am Samstag, den 18.8.12 mal nicht arbeiten, trotzdem um 5.45 aufgestanden und ab hoch in die Weinberge auf eine schöne Wiese. Die Sonne flutete bereits die Wiese und die dahinterliegenden Weinberge.

Es war schon mächtig warm um 7.00, die Insekten waren teilweise schon sehr rege. Dort entdeckten wir die Skorpionsfliegen, die genossen vermutlich Ihr morgendliches Sonnenbad und wurden nur durch den leichten Wind bewegt.
Übrigens waren sowohl Männchen als auch Weibchen der Gattung vertreten.

Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.

Gruß Roman
 
@Wahrmut: War Deine Zartschrecke da angeln? :lol:
@amw: Tolle Schwebfliege. :top:
@vespi: Tolle Raupe. Deine Bilder sind immer großartig. :top:
@fotoman: Sehr hübsch. Es könnte für meinen Geschmack etwas weniger Kontrast haben und ich glaube auch, hochkant würde es noch etwas gewinnen.
@sigyn: Da bist Du ja sehr nah an die recht scheue Skorpionsfliege herangekommen. Schade nur, dass Du den Fühler und den Flügel angeschnitten hast und das Licht von der falschen Seite kommt.
@nopogo: #1 finde ich gut getroffen. Wenn die Blüte ganz drauf wäre, würde es mir noch besser gefallen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2353172[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Nopogo!

Vielen Dank für deinen Post, damit weiß ich jetzt auch gleich, was ich da abgelichtet hatte. Das Männlein dieser Art sieht ja beeindruckend aus, das hat ja einen richtigen Stachel :O

@Siggi: ja, nah dran bin ich mit dem Ding immer (solange sie alle sitzen bleiben) Leider hab ich nur einen seeeehr geringe Schärfeebene, bei euch sieht immer das ganze Insekt (+Pflanze) scharf aus.
Naja, hab mir auch einen Retroadapter gebastelt, vielleicht liegts daran.... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten